Tourexpi
Ob
Wochenendtrip, Familienbesuch oder Geschäftsreise – Millionen Menschen steigen
täglich in Europa in den Fernzug. Doch wie zufrieden sind sie mit dem Angebot?
Fit Reisen hat 1,6 Millionen Bewertungen auf Google Maps, Trustpilot und im
Google Playstore ausgewertet und daraus ein Ranking erstellt. Die Ergebnisse
zeigen: Die London North Eastern Railway (LNER) führt die Liste an, die
Deutsche Bahn bildet das Schlusslicht. Insgesamt offenbart die Studie
erheblichen Nachholbedarf bei der Servicequalität europäischer
Bahngesellschaften.
Die
besten drei Anbieter
Platz
1: London North Eastern Railway (Großbritannien)
80
Punkte – gelobt werden Freundlichkeit, Sauberkeit und ein hohes Servicelevel,
auch in Problemsituationen. Kritik gibt es an hohen Ticketpreisen. Die App
erzielt mit 4,9 Sternen Bestwerte.
Platz
2: VR-Yhtymä (Finnland)
73
Punkte – positives Feedback für Organisation und Sicherheit, Mängel bei
Klimatisierung und Ausstattung. Die App überzeugt mit 4,7 Sternen.
Platz
3: ScotRail (Schottland)
68
Punkte – punktet mit landschaftlich reizvollen Strecken und Sauberkeit,
schwächelt aber bei Pünktlichkeit und Preisgestaltung. Die App erhält 4,8
Sterne.
Die
schwächsten Anbieter
Platz
28: Deutsche Bahn (Deutschland)
7
Punkte – besonders häufig kritisiert werden Verspätungen, Ausfälle und
mangelnde Sauberkeit. Positiv fallen modernes Rollmaterial und internationale
Verbindungen ins Gewicht.
Platz
27: Vygruppe AS (Norwegen)
18
Punkte – Fahrgäste berichten von Ausfällen, überfüllten Zügen und
Ticketproblemen, loben aber den modernen Fuhrpark.
Platz
25: ÖBB (Österreich) & RENFE (Spanien)
21
Punkte – bei beiden überwiegen Beschwerden über Verspätungen,
Kundenkommunikation und Serviceprobleme. Gelobt werden moderne Züge und
Komfort, doch die Bewertungen auf Trustpilot und Google Maps fallen schwach
aus.
Zentrale
Erkenntnisse der Studie
·
Private Bahngesellschaften schneiden
im Schnitt 30 % besser ab als staatliche Anbieter.
·
Die Schweizerische Bundesbahn (SBB),
oft als Vorbild zitiert, liegt nur auf Rang 22.
·
FlixTrain übertrifft die Deutsche Bahn
deutlich (53 zu 7 Punkte).
·
Insgesamt erhalten europäische
Fernbahnen im Durchschnitt lediglich 2,6 von 5 Sternen auf Google Maps und 1,7
von 5 Sternen auf Trustpilot.
Kommentar
von Fit Reisen
„Die
Ergebnisse spiegeln die Wahrnehmung der Fahrgäste wider, nicht unbedingt die
objektive Qualität“, betont Fit Reisen. „Unterschiede in der
Bewertungsmentalität zwischen Ländern können eine Rolle spielen. Dennoch zeigt
sich klar: Viele Bahngesellschaften haben Nachholbedarf, wenn es um
Kundenzufriedenheit geht.“
Bildnachweis:
© nokturnal_adobe.stock
Die meistgelesenen Nachrichten


SKR Reisen veröffentlicht neuen Europakatalog 2026 – mit 163 Reiseideen in 32 Ländern
163 Reisen in kleinen Gruppen, 2.400 Termine und zehn neue Routen: SKR Reisen setzt für 2026 auf Vielfalt und authentische Erlebnisse


Falk Travel startet dynamischen Veranstalter
Mit Falk Travel Dynamic (FALD) sind ab sofort exklusive Zielgebietsleistungen kombiniert mit tagesaktuellen Flugpreisen in deutschen Vertriebssystemen verfügbar


