Tourexpi
Die klassischen Mittelmeerdestinationen gehören auch diesen Sommer zu den Top-Destinationen bei der Ferienhausspezialistin Interhome. Besonders Italien, Frankreich und Kroatien sind bei den Schweizerinnen und Schweizern diesen Sommer beliebt. Es finden sich aber auch einige Newcomer in der Rangliste: Norwegen und Tschechien haben es in die Top-10 geschafft. Die Schweiz, die 2024 noch auf dem Siegerpodest stand, sowie Spanien büssen hingegen je drei Ränge ein.
Rang ¦ 2025 ¦ 2024
- 1 Italien ¦ Schweiz
- 2 Frankreich ¦ Italien
- 3 Kroatien ¦ Frankreich
- 4 Schweiz ¦ Spanien
- 5 Deutschland ¦ Kroatien
- 6 Österreich ¦ Österreich
- 7 Spanien ¦ Finnland
- 8 Norwegen ¦ Deutschland
- 9 Schweden ¦ Dänemark
- 10 Tschechien ¦ Schweden
Roger Müller, CPO Interhome, erläutert die neue Rangliste wie folgt: „Nach dem wetterbedingten Ausnahme-Sommer 2024 zieht es viele Schweizerinnen und Schweizer 2025 gezielt in sonnensichere Regionen. Sie wollen dem Regenwetter entfliehen, Neues entdecken – und gleichzeitig bei der Anreise das Reisebudget schonen. Deshalb bleiben auch nahegelegene Selbstfahrerziele gefragt.“
Wochenendtrips mit Familie oder Freundeskreis im Trend
Nicht nur bei den Reisezielen, sondern auch bei der Gruppengrösse pro Buchung zeigt sich 2025 eine leichte Veränderung: Während 2024 im Durchschnitt 3,8 Personen gemeinsam verreisten, sind es in diesem Jahr durchschnittlich vier Personen. Besonders beliebt sind Kurzreisen in grösseren Gruppen: Bei dreitägigen Aufenthalten liegt die durchschnittliche Gruppengrösse bei fünf Personen – verlängerte Wochenenden sind besonders bei Familien, die zusammen reisen oder bei Patchwork- Familien beliebt.
Roger Müller erklärt: „Gruppen schätzen an den Ferienhäusern, dass sie sowohl Rückzugsmöglichkeiten als auch Raum für gesellige Stunden bieten. Besonders gefragt sind grosse, gut ausgestattete Küchen zum gemeinsamen Kochen. Wir stellen auch fest, dass immer mehr Firmen Ferienhäuser für Teamveranstaltungen und Workation mit mehreren Personen mieten.“
Schweizerinnen und Schweizer holen bei längeren Ferien auf
Wie bereits im Vorjahr bleibt eine Woche auch 2025 die meistgebuchte Aufenthaltsdauer in den Sommermonaten Juni, Juli und August. Dennoch gewinnen längere Ferien deutlich an Beliebtheit: 25% der Schweizer Interhome-Gäste haben für diesen Sommer eine zweiwöchige Reise gebucht – das sind 10 Prozentpunkte mehr als 2024. Im internationalen Vergleich zeigt sich: Die Schweizerinnen und Schweizer holen auf. Denn in Deutschland haben 28%, in Frankreich sogar 32% der Kundinnen und Kunden von Interhome einen zweiwöchigen Aufenthalt für diesen Sommer gebucht – in diesen Märkten sind längere Ferien längst etabliert. Auffällig ist zudem das wachsende Bedürfnis nach flexibler Zeitgestaltung: Auch Aufenthalte mit 6, 9 oder 10 Tagen Dauer werden vermehrt gebucht.
Mehr Buchungen bereits im Dezember
Sommerferien buchen Schweizerinnen und Schweizer am liebsten früh: Die meisten Buchungen erfolgen im Januar, gefolgt von Februar und Dezember. Besonders stark wächst der Dezember – mit 24% mehr Buchungen als im Vorjahr.
Die detaillierten Buchungstrends der Schweizerinnen und Schweizer für die Sommerferien 2025 sind auf der Interhome-Website zu finden.
Zur Datengrundlage
Die Untersuchung basiert auf den Buchungsdaten von Interhome, die zwischen November 2024 und Februar 2025 für die Abreisemonate Juni, Juli oder August 2025 getätigt wurden.
Bildnachweis: © AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
