Tourexpi
Besonders erfreulich: Der Heimmarkt wächst weiter und bleibt mit knapp 40 Prozent aller Gäste die wichtigste Herkunftsregion. Auch die Märkte in Europa und Nordamerika verzeichnen Zuwächse. Für das zweite Halbjahr wird hingegen mit Unsicherheiten gerechnet – insbesondere aufgrund der internationalen Zollpolitik und ihrer absehbaren Auswirkungen auf den Geschäftstourismus.
Die Tourismusregion Zürich – von Baden und Winterthur über die Stadt Zürich und die Flughafenregion bis nach Rapperswil und in den Kanton Zug – erstreckt sich über ein breites Einzugsgebiet. Der erneute Anstieg der Logiernächte unterstreicht: Zürich bleibt als Reiseziel gefragt. Die Hotelübernachtungen erreichen einen neuen Spitzenwert für das erste Halbjahr.
Zürich überzeugt mit ausgewogenem Gästemix
Die Herkunft der Gäste verteilt sich auch 2025 ausgewogen auf die drei Hauptregionen Schweiz, Europa und Übersee. Diese Struktur stärkt die Resilienz der Destination – sowohl wirtschaftlich als auch touristisch. Mit 1’355’472 Übernachtungen und einem Wachstum von 4,5 Prozent bleibt die Schweiz der bedeutendste Quellmarkt: 39,3 Prozent aller Logiernächte entfallen auf inländische Gäste. Europa und Übersee tragen jeweils rund 30 Prozent zum Gesamtvolumen bei.
Erfreuliche Impulse kommen im ersten Halbjahr auch aus Nordamerika (USA und Kanada): Mit 442’173 Übernachtungen und einem Plus von 7,9 Prozent bleibt die Region der stärkste ausländische Markt – trotz politischer Unsicherheiten in den USA.
In Europa zeigt sich ein gemischtes Bild: Während Österreich (+4,8%), Italien (+4,0%) und Deutschland (+3,6%) zulegen, verzeichnen das Vereinigte Königreich (– 5,4%) und Frankreich (-3,7%) Rückgänge.
Hotellerie mit solider Ertragslage
Die Zürcher Hotellerie weist weiterhin solide Ergebnisse auf. Die Zimmerauslastung steigt im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozentpunkte auf 61,1 Prozent. Der durchschnittliche Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) liegt im Grossraum Zürich bei CHF 193.50 - deutlich über dem Vorjahreswert von CHF 183.20. Die Aufenthaltsdauer der Gäste beträgt im Schnitt 1,75 Tage. Diese Entwicklung spiegelt eine anhaltend stabile Nachfrage und eine verbesserte Ertragslage für die Betriebe wider.
Ausblick: Zollpolitik beeinflusst Geschäftstourismus
Trotz eines erfolgreichen Starts ins Jahr mehren sich die Anzeichen für eine herausfordernde zweite Jahreshälfte. Die gegenwärtige Entwicklung der Zollpolitik der USA gegenüber der EU und der Schweiz bleibt nicht ohne Folgen für die touristische Nachfrage – insbesondere im Geschäftstourismus. Beobachtungen in europäischen Märkten zeigen, dass die jüngst angekündigten US-Zölle bereits kurzfristig zu Anpassungen im Verhalten internationaler Unternehmen geführt haben. Tagungen, Seminare und Weiterbildungen werden infolge gekürzter Budgets vermehrt verschoben oder reduziert. Auch für Zürich birgt diese Entwicklung klare Risiken.
Internationale Unternehmen überdenken derzeit ihre Anlässe und Geschäftsreiseplanung – und damit gerät auch Zürich als Business-Destination unter Druck, sagt Thomas Wüthrich, Direktor von Zürich Tourismus. In Zürich entfallen rund 50 Prozent der Logiernächte auf Geschäftsreisende. Ein Rückgang würde sich direkt auf die touristische Wertschöpfung auswirken – von der Hotellerie über die Gastronomie bis hin zum Detailhandel. Der Kongresstourismus dürfte nicht unmittelbar betroffen sein, da er in der Regel langfristig geplant und vertraglich gebunden ist.
Noch ist offen, in welchem Ausmass die Schweiz selbst von künftigen Zollmassnahmen betroffen sein wird. Sollten die Zölle hierzulande gar höher ausfallen als in der EU, wären mittel- bis langfristig auch Auswirkungen auf den Freizeittourismus nicht auszuschliessen. Gerade vor diesem Hintergrund ist es zentral, unsere starke Position im Schweizer Markt weiter zu festigen und einen breit abgestützten Gästemix zu fördern, betont Wüthrich. Die aktuellen Entwicklungen unterstreichen die Relevanz des strategischen Fokus von Zürich Tourismus auf eine ausgewogene Nachfrageverteilung, Qualitätstourismus und nachhaltiges Wachstum – insbesondere unter planerisch unsicheren Rahmenbedingungen.
Bildnachweis: © Zürich Tourismus
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

