Tourexpi
Am
19. Juni 2024 kamen im Arabian Leopard Conservation Breeding Centre in AlUla drei
Arabische Leopardenjunge zur Welt – der erste Wurf von Drillingen, bestehend aus
zwei Männchen und einem Weibchen, der je in einer Aufzuchtanlage in Saudi-Arabien
geboren wurde Die beiden Männchen erweisen sich als besonders ungestüm, klettern
gerne auf Felsen und spielen miteinander, während das Weibchen schüchterner ist
und sich stärker an die Mutter bindet. Arabische Leoparden sind eine vom Aussterben
bedrohte Unterart von Großkatzen. Die Freude über den seltenen Nachwuchs war in
AlUla, wo deren Schutz stark gefördert wird, riesig.
Jeder
der Drillinge hat seine ersten Impfungen und Gesundheitschecks erhalten, so dass
die Mitarbeiter ihr Geschlecht bestätigen konnten. Die Jungtiere werden nun beobachtet
und ihr Verhalten dokumentiert. Trotz ihres Alters zeichnet sich zwischen den Jungtieren
bereits ein individuelles Sozialverhalten ab, wobei die Männchen von den Mitarbeitern
als „frech und ungehobelt“ beschrieben werden, während das Weibchen als „lieb und
aufmerksam“ gilt. Diese Dynamik zwischen den Geschwistern ist für ihre Entwicklung
von entscheidender Bedeutung. Von klein auf wird eine Hierarchie aufgebaut, und
mit zunehmendem Alter lernen die Jungtiere, miteinander zu koexistieren. Sie werden
etwa 18 Monate bei ihrer Mutter verbringen.
Die
Eltern der Triplets sind Baher, ein etwa 13 Jahre alter Leopard, und die sechsjährige
Ward. Baher kam im Dezember 2023 nach AlUla und ist eine einjährige Leihgabe des
Königlichen Hofs im Oman, um die genetische Vielfalt der Population zu fördern.
Er ist einer von zwei sogenannten „Gründertieren“, die im Rahmen eines regionalen
Austauschs das Zuchtprogramm stärken und eine neue Blutlinie begründen sollen.
Die
Drillinge sind nicht die einzigen neuen Bewohner des Zentrums. Erst im Frühjahr
dieses Jahres wurden Zwillingsjunge geboren – ein Männchen und ein Weibchen. Die
Eltern sind das 13-jährige Männchen Ali und die fünfjährige Fajr, was auf Arabisch
Morgengrauen bedeutet. Es ist der zweite gemeinsame Wurf des Paares. Die Zwillinge
hängen sehr aneinander sowie an ihrer Mutter und folgen ihr überallhin. Sie werden
stetig mutiger und verbringen ihre Zeit damit, sich zwischen Steinen zu verstecken
und miteinander zu spielen.
Das
Arabian Leopard Conservation Breeding Centre, betrieben von der Royal Commission
for AlUla (RCU), gilt als weltweit besonders erfolgreiche Einrichtung für die erhaltende
Zucht von Arabischen Leoparden. In dem Zentrum wurden im vergangenen Jahr sieben
und in diesem Jahr bisher fünf Leoparden geboren. Inzwischen leben dort 32 Leoparden
– mehr als doppelt so viele wie die Ursprünglichen 14, als die RCU das Projekt im
Jahr 2020 übernahm.
Die
Geburten zeigen den kontinuierlichen Fortschritt in der Wiederherstellung der Population
des Arabischen Leoparden, der von der International Union for Conservation of Nature
(IUCN) seit 1996 als vom Aussterben bedroht eingestuft wird und von dem schätzungsweise
noch etwa 100 Exemplare in freier Wildbahn leben.
„Wir
sind sehr stolz darauf, dieses kleine Wunder bekanntzugeben. Die Jungtiere sind
gesund und entwickeln sich gut“, sagt Dr. Stephen Browne, VP of Wildlife and Natural
Heritage, RCU. „Der Arabische Leopard steht als starkes Symbol für unsere Vision,
die natürliche Umwelt AlUlas zu bewahren und mit unserem Zuchtprogramm das ökologische
Gleichgewicht wiederherzustellen. Unser Ziel ist es, diese Leoparden vorzubereiten,
damit sie eines Tages wieder in die Wildnis entlassen werden können, wo sie in AlUlas
geschützten Naturreservaten frei umherstreifen können.“
Ein
kleiner Eindruck lässt sich auf Instagram gewinnen. Link
Weitere
Informationen über AlUla finden sich unter www.experiencealula.com.
Bildnachweis. © Royal
Commission for AlUla/ Frederic Uhel-Panthera
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
