Tourexpi
In
Regionen, in denen im Sommer extreme Hitze herrscht, haben Menschen kreative
Lösungen gefunden – sie wohnen im Fels, gestalten Höhlen zu Gärten um und
nutzen die Kühle des Erdinneren als natürlichen Rückzugsort. Zugleich hat die
Natur faszinierende Spuren hinterlassen: leuchtende Tropfsteine, prähistorische
Fossilien und glasklare Quellseen bilden eine magische Unterwelt zwischen
Geologie, Geschichte und Naturerlebnis.
Limestone
Coast: Tauch- und Schnorchelparadiese
Die
Limestone Coast ist ein Hotspot für Unterwasserabenteuer. Besonders das Kilsby
Sinkhole, ein rund 65 Meter
tiefer Kalksteintrichter mit einer Sichtweite von über 40 Metern, zieht Taucher aus aller Welt an. Vor
Ort wird sogar Gin aus dem reinen Quellwasser des Beckens produziert. Der nahe
gelegene Little Blue Lake, ein gefluteter Vulkanschlot, lädt mit türkisgrünem Wasser zum Schwimmen ein. In den Ewens
Ponds, gespeist von unterirdischen Quellen, finden Schnorchler ein
einzigartiges Erlebnis mit Sichtweiten bis zu 80 Metern. Das Wasser bleibt allerdings ganzjährig bei etwa 12 Grad – also nichts für Frostbeulen.
Naracoorte
Caves: Fossilienfundstätte von Weltrang
Rund
330 Kilometer
südöstlich von Adelaide liegt das einzige
UNESCO-Weltnaturerbe Südaustraliens:
die Naracoorte Caves. Seit über
500.000 Jahren sammeln sich hier Fossilien, die in natürlichen Fallgruben konserviert wurden.
Besucher entdecken die Überreste
gigantischer urzeitlicher Beuteltiere wie Riesenwombats, meterhohe Kängurus und den rätselhaften Beutellöwen Thylacoleo. Interaktive
Ausstellungen, Lichtinstallationen und geführte Touren machen den Besuch zu einer Reise
in die Erdgeschichte. Besonders spannend: In der Fossil Cave wird bis heute
aktiv geforscht.
Der
versunkene Garten von Mount Gambier
Mitten
in Mount Gambier befindet sich das Umpherston Sinkhole – ein eingestürzter
Kalksteinschacht, der Ende des 19. Jahrhunderts in einen üppigen Garten
verwandelt wurde. Farne, Feigenbäume und Hortensien gedeihen heute dort, wo
einst Fels war. Über Treppen gelangt man in die Tiefe, vorbei an
Aussichtsplattformen und Schattenplätzen. Besonders stimmungsvoll wird es bei
Einbruch der Dämmerung, wenn das Sinkhole beleuchtet ist und nachtaktive
Possums neugierig hervorkommen.
Tantanoola
Caves: Kristalle im Meereskliff
Nur
30 Kilometer
nordwestlich von Mount Gambier liegen die Tantanoola Caves, Tropfsteinhöhlen in einem prähistorischen Dolomitkliff. Ihre
Hauptkammer glänzt
in Rosé-,
Grau- und Brauntönen
–
eine wahre Kristallwelt. Die Höhle
ist rollstuhlgerecht erschlossen und wurde 1930 von einem 16-jährigen Jungen entdeckt. Der
angeschlossene Conservation Park bietet Führungen, die Geologie, Geschichte und
Biologie verbinden. Ein Abstecher zum Lake McIntyre Reserve rundet den Besuch
ab.
Port
Willunga: Höhlen am Traumstrand
Etwa
eine Stunde südlich von Adelaide liegt der Port Willunga Beach – ein
Bilderbuchstrand mit goldenen Klippen und weißen Sandbuchten. In die
Sandsteinküste haben Fischer im 19. Jahrhundert Höhlen gegraben, um Boote und
Netze zu lagern. Heute spenden diese Höhlen Schatten für Spaziergänger und
dienen als romantische Fotokulisse. Bei Ebbe sind noch die Pfahlreste der
ehemaligen Anlegestelle sowie das Wrack der „Star of Greece“ sichtbar – ein
beliebter Spot für Taucher.
Coober
Pedy: Leben unter der Erde
Tief
im Outback liegt Coober Pedy, die „Opalhauptstadt der Welt“. Die Sommerhitze
mit Temperaturen über 45 Grad
zwang die Einwohner, ihr Leben unter die Erde zu verlegen. In den sogenannten „Dugouts“ befinden sich heute nicht nur Wohnungen,
sondern auch Hotels, Kirchen, Museen und Galerien – alles klimatisiert durch den natürlichen Fels. Besucher können im Umoona Opal Mine & Museum
in die Geschichte eintauchen, mehr über Geologie erfahren und sogar selbst nach
Opalen suchen.
Weitere
Informationen zu diesen faszinierenden Orten finden Sie unter: southaustralia.com.
Bildnachweis:
© Offroad Images
Die meistgelesenen Nachrichten


TRYP by Wyndham Lisboa Caparica Mar feiert Wiedereröffnung nach umfassender Modernisierung
Das TRYP by Wyndham Lisboa Caparica Mar hat nach einer Investition von 4 Millionen Euro seine umfassende Modernisierung abgeschlossen und begrüßt Gäste ab sofort in neuem Glanz.


