Tourexpi
Zum Jahresbeginn 2025 zieht es Wintersportlerinnen und
-sportler wieder auf die Pisten. Viele bevorzugen einen mehrtägigen
Hotelaufenthalt in Skigebieten, um die Winterfreuden voll auszukosten. Dabei
zeigt sich: Die Preise für Hotelübernachtungen variieren stark zwischen den
einzelnen Regionen. Während eine Übernachtung in österreichischen
Wintersportregionen im Durchschnitt 294 Euro pro Nacht und Zimmer kostet,
zahlen Reisende in Deutschland nur 180 Euro.¹
„Österreich punktet bei Wintersporturlauben durch hohe
Schneesicherheit und erstklassige Infrastruktur“, sagt Niclas Meindl,
Geschäftsführer Hotel bei CHECK24. „Diese Qualität hat allerdings ihren Preis.
Die hohe Nachfrage treibt die Kosten für Übernachtungen in beliebten
Skiregionen wie den Kitzbüheler Alpen deutlich in die Höhe.“
Im Harz und Thüringer Wald zahlen Skifans im Schnitt am
wenigsten für ein Hotel
Wintersportfans, die nach einem preiswerten Hotel suchen,
werden vor allem in den deutschen Mittelgebirgen fündig. Die günstigsten
Übernachtungspreise finden sich im Harz, wo eine Hotelübernachtung im
Durchschnitt 145 Euro pro Nacht und Zimmer kostet. Auch im Thüringer Wald
(durchschnittlich 154 Euro pro Nacht und Zimmer) sowie im Bayerischen Wald
(durchschnittlich 167 Euro pro Nacht und Zimmer) kommen Reisende
vergleichsweise günstig unter.
In Österreich ist das Pitztal mit durchschnittlich 222
Euro pro Nacht und Zimmer die günstigste Wintersportregion.
Übernachtungen in den Kitzbüheler Alpen sind mit 335 Euro
pro Nacht und Zimmer am teuersten
Die teuersten Hotels finden Skireisende in den
Kitzbüheler Alpen, wo eine Übernachtung durchschnittlich 335 Euro pro Nacht und
Zimmer kostet. Auch im Vorarlberg (durchschnittlich 331 Euro pro Nacht und
Zimmer) und im Ötztal (im Schnitt 330 Euro pro Nacht und Zimmer) müssen
Reisende mit hohen Hotelkosten rechnen.
In Deutschland ist das Allgäu die teuerste
Wintersportregion, mit durchschnittlichen Hotelkosten von 221 Euro pro Nacht
und Zimmer. Es folgen das Erzgebirge (im Schnitt 192 Euro pro Nacht und Zimmer)
und die Wintersportregionen in den bayerischen Alpen (durchschnittlich 191 Euro
pro Nacht und Zimmer).
Das Salzburger Land und die bayerischen Alpen sind bei
deutschen Skireisenden am beliebtesten
Zum Jahresbeginn 2025 buchen die meisten Skireisenden
Hotels im Salzburger Land, besonders in Saalbach-Hinterglemm, Kaprun und Zell
am See. Skigebiete in den bayerischen Alpen wie Garmisch-Partenkirchen, Grainau
und Reit im Winkl sind ebenfalls äußerst beliebt.
In vielen deutschen Bundesländern nutzen Familien die
Winterferien für einen gemeinsamen Skiurlaub. Bei Buchungen mit mindestens
einem Kind gehören Oberwiesenthal im Erzgebirge, Garmisch-Partenkirchen in den
bayerischen Alpen und Willingen im Sauerland zu den beliebtesten Zielen.²
1Datenbasis: Hotelbuchungen mit Abreise im Frühjahr 2025
(18.01. bis 09.03.2025; Buchungen bis 05.01.2025); berücksichtigt wurden nur
Orte mit wintersportlicher Relevanz in Deutschland und Österreich
2Datenbasis: Hotelbuchungen mit mindestens einem Kind mit
Abreise im Frühjahr 2025 (18.01. bis 09.03.2025; Buchungen bis 05.01.2025);
berücksichtigt wurden nur Orte mit wintersportlicher Relevanz in Deutschland
und Österreich
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
