Tourexpi
Hotelplan Suisse blickt auf ein reiselustiges 2024
zurück, geprägt von Erlebnis- und Individualreisen. Auch 2025 bleiben die
Trends vielfältig: Familien buchen wiederum eher spontan, während
Individualreisen langfristig geplant werden. Destinationen wie Peru und
Madagaskar sowie überraschende europäische Ziele wie Montenegro, Korsika und
Malta begeistern als Geheimtipps.
Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete Hotelplan Suisse eine
hohe Reisefreudigkeit. Griechenland, Spanien, Ägypten und die Türkei waren die
beliebtesten Destinationen für Badeferien. Besonders gefragt waren zudem
Individualreisen, wobei Nordamerika, Thailand und Finnland zu den beliebtesten
Destinationen zählten. Und nicht zuletzt standen der Europa-Park und
Kreuzfahrten bei der Kundschaft von Hotelplan Suisse hoch im Kurs.
Ausblick 2025: Reisegewohnheiten und anhaltende Reiselust
Die grosse Reiselust der Schweizerinnen und Schweizer
dürfte sich auch im neuen Reisejahr fortsetzen. Laut einer von Hotelplan Suisse
durchgeführten Umfrage1 planen 83% der Befragten, in den nächsten zwölf
Monaten zu verreisen – ein klares Signal für die ungebrochene Reiselust.
Ein Blick auf die Buchungsdaten zeigt zudem interessante
Entwicklungen:
·
Erwachsene ohne Kinder: 68% der Buchungen entfielen im gesamten
Geschäftsjahr 2024 auf Reisen ohne Kinder. Gemäss aktuellem Buchungsstand sind
es für das Reisejahr 2025 77% aller Buchungen.
·
Reiseveranstalter auch beliebt bei jungen Menschen: Im Jahr 2024 wurde
rund jede siebte Buchung von einer Person im Alter von 18 bis 29 Jahren
getätigt. Aus heutiger Sicht bestätigt sich dies auch für 2025.
·
Reisedauer: Im Jahr 2024 entschieden sich 16% der Reisenden für
Kurztrips von bis zu drei Tagen. Reisen mit einer Dauer von vier bis sieben
Tagen machten 41% aus, während 38% länger als sieben Tage dauerten. Besonders
auffällig: Jede zehnte Reise überschritt eine Dauer von 14 Tagen. Bei den
Buchungseingängen für 2025 dominieren aktuell noch Aufenthalte mit einer Dauer
von über sieben Tagen: 51% aller bisherigen Buchungen entfallen auf längere
Aufenthalte, sogar jede fünfte Buchung betrifft eine Reise von mehr als 14
Tagen.
·
Buchungszeitpunkt: Dass längere Reisen tendenziell langfristig im
Voraus gebucht werden, während kürzere Ferien zunehmend kurzfristig geplant
werden, zeigt auch die Auswertung des Buchungszeitpunkts: Im Jahr 2024 wurden
etwa ein Drittel der Reisen mit den Spezialistenmarken travelhouse und tourisme
pour tous mehr als 180 Tage im Voraus gebucht. Für 2025 sind es gemäss
aktuellem Buchungsstand sogar 64% der Reisen.
Nicole Pfammatter, CEO Hotelplan Suisse, erläutert die
Zahlen wie folgt: "Die Trends von 2024 zeichnen sich auch für 2025 ab:
Massgeschneiderte Individualreisen werden oft langfristig geplant – nicht nur
wegen der Verfügbarkeit besonderer Erlebnisse oder Unterkünfte, sondern auch,
weil die Vorfreude ein wichtiger Teil der Reise ist. Familien buchen aufgrund
der gestiegenen Lebenshaltungskosten oft kurzfristig. Doch aktuell gibt es
viele attraktive Frühbucherangebote – ein frühzeitiges Buchen lohnt sich, da gerade
Flugpreise besonders in der Hochsaison während der Schulferien meist
steigen."
