Tourexpi
Denn
je nach persönlichem Dosha-Typ – Vata, Pitta oder Kapha – wirken sich bestimmte
Umgebungen und Aktivitäten positiv aus. Zusätzlich zu den reinen Dosha-Typen
gibt es auch Mischtypen, bei denen zwei oder alle drei Doshas in ähnlichem Maße
vorherrschen, wie zum Beispiel Vata-Pitta, Pitta-Kapha oder Vata-Pitta-Kapha.
In seltenen Fällen sind alle drei Doshas auch gleichmäßig ausgeprägt – beim
sogenannten Tridosha-Typ.
Ob
Strand-Auszeit, Wandertouren durch kraftvolle Berge oder Sightseeing in
pulsierenden Städten: Wer seinen Urlaubsort nach seinem energetischen Profil
auswählt, tankt neue Kraft und gewinnt innere Balance zurück. Der Spezialist
für Ayurvedareisen aytour (www.aytour.de)
erklärt, was die verschiedenen Dosha-Typen bei ihrer Urlaubsplanung beachten
sollten.
Vata-Dosha:
Der bewegliche Typ blüht in warmen Umgebungen auf
Menschen
mit dominantem Vata-Dosha tendieren dazu, kreativ, enthusiastisch und aktiv zu
sein. Sie kommen schwer zur Ruhe und reagieren besonders empfindlich auf kalte,
trockene und hektische Umgebungen. Ein Vata-Typ profitiert daher von einem
Urlaub an warmen, ruhigen und naturnahen Orten.
Urlaubsgestaltung:
Ayurveda-Resorts in Indien, Sri Lanka oder Thailand bieten Programme, die auf
die Bedürfnisse von Vata-Menschen zugeschnitten sind. Auch in Wellness- und
Yoga-Retreats findet dieser Typ eine Reiseart, die sie entspannt. In der Natur
der Toskana oder der Provence tanken Vata-Typen Kraft. Paradiesische Reiseziele
wie Bali, Mauritius oder die Malediven mit ihrem warmen und feuchten Klima
wirken sich positiv auf die eher trockene Haut und Gelenke von Vata-Typen aus.
Pitta-Dosha:
Den feurigen Typ erden kältere Orte
Pitta-Typen
sind intelligent, leidenschaftlich und in vielen Fällen von einer inneren
Unruhe geprägt. Sie neigen dazu, zu überhitzen und reagieren empfindlich
gegenüber extremen Temperaturen. Für diesen Dosha-Typen ist es wichtig, den
Urlaub an eher kühlen, ruhigen und ausgleichenden Orten zu verbringen. Menschen
im Pitta-Dosha sollten daher eher tropische Inseln oder heiße Wüsten meiden, da
die Hitze die innere Intensität verstärken könnte.
Urlaubsgestaltung:
Kühlere und grüne Regionen wie Deutschland, England, Polen oder Österreich
helfen Pitta-Typen, sich zu entspannen und ihr inneres Feuer zu regulieren.
Berg- und Naturreisen in den Schweizer Alpen, nach Slowenien oder ins
Himalaya-Gebirge ermöglichen es ihnen, durch Aktivitäten wie Wandern oder
Schwimmen in der Natur den Geist zu beruhigen.
Kapha-Dosha:
Der bodenständige Typ profitiert von abenteuerlichen Zielen
Kapha-Typen
zeichnen sich durch Stabilität, Ruhe und eine gewisse Trägheit aus. Sie sind
oftmals weniger aktiv und profitieren von Bewegungsangeboten. Ein Kapha-Typ
sollte daher Orte wählen, die ihn aktivieren und anregen. Sehr ruhige, feuchte
oder kalte Regionen sind eher unpassend für sie, da diese träge machen können.
Urlaubsgestaltung:
Reiseziele in Spanien, Griechenland oder Portugal mit vielen aktiven
Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bieten warmes Wetter und viel Bewegung, um
die trägen Tendenzen zu überwinden. Abenteuerliche Urlaubsziele wie Patagonien
oder Safaris in Afrika halten neue Eindrücke bereit und fördern körperliche
Aktivität, die auch den Geist beleben. In pulsierenden Städten wie Bangkok,
Barcelona oder Delhi profitieren Kaphas von der vorherrschenden Energie.
Die
Wahl eines geeigneten Urlaubsziels kann Wohlbefinden und Erholung für jeden
Dosha-Typ steigern. Vata-Typen sollten warme, strukturierte Orte bevorzugen,
Pitta-Typen kühle, ruhige Gegenden wählen und Kapha-Typen können sich durch
aktive, lebendige Reiseziele neu inspirieren lassen. Eine Ayurveda-Kur kann in
jedem Fall dazu beitragen, Ungleichgewichte der Dosha-Typen auszugleichen.
Passende
Ayurveda-Reiseziele und weitere Reiseinspirationen für die Dosha-Typen finden
Interessierte hier.
Bildnachweis:
© Sina Ettmer_stock.adobe.com
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI TRAVELStar Familie wächst und gedeiht
13 neue Kooperationsmitglieder / Programm zur Nachfolgeregelung sichert Bestand.
