Tourexpi
Während das Gastgewerbe in Marrakesch floriert und immer mehr Beschäftigungsmöglichkeiten bietet, haben Bereiche wie die Kunstszene Schwierigkeiten, Talente anzuziehen und zu halten. Um dem entgegenzuwirken, bewahrt TUI Colourful Cultures Morocco das kulturelle Erbe und fördert Kreative. Dazu bietet die Initiative Unterkünfte für teilnehmende Kulturschaffende an und bindet junge Menschen in ein umfassendes Kunstprogramm ein.
Die Initiative, die in Zusammenarbeit mit der Ali Zaoua Foundation bereits in mehreren anderen marokkanischen Städten durchgeführt wurde, verbindet moderne Disziplinen wie zeitgenössischen Tanz und Straßenkunst mit traditionellen marokkanischen Kulturelementen wie Musik, Tanz und arabischer Kalligrafie. Sieben lokale Organisationen setzen das Programm gemeinsam um und vereinen insgesamt acht verschiedene Disziplinen. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit Tanz, Gesang und Straßenkunst, die das traditionelle kulturelle Erbe fördern, aber auch die Entwicklung der marokkanischen Kunst durch moderne Einflüsse vorantreiben. Das Programm schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Moderne und sorgt dafür, dass das kulturelle Erbe Marokkos auch in den kommenden Jahren inspirierend und lebendig bleibt.
Das Programm vergibt Stipendien an die zwanzig vielversprechendsten Teilnehmenden. Diese werden bei der Umsetzung ihrer unternehmerischen Kunstprojekte unterstützt und erhalten die Möglichkeit, mit ihrer kreativen Berufung ihren Lebensunterhalt zu verdienen. TUI Colourful Cultures Morocco erweitert nicht nur das kulturelle Angebot Marrakeschs, sondern bietet jungen Menschen vor Ort auch berufliche Chancen im Kunstbereich. Indem die Initiative das geringe Ansehen und die unzureichende Bezahlung künstlerischer Berufe thematisiert, fördert sie ein Umfeld, in dem sich aufstrebende Künstlerinnen und Künstler entfalten und ihren Familien ein angemessenes Einkommen sichern können.
Veranstaltungsort ist das Kulturzentrum Les Étoiles Jamaâ El Fna der Ali Zaoua Foundation im Herzen von Marrakesch. Das Programm der TUI Care Foundation umfasst die Renovierung und den Ausbau der Infrastruktur des historischen Riads, um die Durchführung des Kunstprogramms und die Aufenthalte der Künstlerinnen und Künstler zu ermöglichen. Dazu gehört auch ein neues Tonstudio, das professionelle Aufnahmen ermöglicht.
Neben dem Kunstprogramm wird das Zentrum durch Veranstaltungen wie Live-Auftritte, Ausstellungen, Festivals und Führungen Verbindungen zur Tourismusbranche knüpfen und bei 50 Veranstaltungen 35.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen.
Das Projekt ist Teil des weltweiten TUI Colourful Cultures Programms, das mit Projekten in Destinationen wie Mexiko, Peru, Kroatien oder Sansibar Künstlerinnen und Künstlern sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern neue Einkommensmöglichkeiten eröffnet und ihr kulturelles Erbe durch den Tourismus fördert.
Bildnachweis: © TUI -Group
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
