Tourexpi
In
den sozialen Medien sorgen derzeit zahlreiche Videos für Aufsehen, in denen
Frühaufsteher beim Reservieren von Poolliegen gefilmt werden. Während einige
das Verhalten belächeln, reagieren andere genervt. Eine aktuelle,
repräsentative Umfrage im Auftrag von HolidayCheck zeigt: Das Phänomen ist weit
verbreitet – und wird von vielen kritisch gesehen.
Die
wichtigsten Ergebnisse im Überblick
·
Verbreitetes Verhalten: 60 Prozent der
Deutschen haben im Urlaub schon erlebt, dass morgens fast alle Liegen mit
Handtüchern belegt waren. Jeder Vierte hat selbst schon einmal reserviert.
·
Nervfaktor: Drei von fünf Befragten
empfinden das Verhalten als störend.
·
„Typisch deutsch“: 71 Prozent sehen in
der Liegenreservierung ein vorwiegend deutsches Phänomen.
·
Psychologischer Hintergrund: Angst vor
Ausschluss, Gruppendruck und das Bedürfnis nach Kontrolle sind zentrale Motive,
so eine Expertin.
·
Regelwunsch: Mehr als die Hälfte
wünscht sich klare Vorgaben durch das Hotel. Jeder Fünfte befürwortet eine
Poolöffnung ab fester Uhrzeit.
·
Ausweichstrategie: 15 Prozent meiden
den Pool lieber ganz – und legen sich gleich an den Strand, sofern dort kein
Handtuchkrieg tobt.
Warum
Menschen Liegen reservieren – und sich gleichzeitig darüber ärgern
Was
bringt Menschen dazu, sich vor dem Frühstück mit einem Handtuch den besten
Platz zu sichern, obwohl sie das Verhalten bei anderen ablehnen? Die
Reisepsychologin Barbara Horvatits-Ebner erklärt: „Hinter dem Reservieren
steckt oft die Angst, leer auszugehen oder nicht dazuzugehören. Es geht um
Kontrolle, Sicherheit und das Vermeiden von Misserfolg.“
Zudem
handle es sich um eine Form von Territorialverhalten. Wer seinen Lieblingsplatz
gefunden hat, markiert ihn am nächsten Morgen wieder – sichtbar und
unmissverständlich. Das Handtuch dient dabei auch als Mittel zur
Konfliktvermeidung mit anderen Gästen. Und je mehr Menschen reservieren, desto
größer wird der soziale Druck, es ihnen gleichzutun. „Das Bedürfnis nach
Anpassung ist sehr stark. Viele empfinden dabei aber innere Widersprüche,
sogenannte kognitive Dissonanzen – die sie dann durch nachträgliche
Rechtfertigungen auflösen“, so die Psychologin.
Regeln
erwünscht – und manchmal Selbstjustiz
Rund
60 Prozent der Befragten wünschen sich klare Regeln im Hotel. Jeder Fünfte
würde begrüßen, wenn Liegen erst ab einer bestimmten Uhrzeit genutzt werden
dürften. Jeder Siebte wiederum greift selbst ein und entfernt fremde
Handtücher.
Wie
mit reservierten Liegen richtig umzugehen ist, darüber gibt es mittlerweile
viele Ratgeber – doch schon bei der Hotelwahl lässt sich Stress vermeiden. Nina
Hammer, Pressesprecherin von HolidayCheck, rät: „Wer entspannt urlauben möchte,
sollte sich vorab über das Hotel informieren. Gästebewertungen geben oft
Hinweise darauf, wie mit Liegenreservierungen umgegangen wird – ob sie geduldet
oder vom Personal unterbunden werden.“
Und
wer sich dem ganzen Thema entziehen will, findet laut Umfrage eine einfache
Lösung: Strand statt Streit – für 15 Prozent der Befragten ist das der beste
Weg, den Urlaub zu genießen.
Bildnachweis:
© HolidayCheck AG
Die meistgelesenen Nachrichten


Wichtiger Schritt für den Tourismus: Baubeginn für die Autobahn Antalya–Alanya
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu hat bekanntgegeben, dass am 25. Juli der Grundstein für die neue Autobahn Antalya–Alanya gelegt wird.


