Tourexpi
Unter dem Motto “Everyone’s Wellness“ bietet das neue Resort ein personalisiertes Konzept, welches Wellness-, Trainings- und Entspannungsangebote für jede Altersgruppe, jede Lebensphase und jeden Geschmack auf die individuellen Bedürfnisse anpasst. Ob entspannende Massage oder hochintensiver Workout – das Angebot ist sehr vielfältig und wird für jedes Level angepasst, was es attraktiv und mühelos macht. Maßgeschneidertes „Wellness-in-Harmony“ Programm
Der Aufenthalt beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch mit erfahrenen Ärzten und Therapeuten, um die gewünschten Ziele, Bedürfnisse und den aktuellen Lebensstil zu analysieren. Mit Hilfe medizinischer Konsultationen, physiotherapeutischer Untersuchungen sowie verschiedenen Checks auf Basis thailändischer Medizin erstellt das Team ein, auf die persönlichen Bedürfnisse eines jeden Gastes, individualisiertes „Wellness-in-Harmony“-Programm. Highlights der Behandlungen
Das RXV Wellness Village bietet umfassende Therapieansätze an, die perfekt auf die Bedürfnisse und persönlichen Ziele der Gäste abgestimmt sind. Schlaffördernde Massagen, entgiftende Mahlzeiten, Kryo-Sauna-Therapien oder Rejuvenating Facials – das vielfältige Behandlungsangebot kann je nach Gusto individuell zusammengestellt werden, um ganzheitliche Effekte zu erzielen. Darüber hinaus hat sich das RXV zum Ziel gesetzt, den Familienzusammenhalt der Gäste mit zahlreichen Gruppenaktivitäten zu stärken und junge Gäste behutsam an gesundheitliche Themen heranzuführen. Das professionelle Team des RXV Wellness Village ist ebenfalls in der Unterstützung der Bewältigung herausfordernder Lebensabschnitte geschult. So sind beispielsweise für Heranwachsende beim exklusiven „Teens Wellness Programme“ unter anderem Achtsamkeitsübungen, Crystal Sound Healing oder Tai-Chi Pilatesstunden buchbar. Ein weitere medizinische Spezialisierung des RXV ist die Behandlung von Gästen, die mit Auswirkungen extremer beruflicher Belastung anreisen. Dabei geht es nicht um oberflächliche oder schnelle Lösungen, sondern um langfristige Strategien, mithilfe derer das unmittelbare Zusammenwirken von seelischer und körperlicher Gesundheit erreicht wird. Für die unterschiedlichen Behandlungsansätze bietet die Anlage des RXV Wellness Village drei, an die jeweiligen Treatments angepassten Umgebungen: Die WELLNESS CLINIC beherbergt Räume für fundierte Behandlungen wie Kryo-Sauna-Therapie und Colon-Hydro-Therapie. Der Bereich WELLNESS GAYA (Körper) steht für körperliche Fitness mit Therapien wie Physiotherapie, Sporttherapie, funktionellem Krafttraining, Yoga, Pilates und einem Wellness-Gym, in dem Bewegung und Gewichte mit Gehirnfunktionstraining kombiniert werden. Der Bereich WELLNESS JAI (Geist) bietet traditionelle Medizin und alternative Therapien wie die thailändische Kopfhautmassage. Ergänzt wird das Angebot durch den BOR-NAAM-Hydrotherapiebereich. Wellness-Küche
Das Rainbow Food-Konzept von RXV bietet lebendige, nährstoffreiche Mahlzeiten, die mit frischen, lokal bezogenen Zutaten zubereitet werden, darunter Produkte von der Patom Organic Farm und den thailändischen Sampran Model-Bauern. Eine Oase in der Nähe der Stadt
Das RXV Wellness Village befindet sich im familiengeführten Suan Sampran, einer 50 Hektar großen, nachhaltig betriebenen Gartenanlage am Ufer des malerischen Flusses Tha Chine in der Provinz Nakhon Pathom, nur eine Autostunde von Bangkok entfernt. Die Gründung von Suan Sampran vor sechzig Jahren begann mit einem Akt des Naturschutzes: der Rettung eines hundertjährigen Pikul-Baums, der in den Fluss zu stürzen drohte. Dieser Respekt vor der Natur prägt auch heute noch das Anwesen, das inzwischen die IFOAM-Bio-Zertifizierung erhalten und einen Wochenendmarkt ins Leben gerufen hat, der die lokale und nachhaltige Landwirtschaft unterstützt. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Das Engagement von RXV für Nachhaltigkeit ist eine Erweiterung seiner Wellness-Philosophie. RXV bezieht frische, organische Zutaten, kompostiert Lebensmittelabfälle als organischen Dünger und pflanzt Bäume, um die natürliche Schönheit von Suan Sampran zu erhalten. Diese Initiativen haben dem Hotel die prestigeträchtige Platin-Zertifizierung von Green Growth 2050 eingebracht – eine Anerkennung seiner Mission, einen dauerhaften, positiven Einfluss auf die Gemeinschaft und den Planeten zu schaffen.
Bildnachweis: © RXV Wellness Village
Die meistgelesenen Nachrichten