Wolters Rundreisen stellt Katalog 2026 vor
Über 200 Rundreisen in Europa – rund 30 neue Routen und flexible Autoreisen


Yachten, Haute Cuisine, Privatstrände: Luxusreisen mit airtours im Winter 2025/2026
Exklusive Resorts, ikonische Yachten und Spitzenkulinarik prägen die Reisesaison – Malediven, Dubai und Mauritius bleiben Favoriten


TUI Group und Oman schließen strategische Partnerschaft
Fünf neue Hotels in Dhofar geplant – OMRAN Group wird strategischer Aktionär


Studiosus startet mit Webinaren in die Saison 2026
Im Oktober informiert die Studiosus-Gruppe Reisebüros über Neuigkeiten der Marken Studiosus, Marco Polo und erstmals auch Hauser Exkursionen


alltours Reisecenter auf Platz 1 bei Kundenzufriedenheit
Unabhängige Studie mit über 316.000 Kundenurteilen – fünfte Auszeichnung in Folge


Feinreisen erweitert Luxusportfolio um 14 neue Traumreisen
Von Safari-Camps in Botswana bis zu Boutique-Hotels in Neuseeland: Die Premiummarke Feinreisen präsentiert noch mehr exklusive Erlebnisse für anspruchsvolle Gäste


‘Above & Beyond’: Lufthansa startet zweite Staffel ihres Podcasts
Zum 100-jährigen Gründungsjubiläum erscheinen fünf neue Folgen mit Einblicken in Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Airline


Andrea Berg geht 2026 wieder mit der Mein Schiff Flotte auf Kreuzfahrt
„Andrea Berg Cruise“ im September 2026 mit fünf Live-Konzerten an Bord der Mein Schiff Relax


Bradenton Gulf Islands: Delfin-Touren an Floridas Golfküste
Einzigartige Begegnungen mit Großen Tümmlern und Manatees in unberührter Natur


Krimi und Kultur mit Buchautor Tim Frühling an Bord der VASCO DA GAMA
Mediterrane Kreuzfahrt von Athen nach Málaga im April 2026 verbindet Kulturhöhepunkte mit Lesungen des bekannten TV-Moderators und Autors


Grupo Hotusa kauft neun Silken-Hotels für 250 Millionen Euro
„Operación Nine“ umfasst Häuser in Sevilla, Madrid, Bilbao und San Sebastián


Die Landpartie veröffentlicht Katalog 2026 – fünf neue Reisen ab sofort buchbar
Von Dresden bis Malta: E-Bike- und Wanderreisen erweitern das Programm – alle Touren schon online reservierbar


Roadshow 2025: speed talk connect
Branchenevent für Expedient:innen mit Reisemesse, Fachvorträgen und Networking in drei Städten


Mit KI zu besserem Service: A-ROSA optimiert Kundenberatung
KI-Assistent Alyza analysiert Kommunikation und schafft Zeit für persönliche Beratung


Aktivurlaub und Genuss auf Zypern
Mare Resorts in Paphos und Ayia Napa verbinden Sport, Natur und kulinarische Entdeckungen


Herbsterlebnisse im Van der Valk Golfhotel Serrahn
Auszeit in der Mecklenburgischen Seenplatte mit Golf, Natur und Kulinarik


Göbeklitepe: Neuer Fund stärkt touristische Bedeutung der Welterbestätte
Menschenskulptur entdeckt – Minister Ersoy kündigt nachhaltige Besucherlenkung und große Ausstellung in Berlin an


TUI eröffnet vier neue Hotels in Europa bis Frühjahr 2026
Italien, Spanien und die Türkei stehen im Fokus: TUI erweitert ihr Hotelportfolio mit vier Neueröffnungen in beliebten Urlaubszielen


Salzsee: ‘Tuz Gölü Obası’ bietet Urlaub in traditionellen Zelten mit Salzräumen
40 schwarze Zelte und zehn Salzräume eröffnen Besuchern in der Provinz Aksaray neue Möglichkeiten für naturnahe und gesundheitstouristische Erlebnisse
