Tourexpi
Nach einem spannenden Kampf, der in den Opel Corsa Rally Electric teilweise um Sekundenbruchteile geführt wurde, setzten sich der Spanier Alex „Sito“ Español und sein Copilot Borja Odriozola durch. Nach rund 108 Wertungsprüfungs-Kilometern und zwei WP-Bestzeiten lagen die Iberer 8,1 Sekunden vor den deutschen Christian Lemke/Jan-Eric Bemmann sowie den Neueinsteigern Kilian Nierenz/Milena Raithel. „Das war ein großartiger Auftakt“, freute sich Español. „In den ersten Wertungsprüfungen mussten wir unseren Speed erst finden, aber ab Samstagmorgen war das Vertrauen wieder da. Das war ein hartes Stück Arbeit, umso mehr freuen wir uns über den Sieg.“
Sulingen-Vorjahressieger Christian Lemke war mit seinem Saisonstart zufrieden: „Wir haben über den Winter viel gearbeitet – bei der Zusammenarbeit im Cockpit genauso wie bei der Fahrzeugabstimmung. Das alles hat Früchte getragen. Auf den letzten Prüfungen haben wir nichts mehr riskiert. Sito ist eine tolle Rallye gefahren, überhaupt ist die Konkurrenz wieder extrem stark. Das Ziel muss es sein, regelmäßig zu punkten, um hoffentlich am Saisonende vorne mit dabei zu sein.“ Kilian Nierenz strahlte übers ganze Gesicht: „Es lief einfach super. Wir hätten nicht damit gerechnet, ganz vorne mitfahren zu können und am Ende sogar noch die Power Stage zu gewinnen. Wir haben alles gegeben und sind jetzt mega happy. Natürlich werden wir auch weiterhin unser Bestes geben.“ Den vierten Rang belegten die Sieger des letztjährigen Cup-Finales bei der Central European Rally, die Belgier Tom Heindrichs und Jonas Schmitz.
Eng beieinander: Starkes Teilnehmerfeld verspricht spannende Electric Rally-Saison
Die Ausgeglichenheit im Feld der 15 Opel Corsa Rally Electric war bemerkenswert. Neben den bereits genannten vier Piloten gelangen auch den Franzosen Anthony und Adrien Rott sowie dem Österreicher Maximilian Lichtenegger und seinem deutschen Co Pascal Raabe je eine WP-Bestzeit. Stark unterwegs war auch Gastfahrer Sebastian Lange. Der Gewinner des ADAC Clubsport Rallye Sprints 2024 und sein Cup-erfahrener Copilot Paul Gehbauer setzten unter anderem mit einer fünft- und sechstschnellsten Zeit Duftmarken, rutschten aber zwei Mal in einen Graben und damit aus dem Klassement.
Ein gelungenes Debüt im ADAC Opel Electric Rally Cup legten Aoife Raftery und Hannah McKillop hin. Die Irinnen, die ansonsten in der Junior-Europameisterschaft unterwegs sind, kamen mit dem für sie neuen Corsa Rally Electric immer besser zurecht und belegten am Ende den achten Platz. „Es war nicht nur unsere erste Rallye im Cup, sondern auch unsere erste Rallye in Deutschland. Es gab viel zu lernen“, gestand Raftery. „Ich war sehr überrascht von der guten Performance des Corsa Rally Electric, insbesondere vom hohen Griplevel, den das Auto bietet. Es ist wichtig, den Speed mitzunehmen und das Auto laufen zu lassen. Von diesen Erfahrungen werden wir bei anderen Rallyes profitieren. Wir haben uns im Cup sehr wohlgefühlt. Alles ist super organisiert, alle Crews haben das gleiche Material, also läuft alles sehr fair ab. Es war eine tolle Erfahrung.“
Opel Motorsport-Chef Jörg Schrott zog ein durchweg positives Fazit vom Start in die fünfte Saison des weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokals: „15 Teams aus sieben Nationen haben sich einen spannenden Kampf geliefert. Vor allem die zahlreichen Neulinge haben mich beeindruckt, auch wenn sich am Ende nochmals die Routiniers durchgesetzt haben. Unsere neue Ladeinfrastruktur hat tadellos funktioniert, ebenso die Fahrzeuge. Dieser Saisonstart hat Lust auf mehr gemacht.“
Bildnachweis: © Opel Automobile GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


Wichtiger Schritt für den Tourismus: Baubeginn für die Autobahn Antalya–Alanya
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu hat bekanntgegeben, dass am 25. Juli der Grundstein für die neue Autobahn Antalya–Alanya gelegt wird.


