Tourexpi
Denn
je nach persönlichem Dosha-Typ – Vata, Pitta oder Kapha – wirken sich bestimmte
Umgebungen und Aktivitäten positiv aus. Zusätzlich zu den reinen Dosha-Typen
gibt es auch Mischtypen, bei denen zwei oder alle drei Doshas in ähnlichem Maße
vorherrschen, wie zum Beispiel Vata-Pitta, Pitta-Kapha oder Vata-Pitta-Kapha.
In seltenen Fällen sind alle drei Doshas auch gleichmäßig ausgeprägt – beim
sogenannten Tridosha-Typ.
Ob
Strand-Auszeit, Wandertouren durch kraftvolle Berge oder Sightseeing in
pulsierenden Städten: Wer seinen Urlaubsort nach seinem energetischen Profil
auswählt, tankt neue Kraft und gewinnt innere Balance zurück. Der Spezialist
für Ayurvedareisen aytour (www.aytour.de)
erklärt, was die verschiedenen Dosha-Typen bei ihrer Urlaubsplanung beachten
sollten.
Vata-Dosha:
Der bewegliche Typ blüht in warmen Umgebungen auf
Menschen
mit dominantem Vata-Dosha tendieren dazu, kreativ, enthusiastisch und aktiv zu
sein. Sie kommen schwer zur Ruhe und reagieren besonders empfindlich auf kalte,
trockene und hektische Umgebungen. Ein Vata-Typ profitiert daher von einem
Urlaub an warmen, ruhigen und naturnahen Orten.
Urlaubsgestaltung:
Ayurveda-Resorts in Indien, Sri Lanka oder Thailand bieten Programme, die auf
die Bedürfnisse von Vata-Menschen zugeschnitten sind. Auch in Wellness- und
Yoga-Retreats findet dieser Typ eine Reiseart, die sie entspannt. In der Natur
der Toskana oder der Provence tanken Vata-Typen Kraft. Paradiesische Reiseziele
wie Bali, Mauritius oder die Malediven mit ihrem warmen und feuchten Klima
wirken sich positiv auf die eher trockene Haut und Gelenke von Vata-Typen aus.
Pitta-Dosha:
Den feurigen Typ erden kältere Orte
Pitta-Typen
sind intelligent, leidenschaftlich und in vielen Fällen von einer inneren
Unruhe geprägt. Sie neigen dazu, zu überhitzen und reagieren empfindlich
gegenüber extremen Temperaturen. Für diesen Dosha-Typen ist es wichtig, den
Urlaub an eher kühlen, ruhigen und ausgleichenden Orten zu verbringen. Menschen
im Pitta-Dosha sollten daher eher tropische Inseln oder heiße Wüsten meiden, da
die Hitze die innere Intensität verstärken könnte.
Urlaubsgestaltung:
Kühlere und grüne Regionen wie Deutschland, England, Polen oder Österreich
helfen Pitta-Typen, sich zu entspannen und ihr inneres Feuer zu regulieren.
Berg- und Naturreisen in den Schweizer Alpen, nach Slowenien oder ins
Himalaya-Gebirge ermöglichen es ihnen, durch Aktivitäten wie Wandern oder
Schwimmen in der Natur den Geist zu beruhigen.
Kapha-Dosha:
Der bodenständige Typ profitiert von abenteuerlichen Zielen
Kapha-Typen
zeichnen sich durch Stabilität, Ruhe und eine gewisse Trägheit aus. Sie sind
oftmals weniger aktiv und profitieren von Bewegungsangeboten. Ein Kapha-Typ
sollte daher Orte wählen, die ihn aktivieren und anregen. Sehr ruhige, feuchte
oder kalte Regionen sind eher unpassend für sie, da diese träge machen können.
Urlaubsgestaltung:
Reiseziele in Spanien, Griechenland oder Portugal mit vielen aktiven
Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bieten warmes Wetter und viel Bewegung, um
die trägen Tendenzen zu überwinden. Abenteuerliche Urlaubsziele wie Patagonien
oder Safaris in Afrika halten neue Eindrücke bereit und fördern körperliche
Aktivität, die auch den Geist beleben. In pulsierenden Städten wie Bangkok,
Barcelona oder Delhi profitieren Kaphas von der vorherrschenden Energie.
Die
Wahl eines geeigneten Urlaubsziels kann Wohlbefinden und Erholung für jeden
Dosha-Typ steigern. Vata-Typen sollten warme, strukturierte Orte bevorzugen,
Pitta-Typen kühle, ruhige Gegenden wählen und Kapha-Typen können sich durch
aktive, lebendige Reiseziele neu inspirieren lassen. Eine Ayurveda-Kur kann in
jedem Fall dazu beitragen, Ungleichgewichte der Dosha-Typen auszugleichen.
Passende
Ayurveda-Reiseziele und weitere Reiseinspirationen für die Dosha-Typen finden
Interessierte hier.
Bildnachweis:
© Sina Ettmer_stock.adobe.com
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
