Travel Un’chained 2025: Kreta wird zum Zentrum für Web3- und KI-Innovationen im Tourismus - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Travel Un’chained 2025: Kreta wird zum Zentrum für Web3- und KI-Innovationen im Tourismus
Internationale Konferenz zeigt: Blockchain und künstliche Intelligenz prägen die Zukunft der Reisebranche
Travel Un’chained 2025: Kreta wird zum Zentrum für Web3- und KI-Innovationen im Tourismus

Vom 29. September bis 1. Oktober 2025 trafen sich rund 170 Fach- und Führungskräfte aus aller Welt zur vierten Ausgabe der Travel Un’chained – erstmals auf Kreta. Die von Chain4Travel mit Unterstützung der Camino Network Foundation organisierte Veranstaltung hat sich als führende Plattform für Web3- und KI-Innovationen im Tourismus etabliert. Vertreter aus den USA, Katar, Schweden, Deutschland und vielen weiteren Ländern diskutierten, wie Blockchain und künstliche Intelligenz die Reiseindustrie revolutionieren.

Digitale Währungen, AI-Agenten und neue Geschäftsmodelle

Die Agenda reichte von Stablecoin-Zahlungen im internationalen B2B-Verkehr über digitale Identitäten in der EU bis hin zu AI-gestützten Reiseassistenten.

Zu den Höhepunkten gehörten die Vorstellung des neuen Bankenkonsortiums EBC von neun internationalen Banken zum digitalen Euro, der SAP Digital Currency Hub und die Präsentation von MTS Globe, das bereits intra-company-Zahlungen über Stablecoins im Camino-Netzwerk durchführt – mit deutlich schnelleren Prozessen und geringeren Kosten.

Praxisnahe Anwendungen: Von Loyalty bis Airport-Management

Im Fokus standen auch konkrete Praxisbeispiele:

·         Visit Qatar stellte ein tokenbasiertes Loyalty-Programm für Destinationen vor.

·         GroundSync zeigte, wie Blockchain den Flughafen- und Airlinebetrieb effizienter macht.

·         Amazon, im Rahmen des NOBID-Konsortiums, präsentierte gemeinsam mit Fast Ferries seine Integration in die kommenden EU-Digital-Wallets.

·         Sleap.io und der Travel Token Marketplace zeigten neue Consumer-Anwendungen – von Web3-basierten Hotelbuchungen bis hin zu programmierbaren Reisegutscheinen.

Ein thematischer Schwerpunkt lag auf der Verbindung von AI und Blockchain: In Live-Demos wurde gezeigt, wie autonome KI-Agenten künftig Buchungen abwickeln und dabei den Camino Messenger für sichere Zahlungen und Identitätsverwaltung nutzen.

Stimmen aus der Branche

Pablo Castillo, CEO von Chain4Travel, erklärte:

„Travel Un’chained hat eindrucksvoll gezeigt, dass Blockchain in der Reisebranche längst Realität ist. 19 Speaker, darunter viele junge Start-ups, unterstreichen das enorme Innovationspotenzial. Web3 ermöglicht schnellere, günstigere Zahlungen und schafft die Basis für neue Geschäftsmodelle.“

Thomas Stirnimann, Verwaltungsratspräsident der Camino Network Foundation, ergänzte:

„Wir freuen uns, dass wir mit Griechenland einen so starken Gastgeber hatten. Dank Partnern wie AVRA, die nicht nur organisatorisch, sondern auch mit eigenen Web3-Projekten präsent waren, war diese Ausgabe die internationalste und innovativste bislang.“

Zum Abschluss blickte Ralf Usbeck, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender von Chain4Travel, in die Zukunft:

„Das Camino-Team hat eine tragfähige Infrastruktur aufgebaut – vom Blockchain-Netzwerk bis hin zum Messenger. Jetzt liegt es an der Branche, diese Basis aktiv zu nutzen.“

Ein starkes Netzwerk trägt die Konferenz

Unterstützt wurde die Travel Un’chained 2025 von einem internationalen Partnernetzwerk. Zu den Sponsoren zählten AVRA, Cyberlogic, eMind, Involatus, der VIR und die Camino Network Foundation.

Bildnachweis: © Chain4Travel/Yannis Fais


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,