Tourexpi
In
den sozialen Medien sorgen derzeit zahlreiche Videos für Aufsehen, in denen
Frühaufsteher beim Reservieren von Poolliegen gefilmt werden. Während einige
das Verhalten belächeln, reagieren andere genervt. Eine aktuelle,
repräsentative Umfrage im Auftrag von HolidayCheck zeigt: Das Phänomen ist weit
verbreitet – und wird von vielen kritisch gesehen.
Die
wichtigsten Ergebnisse im Überblick
·
Verbreitetes Verhalten: 60 Prozent der
Deutschen haben im Urlaub schon erlebt, dass morgens fast alle Liegen mit
Handtüchern belegt waren. Jeder Vierte hat selbst schon einmal reserviert.
·
Nervfaktor: Drei von fünf Befragten
empfinden das Verhalten als störend.
·
„Typisch deutsch“: 71 Prozent sehen in
der Liegenreservierung ein vorwiegend deutsches Phänomen.
·
Psychologischer Hintergrund: Angst vor
Ausschluss, Gruppendruck und das Bedürfnis nach Kontrolle sind zentrale Motive,
so eine Expertin.
·
Regelwunsch: Mehr als die Hälfte
wünscht sich klare Vorgaben durch das Hotel. Jeder Fünfte befürwortet eine
Poolöffnung ab fester Uhrzeit.
·
Ausweichstrategie: 15 Prozent meiden
den Pool lieber ganz – und legen sich gleich an den Strand, sofern dort kein
Handtuchkrieg tobt.
Warum
Menschen Liegen reservieren – und sich gleichzeitig darüber ärgern
Was
bringt Menschen dazu, sich vor dem Frühstück mit einem Handtuch den besten
Platz zu sichern, obwohl sie das Verhalten bei anderen ablehnen? Die
Reisepsychologin Barbara Horvatits-Ebner erklärt: „Hinter dem Reservieren
steckt oft die Angst, leer auszugehen oder nicht dazuzugehören. Es geht um
Kontrolle, Sicherheit und das Vermeiden von Misserfolg.“
Zudem
handle es sich um eine Form von Territorialverhalten. Wer seinen Lieblingsplatz
gefunden hat, markiert ihn am nächsten Morgen wieder – sichtbar und
unmissverständlich. Das Handtuch dient dabei auch als Mittel zur
Konfliktvermeidung mit anderen Gästen. Und je mehr Menschen reservieren, desto
größer wird der soziale Druck, es ihnen gleichzutun. „Das Bedürfnis nach
Anpassung ist sehr stark. Viele empfinden dabei aber innere Widersprüche,
sogenannte kognitive Dissonanzen – die sie dann durch nachträgliche
Rechtfertigungen auflösen“, so die Psychologin.
Regeln
erwünscht – und manchmal Selbstjustiz
Rund
60 Prozent der Befragten wünschen sich klare Regeln im Hotel. Jeder Fünfte
würde begrüßen, wenn Liegen erst ab einer bestimmten Uhrzeit genutzt werden
dürften. Jeder Siebte wiederum greift selbst ein und entfernt fremde
Handtücher.
Wie
mit reservierten Liegen richtig umzugehen ist, darüber gibt es mittlerweile
viele Ratgeber – doch schon bei der Hotelwahl lässt sich Stress vermeiden. Nina
Hammer, Pressesprecherin von HolidayCheck, rät: „Wer entspannt urlauben möchte,
sollte sich vorab über das Hotel informieren. Gästebewertungen geben oft
Hinweise darauf, wie mit Liegenreservierungen umgegangen wird – ob sie geduldet
oder vom Personal unterbunden werden.“
Und
wer sich dem ganzen Thema entziehen will, findet laut Umfrage eine einfache
Lösung: Strand statt Streit – für 15 Prozent der Befragten ist das der beste
Weg, den Urlaub zu genießen.
Bildnachweis:
© HolidayCheck AG
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
