Tourexpi
San Francisco feiert den 60. Jahrestag von Grateful Dead und würdigt den tiefgreifenden Einfluss der legendären Band auf die kalifornische Metropole und die amerikanische Kultur mit Konzerten, Ausstellungen und Tribute-Veranstaltungen in der ganzen Stadt.
Die Feierlichkeiten erreichen zwischen dem 1. und 3. August ihren Höhepunkt, wenn Dead & Company drei Abende lang Konzerte auf dem Polo Field im Golden Gate Park geben. Unterstützt werden sie von zahlreichen Tribute-Bands, die in ganz San Francisco – unter anderem auch im Rathaus – spielen. Haight-Ashbury, die Heimat von Grateful Dead in den prägenden 1960er-Jahren, wird erneut zum farbenfrohen Mittelpunkt der Feierlichkeiten.
„Von Haight-Ashbury bis zum Excelsior District, wo Frontmann Jerry Garcia aufwuchs, prägt der Einfluss von Grateful Dead das kulturelle Gefüge unserer Stadt“, sagt San Franciscos Bürgermeister Daniel Lurie, und fügt hinzu: „Sechzig Jahre später ehren wir ihr Erbe mit Konzerten, Veranstaltungen und Feiern, die San Franciscos anhaltenden Geist der Kreativität, Verbundenheit und musikalischen Innovation widerspiegeln.“
60 Jahre Musikgeschichte
Die 1965 in San Francisco gegründete Band Grateful Dead nahm eine wichtige Rolle in der US-amerikanischen Musikszene und Gegenkultur ein und definierte Live-Musik mit improvisierten Darbietungen aus Psychedelic Rock, Jam, Jazz, Country und Blues neu. Die legendären Konzerte der Band zogen Millionen treuer Fans an und schufen eine globale Community von „Deadheads“. Die Band spielte auf mehr als 3.000 Konzerten und bestand mit wechselnden Besetzungen noch bis 1995. Sie veröffentlichte 25 Alben. Die Band kommt aus San Franciscos Stadtviertel Haight-Ashbury, das bis heute als Anziehungspunkt der Hippie- und Gegenkultur gilt.
Die Feierlichkeiten zum 60. Jubiläum umfassen:
- Dead & Company at Golden Gate Park: Die Grateful Dead-Bandmitglieder Mickey Hart und Bobby Weir geben zusammen mit John Mayer, Jeff Chimenti, Oteil Burbridge und Jay Lane am 1., 2. und 3. August drei einzigartige Konzerte. Weitere Informationen und Tickets unter www.deadandcompany.com.
- Jerry Day Celebration: Das jährliche Jerry-Day-Konzert am 2. August erinnert an Jerry Garcias 82. Geburtstag und das 60-jährige Grateful Dead-Jubiläum. Es findet im Jerry Garcia Amphitheater im McLaren Park statt. Mit dabei sind Melvin Seals & JGB, Stu Allen & Mars Hotel sowie Grahame Lesh, Elliott Peck und Alex Jordan. Im Anschluss an das kostenfreie Konzert findet die „Jerry Nite“ statt, die offizielle After-Party. Mehr Details unter https://www.jerryday.org/
-
- Jerry Garcia Street Sign Unveiling: Am 1. August um 11 Uhr wird in Garcias Wohnviertel in der Harrington Street ein Gedenkschild mit der Aufschrift „Jerry Garcia Street“ enthüllt.
- Haight Street Daydream: Händler in Haight-Ashbury veranstalten am 21. Juni, 19. Juli und 16. August Feierlichkeiten mit Live-Musik, Kunstausstellungen, Sonderangeboten und lebhaften Straßenaktivitäten.
