Winter-Auszeit auf Texel: ein Inselurlaub mit Genuss-Garantie - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Winter-Auszeit auf Texel: ein Inselurlaub mit Genuss-Garantie
Niederländische Watteninsel lädt ab sofort zum winterlichen Entspannungsprogramm ein.
Winter-Auszeit auf Texel: ein Inselurlaub mit Genuss-Garantie

Wenn die Temperaturen sinken und der raue Wind über die Landschaft pfeift, ziehen sich viele Menschen in ihre heimeligen vier Wände zurück. Doch gerade jetzt kann man die niederländische Nordseeinsel Texel von einer besonders charmanten Seite kennenlernen. Sobald draußen winterliche Bedingungen herrschen, wird hier vielerorts in den Genussmodus umgeschaltet. So kann man eine wunderbare Insel-Auszeit verbringen, bei der entspannte Gemütlichkeit großgeschrieben wird.

Wollige Wellness

Ihre Wolle hält die Texeler Schafe auch im Winter immer wohlig warm. Wie sich das anfühlt, kann man im Boutique Hotel Texel buchstäblich am eigenen Leib erleben: Bei der Wellness-Behandlung „Woolness“ wird man von Kopf bis Fuß in Wraps aus gereinigter Schafwolle gewickelt und erlebt so gemütlich gebettet eine gute halbe Stunde puren Genuss. Die thermoregulierende Eigenschaft der Wolle sorgt für Entspannung in Muskeln und Gelenken, zudem bewirkt das in der Schafswolle enthaltene Lanolin-Fett eine angenehm weiche und samtige Haut. Alternativ kann man diesen „Woll- Effekt“ auch beim Lämmer streicheln auf dem Hof der Schapenboerderij Texel hautnah erleben.

Zeitreise à la Texel

Wenn es draußen stürmt, laden die Museen der Insel dazu ein, sich ganz ohne Zeitdruck dem kulturellen Genuss hinzugeben. So können Besucher des Museums Kaap Skil im Rahmen der spektakulären Ausstellung „Palmholzwrack“ zwei Kleider entdecken, die sich nach vierhundert Jahren auf dem Meeresboden noch in einem nahezu unversehrten Zustand befinden. Im Museum Ecomare widmet sich die Wanderausstellung „Doggerland“ hingegen der Zeit, zu der sich vor Texel anstelle von Nordsee noch Land befunden hat und man zu Fuß nach England laufen konnte. Besucher stehen hier wie ihre Vorfahren Auge in Auge ausgestorbenen Tieren wie dem Wollnashorn gegenüber.

Genuss für Leib und Seele

Je kürzer die Tage, desto länger ist die Zeit, die man sich am Abend einem genussvollen Essen hingeben kann. Und das geht auf Texel im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet, denn sowohl in den internationalen Restaurantführern Guide Michelin und Gault&Millau als auch in den nationalen „Lekker500“ werden Küchencrews der Insel aufs Wärmste empfohlen. Allen voran „Bij Jef“, das bereits seit 2009 einen Michelin-Stern trägt. Aber auch Restaurants wie Kook Atelier op Oost, „t Pakhuus, BOSQ und Oudeland Texel gehören zu Texels Genuss-Gipfel. Sie vereint die Liebe zu lokalen Inselspezialitäten, die in den unterschiedlichsten Interpretationen für Gaumenfreuden sorgen.

Herrliche Naturwunder

Nicht zuletzt bleibt auch im Winter die besondere Natur der Insel einer ihrer größten Genuss- Faktoren. Mit warmer Kleidung gegen die Witterung gewappnet bekommt man bei einem Spaziergang am Strand ganz wunderbar den Kopf frei, so dass wieder Platz für neue Ideen ist. Zudem werden auch jetzt eine Vielzahl geführter Exkursionen in die Naturgebiete der Insel angeboten, bei denen man zum Beispiel die winterliche Vogelwelt von Texel, die salzresistenten Pflanzen in De Slufter oder das geheimnisvolle Watt entdecken kann.

Bildnachweis: © VVV Texel


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,