Tourexpi
In
den nächsten sechs Monaten geben sich so manche Unterwasser-Bewohner am größten
Korallenriff der Welt ein Stelldichein – Eine große Anzahl an Mantarochen zieht
Besucher auf die Frankland Islands – Schnorchler und Taucher begegnen in
Tropical North Queensland auch neugierigen Minke Whales, mit denen sie sogar
schwimmen können – Buckelwale sind bis Oktober zu beobachten
8.
Mai 2024
Mit
Zwergwalen schwimmen sowie Buckelwale und Mantarochen hautnah erleben: In den
nächsten Monaten können Australien-Reisende vielen spannenden Meereslebewesen
im nördlichen Great Barrier Reef begegnen.
Mai
und Juni: Großes Mantarochen-Getümmel rund um die Frankland Islands
Die
Frankland Islands in Tropical North Queensland zählen in Australien zu den
besten Orten, um Mantarochen zu beobachten. Im Mai und Juni können Urlauber
hier besonders viele Tiere erleben. Ein Grund dafür ist das in dieser Zeit sehr
reichlich vorhandene Plankton rund um die Inselgruppe vor Cairns.
Nicht
nur die Vielzahl der Tiere beeindruckt. Auch die Bedingungen unter Wasser sind
in den australischen Wintermonaten außergewöhnlich: Es herrschen Sichtweiten
bis zu 40 Meter und angenehm warme Temperaturen. Schnorchler und Taucher
treffen die friedlichen Riesen vor allem bei der Putzsymbiose an den beliebten
„Cleaning Stations“. Hier warten viele kleine Putzerfische, die die Rochen von
Parasiten und anderen Schädlingen befreien.
Die
Frankland Islands gehören zum Besitz der Mandingalbay Yidinji and Gungandji
People. Die Inselgruppe besteht aus fünf Kontinentalinseln (Normanby, High,
Russell, Round und Mabel Island) und ist Teil des zum Weltnaturerbe gehörenden
Great Barrier Reef Marine Park. Alle Inseln sind unbewohnt und von gesunden
Saumriffen umgeben. Besucher können sowohl bis zu 200 verschiedene Arten an
Weich- und Steinkorallen als auch Riesenmuscheln, Schildkröten, Dugongs
(Seekühe) und viele Fische bestaunen. Schnorcheln ist direkt vom Strand aus
möglich. Auch auf den Inseln gibt es einiges zu entdecken. Wanderwege führen
unter anderem durch tropischen Regenwald und zu Mangroven.
Der
Insel-Nationalpark am Great Barrier Reef liegt 10 Kilometer vor der Küste und
etwa 45 Kilometer südöstlich von Cairns. Frankland Islands
Reef Cruises bietet eine Tages-Expedition ab Cairns
an. Das Erlebnis kostet 229 Australische Dollar (umgerechnet rund 140 Euro).
Juni
bis August: Zwergwal-Saison in Tropical North Queensland
Australien-Urlauber
können in den nächsten Monaten auch Zwergwale beobachten. Jedes Jahr ziehen die
beindruckenden Tiere von der Antarktis in die warmen Gewässer des nördlichen
Great Barrier Reef, um sich zu paaren und ihre Jungen zur Welt zu bringen. Die
beste Chance, Minke Whales auf organisierten Schnorchel- und Tauchausflügen zu
Gesicht zu bekommen, ist zwischen Juni und August. Cairns und Port Douglas im
Norden von Queensland sind dafür ideale Ausgangspunkte – und die Auswahl an
Touren ist groß.
Mit
Wissenschaftlern unterwegs
Mit Eye
to Eye Marine Encounters haben Schnorchler und Taucher
die Möglichkeit, diese einzigartigen „Zwerge“ aus nächster Nähe zu erleben. Auf
siebentägigen Touren erkunden Reisende die Ribbon Reefs südlich von Lizard
Island. Auch Cod Hole, Pixie’s Pinnacle, Steve’s Bommie und Temple of Doom
werden angesteuert – sie gehörten zu den besten Tauchspots im Great Barrier
Reef. Die Routen sind flexibel gestaltet, um abhängig von den Wetterbedingungen
und der Wanderroute der Minke Whales den Gästen ein bestmögliches Erlebnis zu
bieten.
Darüber
hinaus führt ein Team aus Wissenschaftlern auf allen Ausflügen
Forschungsarbeiten durch. Hier können die Gäste aktiv mithelfen. Sie
fotografieren die vorbeiziehenden Tiere und beobachten deren Verhalten genau.
Geleitet wird die Expedition von Dr. Dean Miller, Projektleiter der
Non-Profit-Organisation Great Barrier Reef Legacy. Der Wissenschaftler arbeitet
sehr eng mit der James Cook University zusammen, deren „Dwarf Minke Whale
Project“ die Biologie und das Verhalten von Zwergwalen erforscht.