- One for the Vault: Die Great American Music Hall veranstaltet vom 1. bis 3. August ein dreitägiges Tribute-Festival zur Feier des historischen Auftritts von Grateful Dead im Jahr 1975 in diesem historischen Veranstaltungsort. Mit dabei sind Künstler wie Melvin Seals & JGB und AXIAL TILT 2025. Infos unter https://gamh.com/.
- SF Giants’ Jerry Garcia Tribute Night: Am 12. August erhalten Besucher im Oracle Park Batiktrikots. Außerdem können sie sich vor dem Spiel auf einen besonderen Auftritt von Moonalice freuen. Tickets unter https://www.mlb.com/giants/tickets/specials/grateful-dead-tribute.
- Annual Haight-Ashbury Street Fair: Am 7. September erleben Besucher in Haight-Ashbury viele Darbietungen, Kunst sowie ein abwechslungsreiches Programm mit historisch legendären Künstlern. Mehr Infos unter https://www.haightashburystreetfair.org/abouthasf.
- Jerry Garcia in the Lower Mission: Vom 29. Oktober bis 23. November präsentiert das Magic Theatre Songs von Garcias frühen Jahren im Mission District. Mehr Details unter https://magictheatre.org/calendar/garcia.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen rund um das 60. Jubiläum von Grateful Dead in San Francisco unter https://www.sftravel.com/grateful-dead-60th-anniversary.
In Haight-Ashbury öffnet das Counterculture Museum
Unterdessen hat in diesem Monat im Hippie-Viertel Haight-Ashbury ein komplett neues Museum eröffnet. Das Counterculture Museum an der berühmten Ecke Haight und Ashbury Street ist die erste Institution, die sich der Bewahrung und Interpretation der Kunst, Musik und des Aktivismus gegenkultureller Bewegungen widmet – von der Beat Generation, über die Hippies bis hin zur Bürgerrechtsbewegung, den Rechten von Frauen und LGBTQ+. Das neue Museum wird von den Gründern des The Beat Museum, das auch weiterhin geöffnet ist, betrieben.
Das Counterculture Museum soll als kultureller Ankerpunkt im historischen Viertel dienen und mit Original-Artefakten und multimedialen Erzählungen die Geschichten und Menschen, die diese Bewegungen geprägt haben, zum Leben erwecken.
Das Museum eröffnet mit einer Sonderausstellung über das „San Francisco Oracle“, einer Untergrundzeitung in Haight-Ashbury, die sich mit dem Hippie-Bewusstsein durch Interviews, Artikel und Kommentare auseinandersetzte. Die Zeitung war für ihr lebendiges, farbenfrohes Layout und ihre psychedelischen Illustrationen bekannt. Obwohl nur zwölf Ausgaben erschienen, fing die Zeitung den Geist der Gegenkulturbewegung ein und hatte während und im Vorfeld des Summer of Love großen Einfluss.
Besucher können sich außerdem auf eine Ausstellung mit einer seltenen Aufnahme von „Acid Test“ freuen. Das 1966 aufgenommene Band ist eine der frühesten Songs von Grateful Dead und Teil einer größeren Bewegung, die sich unter der Führung des Autors Ken Kesey für den Konsum der psychedelischen Droge LSD einsetzte.
Das Counterculture Museum befindet sich in 1485 Haight Street und hat mittwochs bis sonntags zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 10 US-Dollar. Weitere Einzelheiten unter https://counterculturemuseum.org/.
Bildnachweis © 2025 global spot GmbH, München
Die meistgelesenen Nachrichten


