Die Türkei - ein Paradies für Foodies - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Die Türkei - ein Paradies für Foodies
Mit SunExpress zu den spannendsten Genussregionen der Türkei
Die Türkei - ein Paradies für Foodies

Die türkische Küche ist ein Mosaik aus Aromen, Traditionen und regionalen Spezialitäten. Von den Teeplantagen am Schwarzen Meer bis zu den Weinlandschaften an der Ägäis bietet jedes Gebiet eigene kulinarische Welten. SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, stellt fünf Reiseziele vor, die aus der DACH-Region dank zahlreicher Direktverbindungen besonders gut erreichbar sind.

Rize – Wo die Türkei ihren Tee erntet

Die terrassierten Hänge der Schwarzmeerküste prägen das Herz des türkischen Teeanbaus. Rund 60 Prozent der gesamten Teeproduktion entstehen rund um Rize, wo ausschließlich schwarzer Tee wächst. Besucherinnen und Besucher erleben traditionelle Erntetechniken, können das Teemuseum erkunden und den charakteristischen Rize-Tee kosten.

SunExpress fliegt dreimal wöchentlich ab Düsseldorf und zweimal wöchentlich ab Stuttgart nach Trabzon; weitere Verbindungen bestehen über Antalya.

Urla – Sterneküche und Weintradition an der Ägäis

Urla gilt als gastronomischer Hotspot südwestlich von Izmir. Vier Michelin-prämierte Restaurants stehen für eine moderne Farm-to-Table-Küche. Die historische Weinregion lädt zu Verkostungen lokaler Sorten wie Urla Karası und Bornova Misketi ein.

Izmir wird von SunExpress aus der DACH-Region vielfach direkt bedient – von Basel bis Wien, mehrmals wöchentlich bis täglich.

Kars – Käsehandwerk auf der anatolischen Hochebene

Der berühmte Kars Gravyer und der gereifte Kaşar entstehen auf 1.750 Metern Höhe nach jahrhundertealter Tradition. Die „Kars Cheese Route“ führt zu Molkereien, Höfen und Museen, während die Stadt mit ihrem russisch geprägten Stadtbild überrascht.

Reisende erreichen Kars mit SunExpress über Izmir.

Gaziantep – Heimat des weltberühmten Baklava

Gaziantep trägt seit 2015 den UNESCO-Titel „Creative City of Gastronomy“. Hier entsteht Baklava aus 40 bis 45 hauchdünnen Schichten und Antep-Pistazien. Ein Besuch des Zeugma-Mosaik-Museums oder der historischen Altstadt macht die Reise komplett.

SunExpress startet 1–3 Mal pro Woche direkt ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Stuttgart und Zürich.

Antalya – Duft von Orangenblüten

Finike und Kumluca stehen im März und April in voller Blüte – hier wachsen fast ein Viertel der türkischen Orangen. Die Finike-Orange ist als geografisch geschützte Spezialität registriert, und lokale Weingüter bieten sogar Orangenwein an.

Antalya wird aus der DACH-Region von 22 Flughäfen aus mindestens dreimal wöchentlich, oft mehrfach täglich angeflogen.

Weitere Informationen zu Verbindungen und Destinationen bietet SunExpress auf allen Kanälen.

Bildnachweis: © TGA


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,