Stilvoll abschalten: Das BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera
Ein Rückzugsort, an dem Design, Natur und Ruhe zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.


Nachhaltige Lösungen: Kempinski Hotels veröffentlicht ESG-Bericht 2024
Der vierte jährliche ESG-Bericht von Kempinski Hotels hebt zentrale Fortschritte im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung hervor – und zeigt zugleich, wie viel noch zu tun ist, um die Branche auf einen nachhaltigeren Kurs zu bringen.


Dolce by Wyndham Bad Nauheim bietet neues Genuss-Erlebnis im Grünen
Picknicken liegt wieder im Trend – als stilvolle Form der Verpflegung unterwegs vereint es kulinarischen Genuss mit Geselligkeit, Naturerlebnis und Entschleunigung.


Badefreuden vom Feinsten: 39 Blaue Flaggen an den Stränden von Kuşadası und Didim
An den Küsten der beliebten türkischen Urlaubsregionen Kuşadası und Didim wehen in diesem Sommer insgesamt 39 Blaue Flaggen – ein internationales Qualitätssiegel für saubere, sichere und gut ausgestattete Strände.


Alarmierende Zahlen auf den Kanaren: Mehr Todesfälle durch Ertrinken als im Straßenverkehr
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat eine neue Aufklärungskampagne gestartet, um der steigenden Zahl tödlicher Badeunfälle entgegenzuwirken. Der Anlass ist ernst: Im Jahr 2024 starben auf dem Archipel mehr Menschen durch Ertrinken in Meer und


SKR Reisen senkt Preise für Afrika- und Amerika-Rundreisen
Bis zu 800 € Ermäßigung pro Person.


Stilvoller Spätsommer auf Zypern – Natur, Kultur und türkisblaues Meer erleben
Wenn die Strände ruhiger werden und das Mittelmeer noch in spätsommerlicher Wärme glänzt, entfaltet Zypern einen besonderen Zauber.


Visit Seattle stellt neuen KI-Reiseassistenten ‘Emerald’ vor
In Zusammenarbeit mit dem KI-Anbieter GuideGeek vom Matador Network hat Visit Seattle einen digitalen Reiseassistenten entwickelt, der Besuchern der Stadt künftig in Echtzeit bei der Planung hilft.


Streamen, chatten, planen – TUI Airline macht Fliegen digital
TUI Airline bietet ab sofort ein modernes Inflight-Erlebnis mit vielseitigem Entertainment, direkter Kommunikation und smarter Reiseplanung – bequem über das eigene Smartphone oder Tablet.


Wandern und Kajak: Aktivurlaub mit Perspektivenwechsel
Outdoorerlebnisse zu Land und zu Wasser.


OZEN RESERVE BOLIFUSHI zum dritten Mal in Folge als beste Villa der Malediven ausgezeichnet
Die Luxusmarke THE OZEN COLLECTION verkündet mit großer Freude, dass das OZEN RESERVE BOLIFUSHI bei den World Travel Awards 2025 erneut als „Leading Luxury Hotel Villa“ der Malediven ausgezeichnet wurde – bereits zum dritten Mal in Folge.


Abtauchen, paddeln, entdecken – Wasserabenteuer am Gardasee
Der Gardasee, Italiens größter See, ist ein Paradies für Wassersportfans und Erholungssuchende.


Dominikanische Republik: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Die Touristenführer der Dominikanischen Republik haben für den 22. Juli einen landesweiten Streik angekündigt.


Thurgau Travel 2026: Mit neuen Flusskreuzfahrten dem ‘Nahweh’ begegnen
Immer mehr Reisende entdecken die Schönheit des Naheliegenden. Thurgau Travel greift diesen Wunsch auf und erweitert sein Programm 2026 um vier neue, entschleunigte Flusskreuzfahrten in Deutschland.


alltours startet Webinar-Reihe zu neuen Ganzjahreskatalogen
alltours stellt in einem aktuellen Webinar die drei neuen Ganzjahreskataloge für 2025/26 vor: „Fernreisen“, „Kanaren“ sowie „Nordafrika & Orient“.


BARIG wächst im Luftfrachtbereich: MSC Air Cargo wird neues Mitglied
Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) erweitert sein Netzwerk und begrüßt MSC Air Cargo als neues Mitglied im Bereich Luftfracht.


DERTOUR Foundation und Planeterra fördern gemeinschaftsbasierten Tourismus
Die DERTOUR Foundation e.V. hat eine weitreichende Partnerschaft mit der internationalen Non-Profit-Organisation Planeterra geschlossen.


Neue Perspektiven für den Tourismus: Frauen führen durch ihr London
Frauen gestalten die Zukunft des Tourismus – mit diesem Ziel haben die TUI Care Foundation und das britische Sozialunternehmen Women in Travel CIC das Projekt TUI Futureshapers London ins Leben gerufen.


Nachhaltig unterwegs: Green Award und Fair Cruise Work für nicko cruises
nicko cruises Schiffsreisen GmbH baut seine Rolle als verantwortungsbewusster Anbieter nachhaltiger Flusskreuzfahrten weiter aus.


Jetzt anmelden: Die Studiosus-Fernschulung startet in die neue Saison
Im Oktober beginnt bei Studiosus die neue Fernschulungssaison 2026 – mit dem ersten von insgesamt vier Online-Magazinen.