Celebrity River Cruises präsentiert die innovativsten Flussschiffe
Neue Schiffe mit freischwebenden Dining-Pods, großzügigen Kabinen und Hybridantrieb ab 2027 auf Rhein und Donau


AIDA gewinnt DACH Spa Award 2025
Die Jury kürt die Body & Soul Spas der AIDA Schiffe zu den besten schwimmenden Wohlfühltempeln


Hapag-Lloyd Cruises stellt neue Sommerreisen der EUROPA 2 für 2027 vor
Vier Routen von Asien bis ins Mittelmeer ersetzen aufgrund geopolitischer Lage die bisherigen Fahrten durchs Rote Meer – Frühbuchervorteile bis 31. Oktober 2026


Hamburg Cruise Days: AIDA inszeniert die Kreuzfahrt an Land
Vom 12. bis 14. September 2025 präsentiert sich AIDA Cruises als Hauptsponsor des Kreuzfahrtfestivals – mit Schiffsparade, Bordbesichtigungen und Urlaubswelt an der Elbphilharmonie


Moby startet mit neuer Fähre ‘Bunifazziu’
Die Verbindung zwischen Sardinien und Korsika erhält mit dem Neubau mehr Kapazität und Komfort


Green Focus Award für MS Amadea
Das Flaggschiff von Phoenix Reisen erhält Auszeichnung als „sauberstes Kreuzfahrtschiff 2024“


AIDA Cruises startet Wintersaison mit Stargästen
Am 8. November 2025 feiern drei Schiffe gleichzeitig Saisonauftakt – begleitet von Michael Mittermeier, Matthias Reim und Alvaro Soler


TUI Cruises startet größte Mein Schiff Kampagne
„Jeder Moment eine Reise“ – mit der bislang größten 360-Grad-Kampagne verstärkt TUI Cruises die Präsenz der Marke Mein Schiff in Europa


TUI Herbstferien-Trendcheck: Hurghada auf Platz 1
Nachfrage nach Urlaub am Meer steigt weiter – Malediven beliebtestes Fernreiseziel mit +16 Prozent – Restplätze auf Kreta und Zypern verfügbar


Kreuzfahrt-Boom: Türkei erwartet Rekord mit über zwei Millionen Gästen
Bis Jahresende soll die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erstmals die Marke von zwei Millionen übertreffen


alltours-Webinar stellt Jamaika ins Rampenlicht
Der Veranstalter baut Fernreisen stark aus und präsentiert neue Karibikziele für den Winter 2025/26


For Family Reisen stellt Familienreisen-Katalog 2026 vor
Zehn neue Gruppenreisen erweitern das Angebot – von Dubai über die Azoren bis in die Arktis


G Adventures jetzt über axolot buchbar
Über 1.000 Erlebnisreisen weltweit sind ab sofort im B2B-Spezialportal verfügbar – Webinar am 16. September für Reisebüros


DERTOUR stellt neue Vertriebskonditionen für 2025/26 vor
Bewährtes Grundmodell bleibt bestehen – zusätzliche Ertragschancen durch Top-Choice-Portfolio und volle Provision auf ITS Go


TUI fly hebt mit Currywurst-Rezept aus Hannover ab
Zum Tag der Currywurst serviert die Airline auf dem Flug X3 2618 nach Mallorca ein Kultgericht mit besonderer Note


Mit DIAMIR nach Gabun: Expedition ins ‘vergessene Paradies’
Eine Sonderreise führte im Juli 2025 in die unberührte Natur Zentralafrikas


TUI setzt auf Innovationen für klimaneutralen Tourismus
Kreuzfahrten mit Bio-LNG, Hotels mit eigener Photovoltaik: Der Konzern forciert Technologien, die CO₂-Ausstoß senken und Klimaneutralität schon vor 2050 realistisch machen.


trendtours mit neuer Erlebnisreise nach Argentinien und Brasilien
12-tägige Länderkombination auch als Kleingruppenreise buchbar


DERTOUR stellt neue Reisewelten vor
Städtereisen mit Musical-Highlights, neue Disneyland®-Pakete und Silvester im Europa-Park


Winterreisen mit Weltweitwandern: Schneewege und Sonnenpfade
Von den Kalkalpen bis nach Kolumbien: Wander-Erlebnisreisen verbinden Natur, Kultur und Begegnungen


TUI eröffnet erstes Hotel in Japan
Premiere im Land der aufgehenden Sonne: 2029 begrüßt das TUI Suneo Otaru Gäste in Nordjapan
