Tourexpi
Im
Herzen des neu entstehenden WaltherPark-Quartiers gelegen, verbindet das Hotel
moderne Architektur mit alpiner Kulisse, internationalen Designakzenten und der
bekannten Falkensteiner Gastfreundschaft. Mit dabei ist auch eine kulinarische
Premiere: die erste Südtiroler Dependance des Wiener Kult-Restaurants Mochi –
hoch über der Stadt im sechsten Stock.
„Mit
dem Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark schlagen wir ein neues Kapitel in der
urbanen Ferienhotellerie auf“, so Otmar Michaeler, CEO der FMTG. „Design,
Kulinarik und Lebensqualität verschmelzen hier zu einem Rückzugsort mitten im
städtischen Leben. Dass wir dieses Projekt ausgerechnet in unserer Heimatstadt
realisieren konnten und dabei Mochi erstmals nach Südtirol bringen, ist für uns
auch persönlich ein besonderer Moment.“
Das
Hotel bildet zugleich den Auftakt für das neue WaltherPark-Stadtquartier, das
bis Ende 2025 vollständig in Betrieb gehen soll. Neben dem Hotel entstehen dort
auch Wohnungen, Büroflächen, ein Einkaufszentrum, ein Food Market und eine
Tiefgarage. „Mit dem Hotel setzen wir ein erstes Zeichen für einen
zukunftsorientierten Stadtteil“, betont Thibault Chavanat, Präsident der
WaltherPark AG.
Architektonisches
Statement und Design mit Weitblick
Das
neue Haus bietet 114 elegant gestaltete Zimmer und Suiten, einen großzügigen
Acquapura SPA mit Panoramablick auf den Rosengarten und ein Rooftop-Restaurant
mit 360-Grad-Ausblick über Bozen. Der Bau stammt aus der Feder von David
Chipperfield Architects, die mit klarer Linienführung und Transparenz ein
zurückhaltend-edles Erscheinungsbild geschaffen haben. Für das Interior Design
zeichnet Aggi Bruch verantwortlich, das Londoner Studio Muza Lab gestaltete die
Innenräume des Rooftops.
„Bozen
ist für mich ein Herzensort“, erklärt Erich Falkensteiner,
Aufsichtsratsvorsitzender der FMTG. „Dieses Hotel ist nicht nur ein Ort der
Erholung, sondern auch ein architektonisches Statement. Es vereint Südtiroler
Flair mit internationaler Eleganz – und fügt sich dennoch harmonisch in das
Stadtbild ein.“
Mochi
Bar mit Blick über Bozen – erstmals in Südtirol
Ein
Highlight der neuen Hotelwelt ist die Mochi Sushi.Grill.Rooftop Bar. Mit diesem
Konzept bringt Falkensteiner erstmals die Wiener Kultmarke nach Südtirol. Das
Restaurant im sechsten Stock orientiert sich an der japanischen Izakaya-Tradition:
Kleine, kreative Gerichte wie Sushi, Sashimi, Karaage oder Speisen vom
Robata-Grill werden zum Teilen serviert. Dazu gibt es ausgewählte Weine, Sake
und Gins – inmitten spektakulärer Architektur und mit Blick über die Dächer von
Bozen. „Genau diese Verbindung von Izakaya-Kultur, regionalen Zutaten und
urbanem Design verkörpert den Geist von Mochi“, so Küchenchef Tobias Müller.
Mit
dem neuen Haus in Bozen erweitert die Falkensteiner Michaeler Tourism Group ihr
Portfolio um einen außergewöhnlichen Standort – zwischen alpiner Natur und
urbanem Lebensgefühl, mitten in einer Stadt im Wandel.
Bildnachweis: © Falkensteiner Hotels & Residences
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