PLUTO bringt frischen Wind in die Kreuzfahrt-Buchung in myJACK-Reisebüros
Mit PLUTO stellt BEWOTEC auf der ITB eine neue, intuitive Generation von Vertriebssoftware vor, die tief in die Reisebüro-Software myJACK integriert ist.
Kreuzfahrt: Yoga unter weißen Segeln bei Star Clippers
Im kommenden Sommer 2025 setzt Star Clippers auf gleich zwölf Yoga-Kreuzfahrten auf traumhaften Mittelmeer-Routen die Segel.
Happy Valentine’s Day: Neue Geschenkpakete an Bord zum Fest der Liebe erhältlich
Am Valentinstag liegt Liebe in der Luft: Cunard sorgt mit 14 % Ermäßigung auf eine Auswahl an speziellen Geschenkpaketen für klopfende Herzen bei gebuchten Paaren an Bord (und allen, die es werden möchten).
Touren Service Team entdeckt versteckte Winkel von Paris
Touren Service Schweda hat sich im Januar auf eine zweitägige Erkundungstour durch Paris begeben. Die gewonnenen Eindrücke fließen in das Paris-Angebot des Hauptkatalogs 2026 ein. Der Frankreich-Spezialist verschickt diesen Mitte April 2025 an Kun
Flightright klärt auf: Passagierrechte beim Verpassen eines Anschlussflugs
Das Verpassen eines Anschlussflugs kann für Reisende nicht nur ärgerlich sein, sondern auch hohe zusätzliche Kosten verursachen. Viele Passagiere wissen jedoch nicht, dass sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Entschädigung von b
Luftverkehr unter Druck – Staatlich veranlasste Kosten steigen 2025 um weitere 1,2 Milliarden Euro
BDL-Präsident Bischof: „Die Belastungen für den Luftverkehrsstandort erreichen einen gefährlichen Kipppunkt – Deutschland verliert den Anschluss an Europa“.
alltours lädt zu Inforeise in die Türkei ein
Flüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz / Anmeldung über CRS ab sofort möglich.
Positive Branchenstimmung spiegelt sich auf der ITB Berlin 2025 wider
Die ITB Berlin setzt kurz vor Messebeginn neue Maßstäbe: Mit einer Flächenauslastung von bereits 95 Prozent, einer Rekordzahl an internationalen Ausstellern aus 165 Ländern und starkem Wachstum in zentralen Reisesegmenten spiegelt die weltweitfü
Forbes Travel Guide zeichnet Restaurants und Schiffe von Celebrity Cruises aus
Der Forbes Travel Guide hat erstmals auch Restaurants auf Kreuzfahrtschiffen mit Star Awards ausgezeichnet.
Marokko ist jetzt der König in Afrika und überholt Ägypten als meistbesuchtes Reiseziel
Marokko erreicht seine Ziele für 2026 zwei Jahre früher als geplant.
Route der Norddeutschen Romantik international geehrt
Unter dem Titel „Cycle Route of the Year“ wird auf der Utrechter Fahrrad- und Wanderurlaubsmesse „Fiets en Wandelbeurs“ jährlich die „Radroute des Jahres“ gekürt.
Positive Jahresbilanz für den KielGutschein stärkt regionale Wirtschaft
Mit 60% Umsatzwachstum ein wichtiges Zeichen für die lokale Wirtschaft.
Das neue Kreuzfahrtterminal von MSC Cruises in Barcelona begrüßt seinen ersten Gast
Am Samstagmorgen (15. Februar), betrat ein Passagier der MSC Fantasia als erster Gast das neue Kreuzfahrtterminal in Barcelona.
Kanadas neue Highlights 2025!
Kanada zeigt sich winterlich: feiner Schnee bedeckt das Land, viele Seen sind zugefroren, die Temperaturen sind frisch. Ein Paradies für Outdoor-Liebhaber!
Zahl der Alleinreisenden steigt bei United Airlines
2024 haben bei United Airlines Alleinreisende rund 5 Prozent mehr Flugreisen unternommen als noch im Jahr zuvor.
Saudi-Arabien verdirbt WM-Feierlichkeiten: Kein Alkohol in Stadien und Hotels
Saudi-Arabien bereitet sich auf die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2026 vor. Wie schon bei der WM 2022 in Katar wird der Alkoholkonsum der Fans sowohl in den Stadien als auch in den Fanzonen verboten sein.
Palladium Hotel Group erneut vom renommierten Forbes Travel Guide gewürdigt
Sechs Hotels aus dem Portfolio erhalten Auszeichnungen.
Mehr Events und Aktivtouren bei CroisiEurope
Neu: Rhein in Flammen und Wanderkreuzfahrten durch Deutschland.
Reisetrend Mehrgenerationenurlaub
The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands schafft gemeinsame Urlaubserlebnisse.
DERTOUR hat Regenerations-Reisen für die Zeit nach Fasching im Programm
Verkleiden, Lachen, Tanzen – viele Menschen lieben es, Karneval ausgelassen zu feiern. Doch übermäßiger Alkoholkonsum, fettes Essen und wenig Schlaf belasten den Körper.
