Tourexpi
Das
Schiff wird am 6. Januar in Helsinki vorübergehend aus dem Verkehr gezogen und zu
seiner planmäßigen Wartung in die Remontowa Werft nach Danzig, Polen, gebracht.
Dort wird der Unterwasserteil des Schiffsrumpfes einer regelmäßigen Wartung unterzogen
und gestrichen.
Im
Rahmen der technischen Wartung werden vor allem die elektronischen Systeme des Schiffes
auf den neuesten Stand gebracht: Das integrierte Automatisierungssystem, das Antriebskontrollsystem,
das Feuermeldesystem und das Durchsagesystem werden umfassend modernisiert. Darüber
hinaus werden routinemäßige Überholungen von Unterwasserkomponenten, wie beispielsweise
Strahlruder und Ruder, sowie geplante Wartungsarbeiten, die während des regulären
Betriebs nicht machbar sind, durchgeführt.
Die
geplante technische Wartung des Schiffes, die fast einen Monat andauern wird, wird
unter strenger Aufsicht der Klassifikationsgesellschaft des Schiffes durchgeführt.
Es werden erfahrene Techniker aus ganz Europa eingesetzt, um das beste Ergebnis
zu erzielen.
Die
Silja Serenade wird zwischen dem 7. und dem 29. Januar 2025 aus dem Verkehr gezogen:
Am
6. Januar 2025 wird sie von Helsinki aus nach Danzig fahren.
Am
30. Januar 2025 wird sie in Helsinki wieder den Betrieb aufnehmen und gemäß Fahrplan
um 17.00 Uhr Richtung Stockholm in See stechen.
Während
des Trockendocks der Silja Serenade in Danzig, wird das Schwesternschiff Silja Symphony
allein auf der Strecke Helsinki-Stockholm verkehren. Daher wird es für diesen Zeitraum
tägliche Abfahrten, abwechselnd von Helsinki oder Stockholm, geben.
„Die
Silja Serenade ist eines der beliebtesten Schiffe unserer Flotte. Nach dem Trockendocking
wird das Schiff mehrere wichtige technische Upgrades durchlaufen haben und auch
der Schiffsrumpf wird aufgefrischt worden sein, um sicherzustellen, dass es rechtzeitig
für die Saison 2025 in einem guten Zustand für die Fahrt auf der Ostsee ist“, sagte
Kapitän Tarvi-Carlos Tuulik, Leiter des Schiffsmanagements der Tallink Grupp.
Alle
Schiffe der Tallink Grupp werden regelmäßig gemäß den internationalen Vorschriften
und den höchsten Reedereistandards gewartet. Die technischen Servicetage sind Teil
des regelmäßigen Wartungs- und Modernisierungsprogramms der Schiffe des Unternehmens,
zusätzlich zu den behördlichen Anforderungen, wonach die Schiffe mindestens zweimal
innerhalb eines Fünfjahreszeitraums einem regelmäßigen Trockendock unterzogen werden
müssen.
Bildnachweis:
© Grove Media
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
