Tourexpi
Weitwandern bietet die Möglichkeit, sich für mehrere Tage vom Trubel des Alltags zurückzuziehen, innere Ruhe zu finden und ins Naturgeschehen einzutauchen. Seien es die magischen Sonnenaufgänge, das Beobachten der alpinen Tierwelt oder das Glühen der Gletscher in der Abendsonne: Das Zillertal bietet eine Fülle an bestens ausgeschilderten Weitwanderwegen, die anhand der jeweiligen Ansprüche ausgewählt werden können. Von geplanten Touren mit Gepäcktransport bis zum mehrtätigen Hüttentrekking mit Übernachtung in Alpenvereinshütten ist alles dabei. Wanderer:innen genießen nicht nur Schritt-für-Schritt die Bergwelt des Zillertals, sondern auch regionale Spezialitäten in den zahlreichen Berghütten entlang des Wegs.
Vom Tegernsee bis Sterzing: Die Alpenüberquerung
Auf der Route vom Tegernsee über das Zillertal bis nach Sterzing erwandert man sich gleich drei Länder. Die Tour auf leichten bis mittelschwierigen Wegen ist ideal für Genusswanderer. Übernachtet wird jeweils in den Ortschaften im Tal. Öffentliche Verkehrsmittel und Bergbahnen bringen die Wanderer wieder bequem an die jeweiligen Startpunkte in Höhenlagen um 2.000 Meter. Mehrere Dienstleister unterstützen bei der Planung und organisieren bei Bedarf auch Gepäckstransporte zwischen den Etappenzielen.
Berliner Höhenweg in sechs Tagen
Wer das Abenteuer in luftigen Höhen sucht, findet mit dem Berliner Höhenweg – auch bekannt als Zillertaler Runde – einen Schatz unter den Weitwanderwegen. In 6 bis 8 Etappen führt die Route über stolze 5.300 Höhenmeter durch die hochalpine Landschaft des Hochgebirgs- Naturpark Zillertaler Alpen. Die anspruchsvolle Mehrtagestour verläuft über teils stark ausgesetzte, vielfach seilversicherte Steige und setzt neben ausgezeichneter Kondition auch alpine Erfahrung voraus. Als besondere Höhepunkte gelten die Gipfelüberschreitung des Schönbichler Horns mit 3.134 Metern und die Übernachtung in der altehrwürdigen Berliner Hütte – ein Juwel alpiner Baukunst. Der Berliner Höhenweg ermöglicht bei jedem Etappenziel den Abstieg ins Tal und kann so flexibel weit begangen werden.
Peter-Habeler-Runde
Die nach dem heimischen Alpinisten Peter Habeler benannte Runde führt über 4.230 Höhenmeter und 56 Kilometer rund um das Olperer-Massiv im hinteren Zillertal. Der ideale Zustiegsweg führt von Hintertux zum Tuxerjochhaus. Grundvoraussetzung für diese Tour ist alpine Erfahrung, Trittsicherheit und eine ausgeprägte Kondition. Das Teilstück zwischen Friesenberghaus bis zur Geraer Hütte ist laut Peter Habeler eine der schönsten Durchquerungen in den Ostalpen.
Weibs- und Mannsbilder Tour
Diese beiden Touren in der Region Zell-Gerlos starten im Nationalpark Hohe Tauern direkt bei den weltberühmten Krimmler Wasserfällen und führen entlang der mächtigen Reichenspitzgruppe in die Bergwelt des Zillertals. Neben hochalpinen Hüttenübernachtungen sind auch Aufenthalte in komfortablen Hotelbetten oder im Wellnesshotel in Angebot enthalten.
Gute Organisation gefragt
Mehrtägige Wanderungen in den Alpen erfordern eine gute Vorbereitung. Neben einer frühzeitigen Buchung der Hüttenunterkünfte sollte auch das mitgetragene Gepäck gut geplant sein: ganz nach der Devise „so wenig wie möglich – so viel wie nötig“. In der Regel reicht die Weitwandersaison im Zillertal von Juni bis Ende September und orientiert sich an den Betriebszeiten der Alpenvereinshütten. Witterungsbedingt kann es zu weiteren Einschränkungen kommen. Besonders wichtig ist auch während der Tour das laufende Beobachten des Wettergeschehens und der aktuellen Vorhersagen – gerne auch mit Absprache mit den Hüttenwirten oder in Begleitung eines Bergführers.
Bildnachweis: © Zillertal Tourismus / Bernd Ritschel
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
