Tourexpi
1) Ferrara: 30 Jahre UNESCO-Welterbe
Ferrara, Provinzhauptstadt in der norditalienischen Region Emilia-Romagna, zählt zu den wichtigsten Orten der italienischen Renaissance. Die UNESCO hat der Stadt dafür bereits vor 30 Jahren den Welterbetitel verliehen. 1999 wurde der Welterbetitel ausgeweitet. Er schließt seither auch die Gebiete vor den Toren der Stadt ein, in denen sich Ferraras Renaissance-Herzöge Sommerresidenzen errichten ließen, von denen einige bis heute erhalten sind. Welterbestatus hat auch das Po-Delta, eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft.
2) So entspannt: Italiens Fahrrad-Stadt
Kaum eine Stadt in Italien lässt sich so gut mit dem Rad erkunden wie Ferrara. Auf kurzen Wegen lassen sich ganz entspannt die nah beieinander gelegenen Sehenswürdigkeiten erreichen. Und nicht nur Touristen – auch die Einwohner Ferraras lieben die Fortbewegung auf zwei Gummireifen im nahezu autofreien Zentrum ihrer Stadt. Die schönste Rad-Piste ist die gut erhaltene Stadtmauer. Neun Kilometer lässt es sich darauf gemütlich radeln, die Altstadt umrunden und Aussicht genießen.
3) Stadt, Land, Fluss: per Boot entdecken
Nicht nur das Fahrrad, auch das Boot ist ein ideales Verkehrsmittel für Sightseeing-Touren in und um Ferrara. An der Station Darsena di Ferrara legen Ausflugsboote ab, die auf dem Po di Volano, einem Seitenarm von Italiens längstem Fluss, schippern. Zunächst können Passagiere dabei die Stadtmauer und die mächtigen Türme in Augenschein nehmen, bevor das Boot Kurs auf die faszinierende Wasserlandschaft zwischen Stadt und Küste nimmt. Entschleunigter lässt sich die sanfte, geschichtsträchtige Landschaft, nicht erleben.
4) Comacchio: Venedig im Kleinformat
Comacchio, die heimliche Hauptstadt der Po Delta-Region, ist ein „Venedig in Kleinformat“, auf 13 Inseln erbaut, von Kanälen durchzogen. Zu einer spannenden Zeitreise, die zu den antiken Zivilisationen des Po-Deltas führt, lädt Comacchios Museo Delta Antico ein. Noch ein Must-see ist die Manifattura dei Marinati, eine Manufaktur, in der bis heute Aal aus der Lagune auf traditionelle Weise eingelegt und haltbar gemacht wird.
5) Lagune: Ein einzigartiges Ökosystem
Die „Valli di Comacchio“, Lagunen-Seen im Hinterland der Adria, haben einen unschätzbaren Wert als Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Hunderten Vogelarten bieten sie Rückzugsorte. Besonders auffällige Bewohner dieser Oase sind rosa Flamingos. Wo sie als „rosa Wolken“ fliegen, verleihen sie der Landschaft einen ganz besonderen Zauber.
6) Rund um die Lagune: Eine der schönsten Radstrecken Italiens
Es gibt viele Touren, auf denen sich das Po-Delta und die Lagune von Comacchio ganz entschleunigt mit dem Rad entdecken lassen. Eine davon ist der 56 Kilometer lange Rundweg um die Lagune, der vor einigen Jahren zu einem der „schönsten Radwege Italiens“ gekürt wurde. Für unvergessliche Eindrücke sorgt die Teilstrecke auf dem „Argine degli Angeli“, dem „Engeldamm“, der auf schmalem Grat übers Wasser führt – scheinbar bis zum Horizont und dort direkt in den Himmel hinein.
7) 7 lidi: die sieben Badeorte von Comacchio
Zur Gemeinde Comacchio gehören sieben Badeorte am breiten Strand der Adriaküste. Alle sieben „lidi“ (Strände) werden seit Jahren mit dem international renommierten Gütesiegel „Blaue Flagge“ für nachhaltige Strandbewirtschaftung, Sauberkeit und Sicherheit der Badestellen ausgezeichnet. Gleich hinter dem Strand bieten die Orte ein breites Spektrum an Übernachtungsmöglichkeiten – Ferienwohnungen, Hotels, Campingplätze und behutsam in die Natur eingebettete Feriendörfer.
8) Kulinarische Streifzüge im Delta
Neben Fisch und Meeresfrüchten spielen Obst, Gemüse und Reis eine wichtige Rolle in den Küchen und auf den Tischen der Delta-Region. Feinschmecker schätzen die großen, etwas rundlichen Körner der hier angebauten Sorten wie Carnaroli, Arborio und Baldo. Sie bilden die Basis für köstliche Risotti, die je nach Geschmack mit Fleisch-, Fisch- oder Gemüsebrühe, Butter, Weißwein zu raffinierten Delikatessen werden.
9) Wein mit Charakter: Salzböden machen den Unterschied
Nebel, die sich vor allem im Frühjahr und Herbst über diesen Landstrich legen, beeinflusse günstig die Rebstöcke g und prägen den Charakter der Bosco Eliceo DOC-Weine. Die salzhaltigen Böden verstärken ihn noch. Sauvignon ist hier in seinem Element. Auch Merlot und Fortana-Reben gedeihen prächtig. Rubinrot im Glas empfehlen sie sich vor allem zu Fleischgerichten und lang gereiftem Käse.
10) Ferrara und Comacchio: Feiern Sie mit!
Ferrara hat einen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender. Zu den herausragenden Events gehören das Historien-Fest „Palio“ mit Pferderennen im Mai. Beim Buskers Festival im August trifft sich die internationale Straßenmusiker-Szene. Ende Oktober lockt das Ferrara Food Festival. Comacchio lädt rund ums Jahr zu Sport- und Musik-Veranstaltungen ein. Um kulinarische Tradition dreht sich alles bei den Aal-Festen im Herbst. Sommer-Karneval wird in der Wasserstadt – wie könnte es anders sein - auf den Wasserstraßen gefeiert. Im Juni laden die Küstenorte zu den „Notte Rosa“ – Sommernächte mit Lichtshows, die eine rosarote Brille überflüssig machen.
Bildnachweis: © Comune di Comacchio
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.
