Tourexpi
Kristallklares
Wasser, puderweiße Liegewiesen und Seelöwen als Schwimmgefährten: Der
Bundesstaat Südaustralien lockt nicht nur mit jeder Menge Postkartenidylle,
türkisem Badewasser und exotischen Meeresbewohnern an seine Küsten, sondern
auch mit dem ein oder anderen Superlativ. Gleich mehrere der schönsten Strände
von Australien sind in der Region beheimatet, darunter das wiederholt zum
Traumstrand Nummer Eins des Kontinents ausgezeichnete Idyll in der Vivonne Bay
auf Kangaroo Island. Mit fast 200 Kilometern befindet sich auch der längste
Strand des Landes in Südaustralien. Einen ganz besonderen Charme, eine belebte
Promenade und beste Spots für traumhafte Sonnenuntergänge hält der beliebte
Stadtstrand von Glenelg in der Festival- und Nationalparkstadt Adelaide bereit.
Hier sind fünf Tipps für Sonnenhungrige:
Nummer
Eins in Australien: Vivonne Bay auf Kangaroo Island
Einsam
gelegen, malerisch schön und tierreich: Die Vivonne Bay ist einer der
bekanntesten und zugleich beeindruckendsten Strände von Kangaroo Island – und
von ganz Australien. Der an der Südküste gelegene Strand wurde bereits mehrfach
von verschiedenen Reiseführern, Magazinen und Tourismusorganisationen als
schönster Strand des gesamten Kontinents ausgezeichnet. Neben einem
kilometerlangen, einsamen Sandstreifen sind bei Badeabenteuern, Kajakfahrten
oder Surfsessions nicht selten Seelöwen, Delfine und Wale Begleiter. Wer lieber
an Land bleibt und das Badehandtuch gegen einen Wanderrucksack tauscht, genießt
auf nahegelegenen Wanderwegen wie dem Kangaroo Island Wilderness Trail
Panoramablicke auf den Strand und das Meer sowie Rendezvous mit kreuzenden
Kängurus und Koalas.
Längster
Strand des Kontinents: The Coorong auf der Younghusband Peninsula
Inmitten
des 130.000 Hektar großen Coorong National Park, der auf der sogenannten
Younghusband Peninsula liegt, erstreckt sich über rund 194 Kilometer der
längste zusammenhängende Strand des Kontinents. In etwa 90 Autominuten
erreichen Sonnenanbeter, Wassersportler oder Naturliebhaber das aus vielen
Dünen, Lagunen und Sandbänken bestehende geschützte Feuchtgebiet, das auch
Heimat vieler seltener Vogelarten ist. Unter den Vögeln, die hier ganzjährig
anzutreffen sind oder den Coorong regelmäßig besuchen, sind der Australische
Pelikan, Kormorane, Schwäne und zahlreiche Watvögel. Dank seines ruhigen und
besonders klaren Wassers ist der Coorong-Strand, der lange Zeit Teil eines
bedeutenden Jagd- und Lebensraums der Aboriginal People war, auch bestens zum
Schwimmen oder Angeln geeignet.
Puderoase
mitten in der Stadt: Glenelg in Adelaide
Nur
rund zwanzig Tram- oder Autominuten vom Stadtzentrum der Festival- und
Nationalparkstadt Adelaide entfernt liegt der Vorort Glenelg, der mit dem
beliebtesten Stadtstrand der Metropole aufwartet. Bereits von weitem sichtbar
sind der Vergnügungspark „The Beachhouse“ sowie ein Riesenrad direkt am Strand.
Das Sonnen- und Badeparadies lockt mit türkisfarbenem Wasser, einem feinen
Sandstrand, Strand-Clubs wie dem berühmten Moseley Beach Club und mit jeder
Menge Spots, um den abendlichen Sonnenuntergang über dem Saint Vincent Golf zu
bestaunen. Wer genug Vitamin-D aufgesogen hat, kann zu einem Spaziergang
entlang der modernen Beachfront-Promenade aufbrechen, wo Fischrestaurants
tagesfrische Leckerbissen servieren oder Bekleidungsgeschäfte Shoppingfreuden
versprechen.
Schneeweißes
Vergnügen: Memory Cove auf der Eyre Peninsula
Die
scheinbar unendliche Küste der westlich von Adelaide gelegenen Eyre Peninsula
empfängt Urlauber mit jeder Menge maritimen Erlebnissen. Besonders rund um den
alten Fischerort und die heutige Hafenstadt Port Lincoln kann unter
professioneller Anleitung mit Delfinen, Walen und Seelöwen geschwommen und
unter dem Schutz eines Käfigs mit Weißen Haien getaucht werden. Etwa vierzig
Kilometer von Port Lincoln entfernt liegt die Memory Cove, eine abgelegene
Bucht. Der Name „Memory Cove“ geht auf das Jahr 1802 und den britischen
Entdecker Matthew Flinders zurück, der während seiner Reise entlang der
Südküste Australiens hier angelegte. Es wird angenommen, dass Flinders an
dieser Stelle den ersten Landgang auf der Eyre Peninsula machte und damit einen
wichtigen Schritt in der Entdeckung der australischen Küstenregionen unternahm.
Der Strand ist an dieser Stelle von steilen Klippen umgeben und das Wasser
kristallklar, was die Bucht zu einem beliebten Ziel für Schwimmer, Schnorchler
und Taucher macht.
Ein
Traum für Badenixen: Rapid Bay auf der Fleurieu Peninsula
Wer
einen perfekten Strand- und Badetag unter der australischen Sonne genießen
möchte, sollte die Rapid Bay auf der Fleurieu Peninsula südlich von Adelaide
ansteuern. Sanfte Hügel im Rücken der Bucht halten südwestliche Winde ab und
lassen das Meer besonders wellenarm auf den weißen Sand treffen. Damit ist das
Wasser an dieser Stelle oft ruhiger als an anderen Küsten Südaustraliens und
perfekt für Schwimm- und Badeabenteuer geeignet. Wer es aufregender mag, zieht
seinen Schnorchel oder eine Tauchausrüstung an und entdeckt die Unterwasserwelt
– mehrere Schiffswracks können in der Rapid Bay entdeckt und erobert werden.
Nicht selten begleiten verspielte und neugierige Seelöwen das Erlebnis. Wenn
die Sonne untergeht, rundet ein Spaziergang auf dem ikonischen, fast 500 Meter
langen Steg der Bucht den Strandtag perfekt ab.
Weitere
Informationen gibt es unter www.southaustralia.com
sowie auf Twitter,
YouTube,
Instagram und
Facebook.
Bildnachweis:
© SATC
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
