Tourexpi
Zahlreiche
südafrikanische Tourismusunternehmen präsentieren in Halle 20 ihre vielfältigen
Angebote, um Handelsbeziehungen zu stärken und die Besucherzahlen aus
Deutschland und anderen europäischen Märkten zu steigern.
Ministerin
Patricia de Lille wird gemeinsam mit der amtierenden Chief Executive Officer
von SA Tourism, Nombulelo Guliwe, sowie weiteren führenden Vertretern der
Tourismusbranche die "Team Südafrika"-Delegation anführen. Zur
Delegation gehören 39 Aussteller sowie 15 kleine und mittlere Unternehmen
(SMEs) werden vertreten sein, darunter Destination-Management-Unternehmen
(DMCs), Unterkünfte und Fluggesellschaften. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel,
Südafrika als bevorzugtes Reiseziel für den deutschen Markt zu etablieren.
Pressekonferenz
mit Ministerin de Lille am 5. März 2025
Im
Rahmen einer Pressekonferenz in hub 27 wird Ministerin de Lille am 5. März
erneut die herausragenden Reiseangebote Südafrikas in den Fokus rücken. Von
Safarierlebnissen über luxuriöse und erschwingliche Reiseoptionen bis hin zu
beeindruckenden Landschaften, pulsierenden Städten, Abenteuer- und
Sporttourismus sowie exzellenter Gastronomie – Südafrika bietet für jeden
Reisenden unvergessliche Erlebnisse.
Darüber
hinaus erhalten die 15 durch das Tourismusministerium geförderten SMEs im
Anschluss eine exklusive Plattform, um ihre Angebote internationalen
Medienvertretern und Tourismusakteuren zu präsentieren. In persönlichen
Gesprächen gewinnen Fachbesucher tiefergehende Einblicke in diese aufstrebenden
Unternehmen und deren Potenzial für den globalen Markt.
Tourismus
als Motor für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung
„Im
Mittelpunkt unserer Arbeit als Tourismussektor steht die Sicherstellung, dass
wir einen Einfluss auf unsere Wirtschaft und unsere Gemeinden haben. Indem wir
kleinen Unternehmen Zugang zur größten Tourismusmesse und zu den größten
Akteuren der Branche verschaffen, stärken wir sie und ermöglichen es ihnen,
Kunden aus der ganzen Welt anzuziehen. Dies ist ein konkretes Beispiel dafür,
wie der Tourismussektor zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Sicherung von
Lebensgrundlagen beiträgt“, sagte Ministerin Patricia de Lille.
Bereits
bei der ITB Berlin 2024 wurden am südafrikanischen Pavillon über 1.471
Geschäftstreffen durchgeführt, aus denen mindestens 551 potenzielle
Geschäftsabschlüsse resultierten.
Südafrikas
Teilnahme an der ITB Berlin 2025 bekräftigt das Engagement des Landes, das
jährliche Ziel von 15 Millionen internationalen Touristen bis 2030 zu
erreichen. Diese Strategie steht im Einklang mit den Prioritäten der Regierung
zur Förderung von inklusivem Wachstum, Armutsbekämpfung und der Schaffung einer
leistungsfähigen und ethischen Verwaltungsstruktur.
Stärkung
internationaler Kooperationen und Förderung der G20-Präsidentschaft
„Bei
unserer Teilnahme an der ITB Berlin geht es uns darum, das Beste zu
präsentieren, was Südafrika zu bieten hat, und damit die Position unseres
Landes nicht nur auf dem europäischen Markt, sondern auch weltweit zu stärken.
Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Handelspartnern und verwandten
Interessengruppen schaffen wir ein fruchtbares Umfeld für unser Land, um neue,
für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarungen zu treffen. Diese Partnerschaften,
sowohl kurzfristige als auch langfristige, bewältigen die Herausforderungen,
die Menschen davon abhalten, Südafrika zu besuchen, und spielen daher eine
entscheidende Rolle für das Wachstum unseres Tourismussektors“.
„Darüber
hinaus geht Südafrika als Gastgeber des diesjährigen G20-Gipfels in die ITB
Berlin 2025, was eine entscheidende Gelegenheit bietet, den Tourismus und den
Handel im Land voranzutreiben. Als Gastgeber der G20 in diesem Jahr werden wir
jede Gelegenheit nutzen, um für Südafrika zu werben und den Beitrag des lokalen
Tourismussektors zum Wirtschaftswachstum und zur Schaffung von Arbeitsplätzen
zu stärken,“ fügte Minister de Lille hinzu.
Bildnachweis:
© South African Tourism
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
