Die Schwarzmeerküste der Türkei zählt zu National Geographics ‘Best of the World 2026’ - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Die Schwarzmeerküste der Türkei zählt zu National Geographics ‘Best of the World 2026’
Das Magazin würdigt die Region als naturstarkes, kulturell vielfältiges Reiseziel abseits großer Touristenströme
Die Schwarzmeerküste der Türkei zählt zu National Geographics ‘Best of the World 2026’

Die Schwarzmeerküste im Norden der Türkei gehört zu den 25 inspirierendsten Reisezielen des Jahres 2026. National Geographic hat die Region in seine renommierte Liste „Best of the World“ aufgenommen – ein Zeichen dafür, dass die Türkei weit mehr bietet als Strandurlaub. Berge, Wälder, Täler und ein reiches Kulturerbe prägen diesen Küstenabschnitt, der bislang vor allem als Geheimtipp galt.

Zwischen Gebirge und Meer: ein unentdeckter Schatz

Die Schwarzmeerküste erstreckt sich entlang des nördlichen Landesteils der Türkei und beeindruckt durch üppige Landschaften, neblige Hügel und traditionelle Dörfer. Ihre internationale Bekanntheit wächst stetig: 2024 zählte CNN Travel die Region zu den „Best Places to Visit“, und 2025 wurden Ordu und Giresun in Lonely Planets „Best in Travel“ aufgenommen. Mit der neuen National-Geographic-Auszeichnung rückt die gesamte Küstenregion stärker in den Fokus.

Naturerlebnisse mit Seltenheitswert

Zwischen Schwarzem Meer und Nordanatolischen Bergen erwarten Reisende außergewöhnliche Outdoor-Möglichkeiten. National Geographic hebt hervor, dass man hier zu den wenigen Orten der Welt gehört, an denen Besucher an einem Tag surfen und Ski fahren können. Nationalparks und hohe Bergzüge laden zu Wanderungen ein, während Ziele wie die Karaca-Höhle, der Fırtına-Fluss oder das Ayder-Plateau echte Abenteuer versprechen. Winterfans finden in Çambaşı und Ovit ideale Bedingungen. Ergänzt wird das Angebot durch kulturelle Highlights wie das Sümela-Kloster, die Burg Zil in Rize oder das UNESCO-Welterbe Safranbolu.

Kulinarische Vielfalt und besondere Anbaugebiete

Auch kulinarisch ist die Schwarzmeerküste ein eigenständiges Universum. Fisch spielt eine zentrale Rolle – besonders der bekannte hamsili pilav. Regionale Klassiker wie kuymak, Akçaabat-Fleischbällchen, pide-Varianten aus Samsun oder Hamsiköy sütlaç zeugen von einer langen Tradition zwischen Meer und Bergen. Die Region profitiert zudem von ihren Mikroklimazonen: In Ordu und Giresun wachsen einige der besten Haselnüsse der Welt, während die Teeterrassen von Rize, Trabzon und Artvin zu den charakteristischsten Landschaftsbildern der Türkei gehören.

Ein Reiseziel mit Zukunft

Mit der Aufnahme in die „Best of the World“-Liste gehört die Schwarzmeerküste der Türkei nun offiziell zu den globalen Trenddestinationen 2026. National Geographic betont das große Potenzial der Region – sowohl für naturverbundene Abenteurer als auch für Reisende, die Kultur, Landschaft und türkische Gastfreundschaft fernab klassischer Touristenrouten erleben möchten.

Bildnachweis: © TGA


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,