B&B HOTELS: Sieben neue Hotels, neun neue Deals – Halbjahres-Bilanz überzeugt
B&B HOTELS bleibt auch 2025 auf Wachstumskurs und zieht zur Jahresmitte eine beeindruckende Bilanz.


Boutique trifft Basalt: Höhlenluxus im Signature Cave Cappadocia
Zwischen bizarren Tuffsteinformationen, uralten Höhlenkirchen und jahrtausendealten Felswohnungen hat Wyndham Hotels & Resorts mit dem Signature Cave Cappadocia, Trademark Collection by Wyndham ein außergewöhnliches Boutiquehotel in einem der fasz


Leitner Reisen ist Qualitäts-Sieger 2025
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv haben Leitner Reisen in der Kategorie „Busreisen (Veranstalter)“ als Qualitäts-Sieger 2025 ausgezeichnet.


German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
Die Türkei entwickelt sich immer mehr zu einem wahren Paradies für Radfahrer.


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltige Innovationen für die Hotellerie der Zukunft
Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie.


Québecs schönste Seen: Naturparadiese für Abenteuer, Erholung und Erlebnisse
Mit über einer halben Million Seen ist die ostkanadische Provinz Québec ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wassersportfans und Ruhesuchende.


TUI Hautnah: Zypriotische Sommernacht am Ossiacher See
30 Reisebüropartner erlebten Zypern hautnah im ROBINSON Landskron.


Mit Gebeco exklusive Weihnachts- und Silvesterreisen erleben
Das Jahr einmal ganz besonders ausklingen lassen: Mit Gebeco können Reisende über Weihnachten und Silvester die Festtagsbräuche anderer Kulturen kennenlernen und unvergessliche Erlebnisse genießen.


Canarian Hospitality eröffnet neues Hotel für die Generation Z in Maspalomas
Die Hotelgruppe Canarian Hospitality hat in Playa del Inglés im Süden von Gran Canaria ein neues Hotel eröffnet: das Sholeo Lodges Maspalomas.


Bentour Reisen: Sommer ‘26 zu 75 % buchbar
Bentour Reisen hat die meisten seiner Hotels für den Sommer 2026 bereits freigeschaltet. Allein in der Türkei wird der Veranstalter wieder mehr als 500 Hotels ins Programm nehmen.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Coral Travel bringt richtig PS in den Sommerverkauf
Mit der „Coral Sommer Rallye 2025“ startet Coral Travel eine groß angelegte Vertriebsaktion für Reisebüros in Deutschland und Österreich.


America Unlimited verdreifacht Partnernetz – Fokus auf Luxusvertrieb im Reisebüro
Der Spezialreiseveranstalter America Unlimited verzeichnet einen bedeutenden Ausbau seines stationären Vertriebsnetzes.


America Unlimited erneut auf dem Maschseefest
Mit dem „Cactus Club“ in Kooperation mit Arizona.


DomRep: Die drei ersten Hotels in Cabo Rojo eröffnen 2026
Der Minister für öffentliche Verwaltung der Dominikanischen Republik, Sigmund Freund, hat über den Fortschritt der Bauarbeiten im Tourismusprojekt Cabo Rojo informiert.


Insight schließt bislang größte IT-Transformation eines saudischen Kreuzfahrtschiffs ab
Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT) hat die bislang umfassendste IT-Umgestaltung eines saudischen Kreuzfahrtschiffs erfolgreich abgeschlossen. Im Zentrum des Projekts stand das Schiff Manara, das nun unter dem Namen AROYA firmiert.


Die spanische Regierung legalisiert das ‘Airbnb für Boote’
Seit dem 22. Juli ist es in ganz Spanien erlaubt, private Freizeitboote bis zu drei Monate im Jahr zu vermieten.


Mit über 102 000 ausländischen Besuchern in Antalya: Juli-Rekord gebrochen
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat mitgeteilt, dass am 19. Juli 2025 über 102.000 ausländische Gäste über die Flughäfen von Antalya und Gazipaşa eingereist sind – ein neuer Tagesrekord für den Monat Juli.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle
