Tourexpi
Hotelplan Suisse blickt auf ein reiselustiges 2024
zurück, geprägt von Erlebnis- und Individualreisen. Auch 2025 bleiben die
Trends vielfältig: Familien buchen wiederum eher spontan, während
Individualreisen langfristig geplant werden. Destinationen wie Peru und
Madagaskar sowie überraschende europäische Ziele wie Montenegro, Korsika und
Malta begeistern als Geheimtipps.
Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete Hotelplan Suisse eine
hohe Reisefreudigkeit. Griechenland, Spanien, Ägypten und die Türkei waren die
beliebtesten Destinationen für Badeferien. Besonders gefragt waren zudem
Individualreisen, wobei Nordamerika, Thailand und Finnland zu den beliebtesten
Destinationen zählten. Und nicht zuletzt standen der Europa-Park und
Kreuzfahrten bei der Kundschaft von Hotelplan Suisse hoch im Kurs.
Ausblick 2025: Reisegewohnheiten und anhaltende Reiselust
Die grosse Reiselust der Schweizerinnen und Schweizer
dürfte sich auch im neuen Reisejahr fortsetzen. Laut einer von Hotelplan Suisse
durchgeführten Umfrage1 planen 83% der Befragten, in den nächsten zwölf
Monaten zu verreisen – ein klares Signal für die ungebrochene Reiselust.
Ein Blick auf die Buchungsdaten zeigt zudem interessante
Entwicklungen:
·
Erwachsene ohne Kinder: 68% der Buchungen entfielen im gesamten
Geschäftsjahr 2024 auf Reisen ohne Kinder. Gemäss aktuellem Buchungsstand sind
es für das Reisejahr 2025 77% aller Buchungen.
·
Reiseveranstalter auch beliebt bei jungen Menschen: Im Jahr 2024 wurde
rund jede siebte Buchung von einer Person im Alter von 18 bis 29 Jahren
getätigt. Aus heutiger Sicht bestätigt sich dies auch für 2025.
·
Reisedauer: Im Jahr 2024 entschieden sich 16% der Reisenden für
Kurztrips von bis zu drei Tagen. Reisen mit einer Dauer von vier bis sieben
Tagen machten 41% aus, während 38% länger als sieben Tage dauerten. Besonders
auffällig: Jede zehnte Reise überschritt eine Dauer von 14 Tagen. Bei den
Buchungseingängen für 2025 dominieren aktuell noch Aufenthalte mit einer Dauer
von über sieben Tagen: 51% aller bisherigen Buchungen entfallen auf längere
Aufenthalte, sogar jede fünfte Buchung betrifft eine Reise von mehr als 14
Tagen.
·
Buchungszeitpunkt: Dass längere Reisen tendenziell langfristig im
Voraus gebucht werden, während kürzere Ferien zunehmend kurzfristig geplant
werden, zeigt auch die Auswertung des Buchungszeitpunkts: Im Jahr 2024 wurden
etwa ein Drittel der Reisen mit den Spezialistenmarken travelhouse und tourisme
pour tous mehr als 180 Tage im Voraus gebucht. Für 2025 sind es gemäss
aktuellem Buchungsstand sogar 64% der Reisen.
Nicole Pfammatter, CEO Hotelplan Suisse, erläutert die
Zahlen wie folgt: "Die Trends von 2024 zeichnen sich auch für 2025 ab:
Massgeschneiderte Individualreisen werden oft langfristig geplant – nicht nur
wegen der Verfügbarkeit besonderer Erlebnisse oder Unterkünfte, sondern auch,
weil die Vorfreude ein wichtiger Teil der Reise ist. Familien buchen aufgrund
der gestiegenen Lebenshaltungskosten oft kurzfristig. Doch aktuell gibt es
viele attraktive Frühbucherangebote – ein frühzeitiges Buchen lohnt sich, da gerade
Flugpreise besonders in der Hochsaison während der Schulferien meist
steigen."
Geheimtipps für 2025
Die Trenddestinationen von 2024 bleiben auch im neuen
Reisejahr beliebt. Die Mittelmeerdestinationen erfreuen sich grosser
Beliebtheit und auch die nordischen Länder sind für eine "Coolcation"
sehr gefragt. Für Reisende, die einen Geheimtipp entdecken möchten, haben
unsere Expertinnen und Experten einige Empfehlungen parat: Ein Insidertipp ist
Peru, das mit einer vielfältigen Kultur und einem beeindruckenden kulinarischen
Angebot punktet. Madagaskar und die französischen Antillen begeistern mit
unberührter Natur und einer vielfältigen Tierwelt. In Europa bieten Montenegro,
Korsika und Malta im Jahr 2025 spannende Ziele, die sowohl Abenteuerlustige als
auch Erholungssuchende gleichermassen ansprechen. Und auch die portugiesischen
Inseln Azoren gehören auf die Bucket-List: Das milde Klima lädt ganzjährig zum
Erkunden ein, ob auf spektakulären Wanderrouten oder bei Wal- und
Delfinbeobachtungen, für die die Inseln ideal sind.
Nachhaltigere Transportmittel und Unterkünfte sowie
transparente Emissionsangaben
Das Thema Nachhaltigkeit bleibt für Kundinnen und Kunden
auch im Jahr 2025 von grosser Bedeutung. Dies zeigt eine von Hotelplan Suisse
durchgeführte Umfrage1. So haben 90% der Befragten angegeben, dass sie
versuchen, ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten – davon 55% Frauen und 45%
Männer. Besonders Frauen legen offenbar grossen Wert auf dieses Thema. Eine
Mehrheit der Befragten (60%) zeigt sich zudem bereit, bis zu 10% mehr für eine
nachhaltigere Reisevariante zu bezahlen. Laut den Befragten liegt die Verantwortung
für nachhaltigeres Reisen sowohl bei ihnen selbst (40%) als auch bei den
Reiseanbietern (30%).
Um ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt, den
Kundinnen und Kunden, den Mitarbeitenden sowie den lokalen Gemeinschaften
gerecht zu werden, hat Hotelplan Suisse ihre Nachhaltigkeitsstrategie auch im
Geschäftsjahr 2024 gezielt vorangetrieben. Mit einem wachsenden Angebot an
Zugreisen und dem Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) hat der
Reiseveranstalter nachhaltigere Mobilität gefördert. Mit Erfolg: Inzwischen
umfasst jedes dritte Dossier in den Filialen einen SAF-Beitrag, ausserdem
können Kundinnen und Kunden neu auch bei einer Buchung auf den Websites
hotelplan.ch und migros-ferien.ch einen SAF-Beitrag leisten. Ebenfalls hat
Hotelplan Suisse das Angebot an nachhaltig zertifizierten Unterkünften
erweitert und sich dafür eingesetzt, Kundinnen und Kunden transparente
Informationen und nachhaltigere Reiseoptionen anzubieten. So berechnen
beispielsweise travelhouse und tourisme pour tous den CO2e-Ausstoss von
ausgewählten Reisen und machen diesen auf der Website sichtbar, um möglichst
viel Transparenz zu gewährleisten – ein Standard, der auf weitere Marken
ausgeweitet werden soll. Nicole Pfammatter sagt: "Die Reisebranche steht
vor vielfältigen Herausforderungen und Chancen. Nachhaltigkeit ist daher ein
wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, die auch den wachsenden
Bedarf an umweltbewussten und sozial verantwortlichen Reiseangeboten
widerspiegelt und uns dazu anhält, unsere Geschäftsmodelle zu überdenken und
neue Wege zu gehen."
Der Nachhaltigkeitsbericht von Hotelplan Suisse
kann hier heruntergeladen werden.
1 Umfrage von Juni 2024 mit 2144 Personen aus der
Schweiz.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
TAP Air Portugal ist Europas sicherste Airline
Im weltweiten Ranking klettert die portugiesische Fluggesellschaft auf Platz 11.
Erstmals mit Eurowings auf die Azoren
Direktflüge ab Düsseldorf und neue Ziele im Sommerflugplan 2025.
TUI startet Extra-Stars-Aktion für Ägypten
65 Hotels nehmen an Kampagne teil / Mehr als 60 Expis vertiefen ihr Ägypten-Know-How auf Fam-Trips ans Rote Meer.
Innovative Nischenreisen: Das Hobby als perfekte Reiseinspiration
Hotelplan Suisse reagiert auf die steigende Nachfrage nach Erlebnisreisen mit persönlicher Betreuung: Die Mitarbeitenden der 80 Filialen entwickeln Gruppenreisen, inspiriert von ihren eigenen Leidenschaften.
Volle Kraft voraus – für Mein Schiff und die Vertriebspartner mit umfangreichem Maßnahmenpaket
Marketingkampagne und PoS-Aktionen bringen Kunden ins Reisebüro.