B&B HOTELS: Sieben neue Hotels, neun neue Deals – Halbjahres-Bilanz überzeugt
B&B HOTELS bleibt auch 2025 auf Wachstumskurs und zieht zur Jahresmitte eine beeindruckende Bilanz.


Boutique trifft Basalt: Höhlenluxus im Signature Cave Cappadocia
Zwischen bizarren Tuffsteinformationen, uralten Höhlenkirchen und jahrtausendealten Felswohnungen hat Wyndham Hotels & Resorts mit dem Signature Cave Cappadocia, Trademark Collection by Wyndham ein außergewöhnliches Boutiquehotel in einem der fasz


Leitner Reisen ist Qualitäts-Sieger 2025
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv haben Leitner Reisen in der Kategorie „Busreisen (Veranstalter)“ als Qualitäts-Sieger 2025 ausgezeichnet.


German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
Die Türkei entwickelt sich immer mehr zu einem wahren Paradies für Radfahrer.


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltige Innovationen für die Hotellerie der Zukunft
Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie.


Québecs schönste Seen: Naturparadiese für Abenteuer, Erholung und Erlebnisse
Mit über einer halben Million Seen ist die ostkanadische Provinz Québec ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wassersportfans und Ruhesuchende.


TUI Hautnah: Zypriotische Sommernacht am Ossiacher See
30 Reisebüropartner erlebten Zypern hautnah im ROBINSON Landskron.


Mit Gebeco exklusive Weihnachts- und Silvesterreisen erleben
Das Jahr einmal ganz besonders ausklingen lassen: Mit Gebeco können Reisende über Weihnachten und Silvester die Festtagsbräuche anderer Kulturen kennenlernen und unvergessliche Erlebnisse genießen.


Canarian Hospitality eröffnet neues Hotel für die Generation Z in Maspalomas
Die Hotelgruppe Canarian Hospitality hat in Playa del Inglés im Süden von Gran Canaria ein neues Hotel eröffnet: das Sholeo Lodges Maspalomas.


Bentour Reisen: Sommer ‘26 zu 75 % buchbar
Bentour Reisen hat die meisten seiner Hotels für den Sommer 2026 bereits freigeschaltet. Allein in der Türkei wird der Veranstalter wieder mehr als 500 Hotels ins Programm nehmen.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Coral Travel bringt richtig PS in den Sommerverkauf
Mit der „Coral Sommer Rallye 2025“ startet Coral Travel eine groß angelegte Vertriebsaktion für Reisebüros in Deutschland und Österreich.


America Unlimited verdreifacht Partnernetz – Fokus auf Luxusvertrieb im Reisebüro
Der Spezialreiseveranstalter America Unlimited verzeichnet einen bedeutenden Ausbau seines stationären Vertriebsnetzes.


America Unlimited erneut auf dem Maschseefest
Mit dem „Cactus Club“ in Kooperation mit Arizona.


DomRep: Die drei ersten Hotels in Cabo Rojo eröffnen 2026
Der Minister für öffentliche Verwaltung der Dominikanischen Republik, Sigmund Freund, hat über den Fortschritt der Bauarbeiten im Tourismusprojekt Cabo Rojo informiert.


Insight schließt bislang größte IT-Transformation eines saudischen Kreuzfahrtschiffs ab
Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT) hat die bislang umfassendste IT-Umgestaltung eines saudischen Kreuzfahrtschiffs erfolgreich abgeschlossen. Im Zentrum des Projekts stand das Schiff Manara, das nun unter dem Namen AROYA firmiert.


Die spanische Regierung legalisiert das ‘Airbnb für Boote’
Seit dem 22. Juli ist es in ganz Spanien erlaubt, private Freizeitboote bis zu drei Monate im Jahr zu vermieten.


Mit über 102 000 ausländischen Besuchern in Antalya: Juli-Rekord gebrochen
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat mitgeteilt, dass am 19. Juli 2025 über 102.000 ausländische Gäste über die Flughäfen von Antalya und Gazipaşa eingereist sind – ein neuer Tagesrekord für den Monat Juli.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle
