Tourexpi
„2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens
Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen“, zieht Norbert Kettner, CEO des
Vienna Tourist Board, positive Bilanz. Die Stadt verzeichnete 18.865.000
Gästenächtigungen, um neun Prozent mehr als 2023, und überschritt damit den
bisherigen Bestwert aus 2019. Die Nächtigungsumsätze wuchsen um ein Viertel
stärker als die Nächtigungen, dies führte zu einer Premiere: „Wiens
Beherbergungsbetriebe standen schon Ende November an der Schwelle zum neuen
Umsatz-Bestwert“, so Kettner. Dieser liegt für die bisher ausgewerteten Monate
Jänner bis November bei 1,2 Milliarden Euro und damit zwölf Prozent über 2023.
„In weltwirtschaftlich turbulenten Zeiten erweist sich Wiens Städtetourismus
als Wertschöpfungsmotor und schafft standortgebundene Ganzjahresarbeitsplätze“,
so Kettner.
Rund 82% Nächtigungen aus dem Ausland, +4% aus
Deutschland
Deutschland (3.462.000 Nächtigungen, +4% zu 2023) hält
den stärksten Marktanteil in Wiens Nationenmix, gefolgt von Österreich
(3.353.000, +6%) und den USA (1.224.000, +17%). „Gemessen am Nächtigungsumsatz
liegen die USA im Bereich der 5-Stern-Hotellerie sogar auf dem ersten Platz“,
erklärt Kettner. Darüber hinaus prägen europäische Nationen Wiens Top 10 der
nächtigungsstärksten Länder – mit Italien (1.035.000 Nächtigungen, +14%),
Großbritannien (798.000, +17%), Spanien (618.000, +11%), Frankreich (531.000, +9%),
Polen (484.000, +10%), der Schweiz (416.000, +7%) und Rumänien (373.000, +5%).
Ehemals starke Märkte wie China (300.000, +79%) und Japan (163.000, +45%)
liegen noch unter ihrem Vorpandemie-Niveau. Dennoch hat China, gemessen am
Nächtigungsumsatz, bereits den Eingang in die Top-10-Märkte geschafft. Die
aktuellen Kennzahlen in vollem Umfang für sämtliche erhobenen Herkunftsmärkte
erhalten Sie
unter: https://b2b.vienna.info/en/statistics/data/recent-statistics
60% des Bettenangebots zählen zu 4- und 5-Stern-Kategorie
Wien verfügt derzeit über 433 Hotelbetriebe. In Summe
werden rund 40.900 Zimmer mit 81.800 Betten verzeichnet. Rund zwei Drittel des
Wiener Hotelbettenangebots sind der 4- und 5-Stern-Kategorie zuzuordnen. Damit
ist die Stadt für die bevorstehenden Großveranstaltungen bestens gerüstet,
darunter sechs Großkongresse im Jahr 2025 mit jeweils mehr als 10.000
Teilnehmer:innen. Insgesamt erwartet Wien heuer mehr als 50 Kongresse und
Firmentagungen mit jeweils über 1.000 Teilnehmer:innen.
Themenjahr 2025: „King of Waltz. Queen of Music.“
Im Rahmen des Themenjahres „King of Waltz. Queen of
Music.“ erwartet Wien-Gäste zum 200. Geburtstags des Walzerkönigs Johann
Strauss II. kultureller Hochgenuss: 65 Produktionen an 69 Orten quer durch die
Stadt verteilt. Alle Highlights sind unter strauss.vienna.info zu finden. Die
Mini-Doku „Space Anthem“ (spaceanthem.vienna.info) stellt die Frage, warum es
Strauss‘ ikonischer Donauwalzer – in der Populärkultur als „Weltraum-Hymne“
omnipräsent – 1977 nicht mit der Voyager Golden Record ins Weltall geschafft
hat.
„Before Sunrise“-Walk bis Vintage-Shopping: 30
Spaziergänge durch ganz Wien
Auch bereitet Wien seinen Stadtvierteln außerhalb des
Zentrums eine breite Bühne: Unter dem Motto „Heartbeat Streets“ werden 16 von
ihnen (fünf neue im Laufe des Jahres 2025) ins Rampenlicht gestellt. Begleitend
dazu führen Gäste bald 30 Stadtspaziergänge in der City Guide App „ivie“ durch
Wiens Vielfalt: von beeindruckenden Frauen über Kunsthandwerk bis hin zum
„Before Sunrise“ Walk, der heuer sein 30-jähriges Jubiläum feiert, kommt viel
Abwechslungsreiches dazu.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