Geheimtipps für 2025
Die Trenddestinationen von 2024 bleiben auch im neuen
Reisejahr beliebt. Die Mittelmeerdestinationen erfreuen sich grosser
Beliebtheit und auch die nordischen Länder sind für eine "Coolcation"
sehr gefragt. Für Reisende, die einen Geheimtipp entdecken möchten, haben
unsere Expertinnen und Experten einige Empfehlungen parat: Ein Insidertipp ist
Peru, das mit einer vielfältigen Kultur und einem beeindruckenden kulinarischen
Angebot punktet. Madagaskar und die französischen Antillen begeistern mit
unberührter Natur und einer vielfältigen Tierwelt. In Europa bieten Montenegro,
Korsika und Malta im Jahr 2025 spannende Ziele, die sowohl Abenteuerlustige als
auch Erholungssuchende gleichermassen ansprechen. Und auch die portugiesischen
Inseln Azoren gehören auf die Bucket-List: Das milde Klima lädt ganzjährig zum
Erkunden ein, ob auf spektakulären Wanderrouten oder bei Wal- und
Delfinbeobachtungen, für die die Inseln ideal sind.
Nachhaltigere Transportmittel und Unterkünfte sowie
transparente Emissionsangaben
Das Thema Nachhaltigkeit bleibt für Kundinnen und Kunden
auch im Jahr 2025 von grosser Bedeutung. Dies zeigt eine von Hotelplan Suisse
durchgeführte Umfrage1. So haben 90% der Befragten angegeben, dass sie
versuchen, ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten – davon 55% Frauen und 45%
Männer. Besonders Frauen legen offenbar grossen Wert auf dieses Thema. Eine
Mehrheit der Befragten (60%) zeigt sich zudem bereit, bis zu 10% mehr für eine
nachhaltigere Reisevariante zu bezahlen. Laut den Befragten liegt die Verantwortung
für nachhaltigeres Reisen sowohl bei ihnen selbst (40%) als auch bei den
Reiseanbietern (30%).
Um ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt, den
Kundinnen und Kunden, den Mitarbeitenden sowie den lokalen Gemeinschaften
gerecht zu werden, hat Hotelplan Suisse ihre Nachhaltigkeitsstrategie auch im
Geschäftsjahr 2024 gezielt vorangetrieben. Mit einem wachsenden Angebot an
Zugreisen und dem Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) hat der
Reiseveranstalter nachhaltigere Mobilität gefördert. Mit Erfolg: Inzwischen
umfasst jedes dritte Dossier in den Filialen einen SAF-Beitrag, ausserdem
können Kundinnen und Kunden neu auch bei einer Buchung auf den Websites
hotelplan.ch und migros-ferien.ch einen SAF-Beitrag leisten. Ebenfalls hat
Hotelplan Suisse das Angebot an nachhaltig zertifizierten Unterkünften
erweitert und sich dafür eingesetzt, Kundinnen und Kunden transparente
Informationen und nachhaltigere Reiseoptionen anzubieten. So berechnen
beispielsweise travelhouse und tourisme pour tous den CO2e-Ausstoss von
ausgewählten Reisen und machen diesen auf der Website sichtbar, um möglichst
viel Transparenz zu gewährleisten – ein Standard, der auf weitere Marken
ausgeweitet werden soll. Nicole Pfammatter sagt: "Die Reisebranche steht
vor vielfältigen Herausforderungen und Chancen. Nachhaltigkeit ist daher ein
wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, die auch den wachsenden
Bedarf an umweltbewussten und sozial verantwortlichen Reiseangeboten
widerspiegelt und uns dazu anhält, unsere Geschäftsmodelle zu überdenken und
neue Wege zu gehen."
Der Nachhaltigkeitsbericht von Hotelplan Suisse
kann hier heruntergeladen werden.
1 Umfrage von Juni 2024 mit 2144 Personen aus der
Schweiz.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