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Wolters Rundreisen legt neuen Postschiff-Katalog auf
Mit Hurtigruten und Havila kehren zwei starke Marken ins Portfolio zurück. Der neue Katalog bietet 29 Reisen auf der legendären norwegischen Küstenroute.


Bildung als Schlüssel für starke Gemeinschaften
Die TUI Care Foundation und UNICEF setzen ihre Partnerschaft fort, um Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen.


Dank für Treue und Einsatz: alltours würdigt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Über 250.000 Euro für Jubiläumspräsente und Anerkennungsgeschenke.


ETI eröffnet neues Luxusresort am Roten Meer
Al Kasr Sahl Hasheesh startet am 1. September 2025 im Soft Opening. Gäste profitieren von Einführungspreisen und exklusiven Angeboten.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


ADAC-Reiseexperten treffen sich im November in Abu Dhabi
Die vierte Jahrestagung des ADAC Reisevertrieb führt in diesem Jahr auf die arabische Halbinsel: Im November kommen rund 300 Reiseprofis aus den deutschlandweiten ADAC Touristik- und Geschäftsreisebüros in Abu Dhabi und der Oasenstadt Al Ain zusam


Finnair nimmt Valencia in den Sommerflugplan 2026 auf
Die Hauptstadt des Turia wird zum zehnten Ziel der Airline in Spanien.


Eurowings erweitert Marokko-Programm im Winter
Marrakesch künftig von fünf europäischen Flughäfen direkt erreichbar – insgesamt 16 wöchentliche Verbindungen


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Floridas Paradise Coast: Strände voller Vielfalt
Von lebendig bis abgeschieden – hier findet jeder den passenden Lieblingsstrand.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Europäische Hotels ziehen gemeinsam gegen Booking vor Gericht
Über 15.000 Hotels aus ganz Europa haben sich einer Sammelklage gegen Booking.com angeschlossen. Anlass sind jahrelang verwendete Bestpreis-Klauseln, die gegen EU-Recht verstoßen.


Herbst-Auszeit in Florida – Wellness, Natur und Erholung pur
Wenn die Hitze nachlässt, zeigt sich Florida von seiner entspanntesten Seite. Yoga am Strand, Spa-Erlebnisse und Naturparks machen den Herbst zur perfekten Zeit für Achtsamkeit und Regeneration.


TINY FEET, BIG HEARTS – Wenn erste Schritte Geschichten fürs Leben schreiben
Ein liebevoll gestaltetes Angebot im Falkensteiner Family Resort Lido feiert die „Zauberjahre“ der Kleinsten und schenkt Familien gemeinsame Momente fürs Leben.


The Denver Way – Das Herzstück Denvers, die 16th Street, wird am 4. Oktober wiedereröffnet
Nach mehrjähriger Bauzeit steht eines der größten innerstädtischen Infrastrukturprojekte Colorados kurz vor dem Abschluss.