Die
siebentägigen Touren starten in Cairns und kosten ab 4.645 Australische Dollar
(umgerechnet rund 2.850 Euro). Das Package beinhaltet einen Flug von oder nach
Lizard Island sowie die Schnorchel- und Tauchgänge, die Übernachtung,
Verpflegung und nicht-alkoholische Getränke an Bord. Maximal haben 14
Passagiere auf der 27 Meter langen Motorjacht Platz.
Schwimmen
mit Zwergwalen – auch für Schnorchler möglich
Als
erster Anbieter hatte „Eye to Eye Marine Encounters“ vor 25 Jahren die
Genehmigung für das Schwimmen mit den sanften Ozean-Kreaturen erhalten. Auf Basis
dieser langjährigen Erfahrung entwickelte die Great Barrier Reef Marine Park
Authority strenge Auflagen für das „Swim with Minke Whales“, das mittlerweile
mehrere Anbieter durchführen dürfen: Wenn ein Wal in Sicht ist, wird in 100
Metern Entfernung der Motor des Bootes abgestellt. Anschließend dürfen maximal
zehn Teilnehmer mit Schnorchelmaske ins Wasser. Während sie sich an einem am
Schiff befestigten Seil festhalten und warten, bleibt es den Zwergwalen
überlassen, wie nah sich Mensch und Tier kommen. Es gilt aber als fast sicher,
dass die neugierigen Meeressäuger sehr nahe an die Boote heranschwimmen und
stundenlang in deren Nähe bleiben.
> Video
Ab
Cairns bieten vier weitere Riff-Veranstalter mehrtägige Zwergwal-Touren an, die
sowohl für Taucher als auch Schnorchler geeignet sind und „Schwimmen mit
Zwergwalen“ beinhalten. In den Tour-Packages sind meist der Flug von oder nach
Lizard Island sowie die Unterwasseraktivitäten, Unterbringung, Verpflegung und
nicht-alkoholische Getränke inklusive. Jeder Anbieter operiert mit einem
kleinen Schiff. Diese bieten zwischen 12 und 22 Kabinen.
-
Spirit
of Freedom unternimmt viertägige Touren. Diese
kosten ab 2.140 Australische Dollar (umgerechnet etwa 1.310 Euro).
-
Die Mike
Ball Dive Expeditions dauern vier, fünf oder acht
Tage, die Preise beginnen bei 2.304 Australische Dollar (umgerechnet rund 1.410
Euro).
- Divers
Den und Pro
Dive bieten fünftägige Touren ab 2.480
Australische Dollar (umgerechnet rund 1.520 Euro) an.
> Video
Einer
der wenigen Anbieter ab/bis Port Douglas ist Poseidon Cruises.
Ein Ganztages-Trip inklusive „Schwimmen mit den Minke Whales“ kostet 302
Australische Dollar (umgerechnet rund 185 Euro).
Zwergwale
werden bis zu acht Meter lang und zwischen fünf und sieben Tonnen schwer. Es
sind die kleinsten Bartenwale. Sie ernähren sich von Krill sowie kleinen
Fischen. Weitere Details über diese besonderen Tiere unter https://tropicalnorthqueensland.org.au/articles/minke-whales-great-barrier-reef/.
Juni
bis Oktober: Buckelwale im nördlichen Great Barrier Reef
Von
Juni bis Oktober treffen Urlauber oft auch auf die viel größeren Buckelwale,
die vom südlichen Polarmeer mehr als 6.000 Kilometer gen Norden in die
tropischen Gewässer vor die Küste von Cairns ziehen, um sich zu paaren. Genau
ein Jahr später bringen die Weibchen hier ihre ein bis drei Jungen zur Welt, da
die Schwangerschaft bei einem Buckelwal in der Regel zwölf Monate dauert. Die
vier Meter langen und fast eine Tonne schweren Kälber schwimmen zunächst ein
ganzes Jahr Seite an Seite mit ihrer Mutter. Anfangs noch vom Elternteil
gefüttert, werden sie schnell mit den Gegebenheiten im Meer vertraut gemacht,
um schon bald selbstständig zu sein. Wenn die jungen Säuger anschließend zum
Great Barrier Reef zurückkehren, trennen sie sich von ihren Müttern und gehen
bereits nach vier bis sieben Jahren selbst auf Partnersuche. Ausgewachsene
Buckelwale werden bis zu 17 Meter lang und 45 Tonnen schwer.
Mehrere
Tour-Veranstalter ans Great Barrier Reef bieten in den australischen Wintermonaten
spezielle Buckelwal-Trips ab Cairns und Port Douglas an – sowohl als
Tagesausflug als auch als mehrtägige Tour.
Das
Great Barrier Reef ist für etwa 30 Wal- und Delfinarten ein wichtiges
Schutzgebiet für die Aufzucht ihrer Jungen. Dies entspricht etwa einem Drittel
aller weltweit lebenden Arten.
Weitere spannende
Natur- und Wildlife-Erlebnisse in Tropical North Queensland findet man unter www.tropicalnorthqueensland.org.au.
Bildnachweis:
© Spirit of Freedom
Die meistgelesenen Nachrichten
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