Chinesische Reisebüros erwarten weitere Erholung des Auslandsmarktes bis 2025
Reiseziele und Anbieter müssen sich klar auf eine Strategie einstellen: Sie sollten digitales Marketing vorantreiben, in kulturelle Anpassungen investieren und flexibel auf die sich wandelnden Bedürfnisse chinesischer Reisender reagieren. Die Zukun
Neues Ziel von TAP Air Portugal im Süden Brasiliens: Florianópolis & Santa Catarina
Die 1726 gegründete Stadt Florianópolis zählt zu den malerischsten Städten Brasiliens. Die geschichtsreiche Hauptstadt des Bundesstaats Santa Catarina – von den Einheimischen kurz Floripa genannt – liegt hauptsächlich auf der gleichnamigen I
Die Mein Schiff Travestie-Cruise sorgt für glamouröse Unterhaltung an Bord
Glamour, Glitzer und unvergessliche Unterhaltung – dafür steht die erste Mein Schiff Travestie-Cruise „Perlen, Pailletten und Meer“, die im Herbst 2025 ab Palma in See sticht.
Aruba gewinnt Tripadvisor Travelers´ Choice Award 2025
„One Happy Island" zu Nummer-1-Destination in der Karibik gewählt.
Calvià bricht Rekorde mit 101 Restaurants, die während der Wintersaison geöffnet sind
Der Stadtrat versichert, dass die Destination damit eine der wichtigsten Voraussetzungen im Balearen-Tourismussektor konsolidiert: die Verlängerung der Saison.
Amber Pine wird neue Chief Marketing Officer Markets + Airline bei TUI
Über 15 Jahre Erfahrung bei Sky UK in den Bereichen Consumer, Vertrieb und Marketing sowie als Leiterin des Breitband- und Konnektivitätsgeschäfts.
SKR Reisen: 16 neue Zusatztermine für 6 Fernreisen nach Afrika & Asien
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, legt aufgrund der hohen Nachfrage bereits zu Beginn des Jahres 16 Zusatztermine auf.
Valenciana: Im Januar wird die Abmeldung von 34.500 Touristenunterkünften bearbeitet
Das Inkrafttreten des Gesetzesdekrets 9/2024 zur Änderung der Vorschriften für Unterkünfte zur touristischen Nutzung in der Autonomen Gemeinschaft Valencia hat verheerende Auswirkungen.
Ras Al Khaimah feiert ein Rekordjahr mit 1,28 Millionen Besuchern im Jahr 2024
Die Eröffnung neuer Hotels und Resorts, außergewöhnliche Veranstaltungen und erweiterte Direktflugverbindungen ließen die Tourismuseinnahmen um ganze 12 % ansteigen.
Zehn aufregende Aktivitäten zum chinesischen Neujahrsfest
Hongkong begrüßt das Jahr der Schlange mit besonderen Ereignissen.
T-Shirt-Wandern auf Teneriffa
22 verschiedenen Reisen – neue Tour für Singles und Alleinreisende.
Leinen los für erstes Flusskreuzfahrtschiff des Jahres
VIVA Cruises tauft in Düsseldorf den Neubau VIVA ENJOY, All-Inclusive-Konzept, modernes Design und internationaler Gäste-Mix.
HolidayCheck Award 2025: Das sind die beliebtesten Hotels in Deutschland
20 Jahre HolidayCheck Award: 2025 feiert die renommierte Auszeichnung 20-jähriges Jubiläum und erreicht damit einen bedeutsamen Meilenstein: Seit zwei Jahrzehnten ehrt HolidayCheck Hotels, die von Gästen weltweit außergewöhnlich gut bewertet we
nicko cruises mit viel Reiseinspiration und attraktiven Angeboten auf der CMT
Fernweh, Reiselust und Kreuzfahrtabenteuer – im Rahmen der Caravan – Motor – Touristik (CMT) Messe präsentiert die nicko cruises Schiffsreisen GmbH vom 18. bis 25. Januar 2025 Kreuzfahrthighlights und Traumdestinationen der kommenden Saison.
Marokko stellt 2024 mit 17,4 Millionen Besuchern neuen Tourismusrekord auf
Das marokkanische Ministerium für Tourismus hat die Tourismuszahlen für das vergangene Jahr veröffentlicht und bekannt gegeben, dass Marokko mit 17,4 Millionen Besuchern nun das meistbesuchte Land Afrikas ist.
Starke Nachfrage: Emirates erhöht Anzahl der Flüge nach Madagaskar
Nach dem erfolgreichen Start und Erstflug von Emirates nach Madagaskar im September 2024, bietet die größte internationale Fluggesellschaft der Welt ab dem 2. April weitere zusätzliche Linienflüge zwischen Antananarivo und Dubai an und erweitert