TUI Care Foundation stärkt Maya-Handwerkerinnen in Mexiko
Neues Projekt „Colourful Cultures“ verbindet traditionelles Handwerk mit nachhaltigem Tourismus
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer bis Jahresende
Beliebtes 1-Stopp-Konzept bleibt für Pauschalreisende bis 31. Dezember 2025 buchbar
Lesen Sie die Nachrichten

Basketballpremiere in Antalya: EuroLeague-Spiel zwischen Anadolu Efes und Bayern München
Corendon Tourism Group bringt internationalen Basketball an die Türkische Riviera
Lesen Sie die Nachrichten

20 Jahre Lara Barut Collection – Luxus mit Verantwortung
Das Jubiläum eines Hauses, das Eleganz, Nachhaltigkeit und Kultur miteinander verbindet
Lesen Sie die Nachrichten

Silversea feiert erfolgreichen Abschluss der Venetian Society Voyage 2025
Zwölf Tage mediterrane Eleganz: Mitgliederreise von Venedig nach Athen mit Präsident Bert Hernandez an Bord der Silver Spirit
Lesen Sie die Nachrichten

Beachcomber Resorts & Hotels startet mit internationalem Wellness-Kalender in die Wintersaison
Von Dezember 2025 bis April 2026 laden renommierte Expertinnen und Experten auf Mauritius zu exklusiven Retreats ein
Lesen Sie die Nachrichten

TUI Cruises ernennt Kapitän für neues Wohlfühlschiff
Jan Rautawaara übernimmt Kommando der Mein Schiff Flow – Zweiter Neubau der InTUItion-Klasse startet 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Casa Cook Madonna startet in seine erste Wintersaison
Entspannter Luxus und alpiner Stil für Skifahrer und Winterromantiker in den Dolomiten
Lesen Sie die Nachrichten

TUI tours startet in Österreich – maßgeschneiderte Rundreisen mit wenigen Klicks
Individuell reisen – einfach gebucht
Lesen Sie die Nachrichten

Winterreise neu gedacht: AIDA startet mit Schneespaß, Showtime und Stars in die Saison 2025/26
Premiere ab Kiel und Hamburg
Lesen Sie die Nachrichten

Kirschblüte, Karneval, Kulinarik: Mit Silversea weltweite Großevents exklusiv erleben
Unter dem Motto „Memories that Move You“ stellt Silversea Cruises, eine der führenden Marken für luxuriöse Erlebnis- und Expeditionsreisen, ihre neue Voyage Collection 2027–2028 vor.
Lesen Sie die Nachrichten

Ein Winter voller Wunder in der Alpine Collection von Kempinski Hotels entdecken
Warme Willkommensgrüße, knisternde Kamine und atemberaubende Bergblicke erwarten Gäste in Kempinskis alpiner Hideaway-Kollektion. Hier werden Winterauszeiten in besonders festlicher Atmosphäre zu einem unvergesslichen Erlebnis
Lesen Sie die Nachrichten

Karriere mit Rückenwind: SunExpress investiert in Talente und bildet eigenen Nachwuchs aus
Von Hochschulabsolventen bis hin zu Führungskräften und Technikern – die Airline setzt auf gezielte Nachwuchsförderung und Vielfalt
Lesen Sie die Nachrichten

Melvin Mak übernimmt Leitung Nachhaltigkeit & ESG bei TUI
Erfahrener Nachhaltigkeitsexperte wird Group Director Sustainability & ESG der TUI Group
Lesen Sie die Nachrichten

Australia Unlimited präsentiert umfangreichstes Programm aller Zeiten
Neuer Katalog 2026 mit 27 zusätzlichen Reisen, neuen Rubriken und flexiblen Mix-&-Match-Modulen
Lesen Sie die Nachrichten

Air Astana tritt dem IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Kasachstans führende Fluggesellschaft stärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

Zeitreise mit Stil: Die fünf schönsten historischen Hotels in Ontario
Von königlichen Gemächern bis zu Filmlegenden – wo Geschichte übernachtet
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air und Condor starten Partnerschaft für nahtlose Deutschland-Verbindungen
Nach über zehn Jahren ermöglicht die neue Kooperation wieder bequeme Anschlüsse zwischen Korea und deutschen Städten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours Roadshow 2025 begeistert Reiseprofis bundesweit
Über 1.800 Teilnehmende erleben interaktives Quizformat, neue Produkte und inspirierende Reisemesse
Lesen Sie die Nachrichten

Lufthansa Group erzielt 1,3 Milliarden Euro operativen Gewinn im dritten Quartal
Deutliche Ergebnissteigerung im Gesamtjahr erwartet – Kostenkontrolle greift, Mitarbeiterzufriedenheit auf Rekordniveau
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Apex feiert Premiere an Floridas Space Coast
Erstmals startet ein Schiff der Edge-Klasse von Celebrity Cruises ab Port Canaveral – bis April 2026 wöchentliche Karibikreisen
