Tourexpi
Hafenstädte
sind seit Jahrhunderten Symbole für Weltoffenheit, Handel und Sehnsucht. Ob
Kreuzfahrt, Fährverbindung oder City-Trip: Die Mischung aus maritimer
Geschichte und urbanem Leben zieht Reisende magisch an. Fit Reisen hat nun in
einer umfassenden Social-Media-Analyse untersucht, welche europäischen Häfen
die größte Strahlkraft besitzen. Grundlage war die Anzahl der Instagram-Posts
unter den Hashtags #port und #harbour.
London
vor Hamburg und Barcelona
Mit
88.600 Posts führt London das Ranking an – der Hafen entlang der Themse ist bis
heute prägendes Tor zum Vereinigten Königreich. Hamburg folgt mit 71.100
Beiträgen auf Platz zwei. Die Hansestadt gilt als deutsche Hafen-Ikone und
zählt zu den beliebtesten Kreuzfahrt-Destinationen Europas. Barcelona sichert
sich mit 48.700 Posts den dritten Platz: Ein Mix aus Shopping, Gastronomie und
dem Blick von der Seilbahn auf den Hafen macht die katalanische Metropole zum
Magneten.
„Die
Beliebtheit von Hafenstädten spiegelt sich nicht nur in Besucherzahlen, sondern
auch in der digitalen Welt wider. Social Media verstärkt diese Faszination und
macht Häfen zu Sehnsuchtsorten einer neuen Generation von Reisenden“, sagt
Claudia Wagner, Geschäftsführerin von Fit Reisen.
Mediterrane
Anziehungskraft
Besonders
das Mittelmeer übt große Anziehungskraft aus: Nizza (38.000 Posts), Marseille
(29.630) und Venedig (23.800) belegen vordere Plätze. Auch Monaco schafft es
mit dem mondänen Port Hercule und 23.290 Beiträgen in die Top Ten.
Niederlande
mit Doppelspitze
Gleich
zwei niederländische Städte überzeugen: Amsterdam (34.100) rangiert auf Platz
fünf, Rotterdam (27.700) auf Rang sieben. Während Amsterdam von seinem
historischen Grachtennetz profitiert, ist Rotterdam mit seinem gigantischen
Seehafen vor allem für Schifffahrtsfans ein Muss.
Deutsche
Städte stark vertreten
Neben
Hamburg sind sechs weitere deutsche Städte in den Top 100 vertreten: Rostock
(Platz 51), Bremen (54) und Kiel (60) erreichen solide Platzierungen, gefolgt
von Lübeck, Bremerhaven und Cuxhaven.
Hafenstädte
als Sehnsuchtsorte
„Häfen
sind Orte der Begegnung – hier treffen Kulturen, Warenströme und Geschichten
aufeinander. Das macht sie nicht nur für Historiker spannend, sondern auch für
Reisende, die Authentizität und Atmosphäre suchen“, erklärt Dr. Michael
Neumann, Tourismusforscher an der Hochschule Bremerhaven.
Die
vollständige Auswertung aller 250 untersuchten Städte finden Interessierte hier:
https://www.fitreisen.de/ressourcen/hafenstaedte-ranking/
Bildnachweis.
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung
