Warum sich im Ramadan eine Orient-Reise besonders lohnt - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Warum sich im Ramadan eine Orient-Reise besonders lohnt
Die besten Events und Reiseangebote zum Ramadan 2025.
Warum sich im Ramadan eine Orient-Reise besonders lohnt

Am Morgen des 01. März 2025 beginnt Ramadan, der heilige 30-tägige Fastenmonat des Islam. Viele Reisende stellen sich die Frage, ob eine Reise zu dieser Zeit eine gute Idee ist. Der Kölner Reiseveranstalter EWTC findet: Ja! Ziele wie Dubai locken mit zahlreichen Events, bunten Pop-up-Märkten und Festzelten zum gemeinsamen Fastenbrechen – zudem profitieren Touristinnen und Touristen von niedrigeren Hotelraten und kurzen Schlangen vor den Sehenswürdigkeiten. Bei EWTC warten exklusive Reiseangebote sowie einmalige Einblicke in die arabische Kultur im Fastenmonat.

Was Reisende im Orient zum Ramadan erwartet

Ein Orient-Urlaub während des Ramadan ist ein einmaliges Erlebnis. Reisende haben die Gelegenheit, die religiösen Festlichkeiten hautnah mitzuerleben. Der Fastenmonat findet dieses Jahr vermutlich vom 01. bis 30. März statt – in diesem Zeitraum verzichten praktizierende Muslime und Muslima tagsüber auf Getränke und Speisen.

Nach Sonnenuntergang öffnen allerorts festliche Tafeln, um gemeinsam das Fastenbrechen – genannt Iftar – zu zelebrieren. Die letzte Mahlzeit vor Sonnenaufgang nehmen die Gläubigen mit dem Suhoor ein – zu beiden Anlässen sind auch Touristinnen und Touristen herzlich eingeladen.

Die stimmungsvollen Buffets sind aber nur einer von mehreren Gründen, warum ein Urlaub an Ramadan besonders zu empfehlen ist. Tagsüber sind Metropolen wie Dubai oder Abu Dhabi angenehm leer, Sehenswürdigkeiten sind weniger besucht und auch Ausflüge sind meist nicht so stark gebucht. Darüber hinaus sind die Hotelraten im Jahresvergleich günstiger.

Erst zum Zuckerfest „Eid al Fitr“ nach Ende der Fastenzeit steigen die Preise wieder. Dieses Jahr fällt der Ramadan in den Winter – eine hervorragende Reisezeit für Ziele auf der arabischen Halbinsel!

Einschränkungen für Reisende gibt es in den VAE kaum noch – und auch Länder wie Oman binden Touristinnen und Touristen nicht an explizite Regeln. Dennoch gehört es vor allem in konservativeren Ländern zur Etikette, in der Öffentlichkeit auf Essen, Trinken, Rauchen und das Austauschen von Zärtlichkeiten zu verzichten. Weitere Informationen und wertvolles Insiderwissen erhalten Reisende bei einer Beratung der EWTC-Experten.

Die besten Events in Dubai zum Ramadan 2025

In Dubai finden zur Feier des Fastenmonats zahlreiche Events und Pop-up-Märkte statt. Kulturelle Aktivitäten, Essensstände und Konzerte warten unter anderem vor dem Museum of the Future im „The Ramadan District“ oder auf dem Eventgelände „Expo City Dubai“. Viele Restaurants und Malls haben bis spät in die Nacht geöffnet, sind festlich geschmückt und bieten den Reisenden die Möglichkeit des gemeinsamen Fastenbrechens.

Hotels auf der arabischen Halbinsel veranstalten üppige Iftar- und Suhoor-Buffets, die nicht selten in eigens aufgebauten Ramadan-Zelten stattfinden, häufig aber auch reservierungspflichtig sind. Das Atlantis The Palm in Dubai stellt mit dem Asateer-Zelt sogar einen der größten Veranstaltungsorte zum Fastenbrechen. Die Reise-Experten von EWTC beraten Sie gern zu Ramadan-Events, Buchungen und Reservierungen in Ihrem Wunschhotel.

EWTC-Vorteil: Exklusive Reiseangebote

In den EWTC-Partnerhotels profitieren Reisende von besonderen Buchungsvorteilen – zusätzlich zu den ohnehin häufig reduzierten Hotelraten während des Ramadan. Exklusive Angebote gelten unter anderem in den folgenden Hotels:

Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah 

Prestigeträchtiges Strandresort auf der Palm Jumeirah

Kostenfreies Club-Suiten-Upgrade von Pearl Club Sea View Room (52m²) auf Pearl Club Suite (104m²)

Von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr Zugang zur Club-Lounge mit Snacks, Frühstück, Tee und Drinks

Waldorf Astoria Ras Al Khaimah 

Prächtiges Strandresort mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Kostenfreies Zimmerupgrade von Deluxe Room (56m²) auf Premier Golf Course View (76m²) - Zimmer mit Blick zum Golfplatz

The St. Regis Saadiyat Island & Al Wathba Desert Resort & Spa 

Kombi-Tipp: Elegantes Strandhotel (The St. Regis) und luxuriöses Wüstenresort (Al Wathba)

10 Nächte buchen, 8 Nächte zahlen

EWTC-Geschenk: Kostenfreie Halbpension.

The Chedi – Muscat 

Atmosphärisches Luxushotel in Omans Hauptstadt

Freinächte-Angebot (6=4): 6 Nächte buchen, 4 zahlen. Zusätzlich kostenfreie Club-Zimmerupgrades 

Zugang zur exklusiven Club-Lounge mit Snacks und Getränken sowie privater Limousinen-Transfer zum Flughafen

Die besten Reiseangebote zum Jubiläum des Kölner Reiseveranstalters EWTC finden Sie auf www.ewtc.de, genauso wie eine Übersicht zu den besten Hotels in Dubai. Bei Fragen und Wünschen zu Orient-Reisen stehen die Experten von EWTC mit Tipps und praktischem Insiderwissen zur Beratung zur Verfügung.

Bildnachweis: © Dubai DET


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,