Tourexpi
Im
Schnitt zahlen AnfängerInnen rund 180 Euro pro Tag, um sich von SkilehrerInnen
über die grünen Pisten leiten zu lassen. Das geht aus einer Untersuchung des
Reiseportals HolidayCheck hervor.
Dafür wurden insgesamt 377 Skischulen und deren Kursangebote ermittelt und im
Hinblick auf das Angebot, die Kosten sowie die Alters- und Kenntnisstufen
miteinander verglichen.
Im
Schweizer Schwyz lernt sich Skifahren am teuersten
Die
Schweizer Skigebiete sind bekannt für ihre luxuriösen Unterkünfte und
malerischen Abfahrten. Auch für den Besuch von Skikursen muss tief in die
Tasche gegriffen werden: Besonders in Schwyz fallen die Preise mit
durchschnittlich 403 Euro pro Tag üppig aus – keine andere Region verlangt
mehr. Auch für einen Skikurs in Espace Killy müssen Wintersportfans
durchschnittlich 364 Euro zahlen, was vor allem an den privaten Skikursen
liegt, die bis zu 610 Euro pro Tag kosten. Für einen privat geführten Skikurs
auf der Zugspitze, dem höchsten Berg der Bundesrepublik, werden pro Tag 362
Euro fällig. Im Schweizer Skigebiet Andermatt-Sedrun-Disentis sind es 344 Euro,
339 Euro zahlen KursteilnehmerInnen in Villars-Gryon.
Einen
besonderen, wenn auch kostspieligen Tag können Skibegeisterte mit Skilegende
Elisabeth Görgl erleben: Ein privater Tageskurs in der Steiermark mit der
ehemaligen Weltmeisterin im Super-G und in der Abfahrt kostet 2.000 Euro und
ist damit der teuerste im Vergleich.
Günstige
Alternativen in den französischen Alpen
Während
die Schweizer Skischulen einen hohen Preis verlangen, kommen Skibegeisterte in
Frankreich günstiger davon. Vor allem das französische Savoie und das Massif
Central locken mit günstigen Tagessätzen für Gruppenkurse in Höhe von 23
beziehungsweise 24 Euro. Durchschnittlich 29 Euro pro Tag kostet ein Kurs in
Pyrénées-Orientales und auch in Les Deux Alpes in Isère fallen die Preise mit
durchschnittlich 35 Euro besonders niedrig aus. Wer hierzulande einen
günstigsten Kurs sucht, sollte sich im Erzgebirge umschauen: Hier liegt der
Durchschnittspreis pro Tag bei 33 Euro.
Schweizer
Regionen locken mit großer Auswahl
Mit
62 verschiedenen Kursen finden Skifans das größte Angebot an Skikursen in
Wallis. Hier gibt es nicht nur Kurse für den Einstieg, sondern auch vier
Angebote für Profis, in denen die schweren Pisten absolviert werden. Im
ebenfalls schweizerischen Graubünden gibt es immerhin 59 Kurse, die besucht
werden können, gefolgt vom Skigebiet Les 3 Vallées mit 50 Angeboten. Je 49
Kurse können im Riesengebirge und in 4 Vallées besucht werden. Wer vorher noch
nie auf der Piste gestanden hat, findet im letzteren Gebiet vor allem Kurse für
den Einstieg (elf Angebote). Auch das Gebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
lockt mit insgesamt acht Kursen auf einfachen Pisten. Je sieben Kurse, in denen
die Grundregeln des Skifahrens gelernt werden, stehen in Bern, Les 3 Vallées,
im Zillertal und in Graubünden zur Auswahl.
Alle
Ergebnisse des Vergleichs finden Sie hier:
https://www.holidaycheck.de/urlaub/europa/inspiration/skischulen-im-preis-check
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
