Urbaner Lifestyle trifft alpines Lebensgefühl – das Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Urbaner Lifestyle trifft alpines Lebensgefühl – das Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark
Am 10. Juli 2025 eröffnet die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) ihr neuestes Haus in Südtirol: das Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark.
Urbaner Lifestyle trifft alpines Lebensgefühl – das Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark

Im Herzen des neu entstehenden WaltherPark-Quartiers gelegen, verbindet das Hotel moderne Architektur mit alpiner Kulisse, internationalen Designakzenten und der bekannten Falkensteiner Gastfreundschaft. Mit dabei ist auch eine kulinarische Premiere: die erste Südtiroler Dependance des Wiener Kult-Restaurants Mochi – hoch über der Stadt im sechsten Stock.

„Mit dem Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark schlagen wir ein neues Kapitel in der urbanen Ferienhotellerie auf“, so Otmar Michaeler, CEO der FMTG. „Design, Kulinarik und Lebensqualität verschmelzen hier zu einem Rückzugsort mitten im städtischen Leben. Dass wir dieses Projekt ausgerechnet in unserer Heimatstadt realisieren konnten und dabei Mochi erstmals nach Südtirol bringen, ist für uns auch persönlich ein besonderer Moment.“

Das Hotel bildet zugleich den Auftakt für das neue WaltherPark-Stadtquartier, das bis Ende 2025 vollständig in Betrieb gehen soll. Neben dem Hotel entstehen dort auch Wohnungen, Büroflächen, ein Einkaufszentrum, ein Food Market und eine Tiefgarage. „Mit dem Hotel setzen wir ein erstes Zeichen für einen zukunftsorientierten Stadtteil“, betont Thibault Chavanat, Präsident der WaltherPark AG.

Architektonisches Statement und Design mit Weitblick

Das neue Haus bietet 114 elegant gestaltete Zimmer und Suiten, einen großzügigen Acquapura SPA mit Panoramablick auf den Rosengarten und ein Rooftop-Restaurant mit 360-Grad-Ausblick über Bozen. Der Bau stammt aus der Feder von David Chipperfield Architects, die mit klarer Linienführung und Transparenz ein zurückhaltend-edles Erscheinungsbild geschaffen haben. Für das Interior Design zeichnet Aggi Bruch verantwortlich, das Londoner Studio Muza Lab gestaltete die Innenräume des Rooftops.

„Bozen ist für mich ein Herzensort“, erklärt Erich Falkensteiner, Aufsichtsratsvorsitzender der FMTG. „Dieses Hotel ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein architektonisches Statement. Es vereint Südtiroler Flair mit internationaler Eleganz – und fügt sich dennoch harmonisch in das Stadtbild ein.“

Mochi Bar mit Blick über Bozen – erstmals in Südtirol

Ein Highlight der neuen Hotelwelt ist die Mochi Sushi.Grill.Rooftop Bar. Mit diesem Konzept bringt Falkensteiner erstmals die Wiener Kultmarke nach Südtirol. Das Restaurant im sechsten Stock orientiert sich an der japanischen Izakaya-Tradition: Kleine, kreative Gerichte wie Sushi, Sashimi, Karaage oder Speisen vom Robata-Grill werden zum Teilen serviert. Dazu gibt es ausgewählte Weine, Sake und Gins – inmitten spektakulärer Architektur und mit Blick über die Dächer von Bozen. „Genau diese Verbindung von Izakaya-Kultur, regionalen Zutaten und urbanem Design verkörpert den Geist von Mochi“, so Küchenchef Tobias Müller.

Mit dem neuen Haus in Bozen erweitert die Falkensteiner Michaeler Tourism Group ihr Portfolio um einen außergewöhnlichen Standort – zwischen alpiner Natur und urbanem Lebensgefühl, mitten in einer Stadt im Wandel.

Bildnachweis:  © Falkensteiner Hotels & Residences


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,