Tourexpi
In Südisland ist ein neues am Ufer des Flusses Hvítá
geplant, dass im Mai 2025 eröffnen soll, die Laugarvatn Fontana Geothermal
Baths haben einige Renovierungsarbeiten vorgenommen und die Sky Lagoon hat ihr
Wellness-Ritual um einen Schritt erweitert. In Husavík bietet ein neues
Unternehmen, „Friends of Moby Dick“, geführte Walbeobachtungstouren an. In
Reykjavík stellt das Árni-Magnússon-Institut mit „Welt in Worten“ Handschriften
aus, die sich auf das Mittelalter zurückdatieren lassen, während das Naturkundemuseum
in Kópavogur seine Dauerausstellung mit „Chroniken der Erde“ um Einblicke in
die Entstehung unseres Planeten erweitert hat.
Neues Thermalbad Árböðin, Renovierungen und erweiterte
Programme
Eröffnung im Mai 2025: Árböðin in Laugarás
Zurzeit in Planung ist ein neues Thermalbad Árböðin in Laugarás am Ufer des Flusses Hvítá in
Südisland. Die Baumaßnahmen haben bereits begonnen, die Eröffnung ist für Mai
2025 angesetzt. Die neue Erholungsoase umfasst mehrere Ebenen mit heißen und
kalten Pools, Saunen, Entspannungsbereichen und Restaurants. Durch einen
kleinen Wasserfall zwischen dem oberen und dem unteren Becken können Badegäste
zwischen den Pools hin- und herwechseln. Das Spa fügt sich in die natürliche
Schönheit der Umgebung ein. Árböðin bietet sich zur Entspannung nach einer aufregenden
Tour an, da es sich in der Nähe des berühmten Golden Circles und anderer
natürlicher Wahrzeichen Islands befindet.
Renovierung in den Laugarvatn Fontana Geothermal Baths
Die Fontana Geothermal Baths in Laugarvatn liegen für
Reisende günstig gelegen auf dem Golden Circle. Um den Komfort der Besucher
noch weiter zu erhöhen, hat die Badeanstalt umfassende Renovierungsarbeiten
vorgenommen. Der Empfangsbereich wurde aufgefrischt und der Speisesaal mit
neuen Tischen und Stühlen ausgestattet. Die Gäste können nun moderne
Annehmlichkeiten genießen, wie ein neues Schließfachsystem mit elektronischen
Armbändern für einen noch reibungsloseren Aufenthalt. Außerdem wurde der
Parkplatz erweitert und mit acht neuen Ladestationen für Elektroautos
ausgestattet. Weitere Renovierungsmaßnahmen sind in Planung.
Seit 1929 nutzt das Fontana Spa die Heilkräfte der
geothermischen Quellen, um seine Gäste in eine Welt der Entspannung zu
entführen. Zusätzlich können Besucher das geothermale und für die Region
typische Brot Rúgbrauð in dem Restaurant verköstigen.
Skjól der Sky Lagoon um Saft erweitert
Die Sky Lagoon, Reykjavíks geothermische Lagune direkt am
Meer, hat ihr siebenstufiges Wellnessritual Skjól um einen weiteren Schritt
ausgebaut. Die Erweiterung bietet eine transformative Wellness-Reise mit Ylur,
einer zweiten Sauna mit Islands größtem Einscheiben-Glasfenster und Blick auf
den Atlantik. Ein besonderes neues Element ist der nun letzte Schritt des
Rituals „Saft“, der aus den heimischen traditionellen Krähenbeeren gewonnen
wird. Der Krähenbeeren-Saft verstärkt das sensorische Erlebnis Skjóls und rückt
die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe Islands in den Vordergrund.
Neue Touren und Attraktionen in Nord-Island
Das Familienunternehmen „Friends of Moby Dick“ bietet
jetzt Walbeobachtungstouren in Húsavík an. Die Boote sind mit modernster
Technik und Sicherheitsausrüstung ausgestattet und die leidenschaftlichen
Guides geben während der gesamten Tour ihr tiefes Wissen und ihre Liebe zu den
Walen in der Skjálfandi-Bucht weiter. In die geschützte Skjálfandi-Bucht in Nord-Island bieten neben „Friends of Moby Dick“ auch Gentle Giants,
North Sailing und Húsavík Adventures Touren an. In Eyjafjörður sind
Walbeobachtungen ganzjährig ab Dalvík mit Arctic Sea Tours, Hauganes mit Whale
Watching Hauganes und Akureyri mit Whale Watching Akureyri und Keli Seatours
möglich.
Zipline Akureyri hat mit insgesamt fünf Ziplines den Betrieb in der
nordisländischen Stadt aufgenommen. Adrenalin-Junkies bietet sich hier eine
neue uns aufregende Möglichkeit den Gleráu, den Hauptfluss Akureyris, zu
überqueren und die einzigartige isländische Natur aus einer gänzlich neuen
Perspektive zu erfahren. Das Zipline-Abenteuer dauert ein bis zwei Stunden und
ist durchgehend von erfahrenen Guides begleitet.
Neue literarische und naturwissenschaftliche
Ausstellungen
Welt in Worten – Mittelalterliche Manuskripte
Das Árni-Magnússon-Institut für Isländische Studien
präsentiert im Edda-Gebäude in Reykjavík die neue Ausstellung „Welt in Worten“. In dieser zeigt das Institut
mittelalterliche isländische Manuskripte. Diese Texte bieten unschätzbare
Einblicke in die Ideen und Geschichten der isländischen Vergangenheit, von
epischer Poesie bis hin zu Reflexionen über Leben und Gesellschaft. Mit Hilfe
von Multimedia können die Besucher die dynamische Welt der mittelalterlichen
Literatur erkunden und Lesungen, Videos und Spiele erleben, die die antiken
Geschichten lebendig machen.
Das Árni-Magnússon-Institut ist ein unabhängig
finanziertes akademisches Forschungsinstitut an der Universität von Island, das
unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Kultur und Wirtschaft arbeitet.
Seine Aufgabe ist es, Forschung auf dem Gebiet der Isländisch Studien und
verwandter wissenschaftlicher Disziplinen, insbesondere der isländischen
Sprache und Literatur, zu betreiben, Wissen in diesen Bereichen zu verbreiten
und die ihm anvertrauten Sammlungen zu erhalten und zu erweitern.
Chroniken der Erde im Kópavogur Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum im Stadtzentrum von Kópavogur hat
seine Dauerausstellung um eine neue Ergänzung erweitert. Die „Chroniken der Erde“ bieten einen
faszinierenden Einblick in die Geschichte unseres Planeten, die Evolution des
Lebens und die Beziehungen zwischen Tieren und Pflanzen. Die Ausstellung
entwickelt sich im Laufe des Besuchs weiter, sie ist so konzipiert, dass sie
sich genauso verändert wie die Natur - unerwartete Mutationen inbegriffen.
Dieses familienfreundliche Museum ist kostenlos, ein Besuch bietet sich für
Neugierige jeden Alters an.
Bildnachweis:
© Visit Reykyavik
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
