Tourexpi
Gute
Vorbereitung ist alles: In manche Länder kann man nur einreisen, wenn man eine
gültige Reisekrankenversicherung im Gepäck hat.
Ob
Backpacking durch Südostasien, eine Rundreise durch Südamerika oder Badeurlaub
auf den Seychellen – wer ins Ausland reist, sollte sich nicht nur um Flug und
Unterkunft kümmern, sondern auch um seinen Versicherungsschutz. Denn in vielen
Ländern ist eine Reisekrankenversicherung gesetzlich vorgeschrieben oder
Voraussetzung für die Einreise. Der Reiseschutz-Anbieter LTA
(Lifecard-Travel-Assistance) hat die wichtigsten internationalen Regelungen
zusammengestellt und gibt praktische Tipps für Urlauber.
„Vielen
Reisenden ist nicht bewusst, dass sie ohne entsprechende Versicherung gar nicht
erst einreisen dürfen – oder im schlimmsten Fall auf hohen medizinischen Kosten
sitzen bleiben“, warnt Dr. Michael Dorka, Geschäftsführer der LTA. „Eine
umfassende Reiseversicherung ist nicht nur ein sinnvolles Sicherheitsnetz,
sondern in vielen Ländern eine klare gesetzliche Anforderung.“
Wo
eine Versicherung Pflicht ist – und wo sie dringend empfohlen wird
Eine
wachsende Zahl von Ländern verlangt bei der Einreise einen konkreten Nachweis
über eine gültige Reisekrankenversicherung – teilweise unabhängig davon, ob ein
Visum benötigt wird. Zu den Staaten mit Versicherungspflicht zählen neben
bekannten Beispielen wie Kuba, Russland oder Iran auch Länder wie Argentinien,
das im Mai 2025 eine generelle Versicherungspflicht per Regierungsdekret
eingeführt hat.
In
vielen Ländern Asiens (z. B.
Nepal, Laos, Türkei)
ist eine Police ebenso vorgeschrieben, teilweise auch für visumfreie Einreisen. In der Karibik
und in Teilen Afrikas (u. a.
Seychellen, Togo, Sansibar) müssen
Urlauber bereits bei Ankunft einen gültigen Nachweis vorlegen – oft inklusive spezieller
COVID-Abdeckung.
Auch
für touristische Reisen in den Schengen-Raum gilt: Wer aus einem
visumpflichtigen Drittstaat einreisen möchte, muss eine Krankenversicherung mit
einer Mindestdeckung von 30.000 Euro nachweisen – das betrifft beispielsweise
Besucher aus Indien, China oder Südafrika. Innerhalb Europas gilt zudem eine
Sonderregel: In Italien (inkl. Südtirol) besteht seit 2022 eine
Versicherungspflicht für Privat-Haftpflicht auf allen Skipisten.
Ohne
Versicherung drohen in den USA extreme Kostenrisiken
Ein
Sonderfall sind die USA: Hier gibt es zwar keine gesetzliche
Versicherungspflicht für Reisende – doch die medizinischen Kosten zählen zu den
höchsten weltweit. Schon eine einfache Notfallbehandlung kann mehrere Tausend
US-Dollar kosten. Die LTA empfiehlt daher ausdrücklich, auf einen sehr guten
Versicherungsschutz mit möglichst unbegrenzter Deckung zu achten.
„Reiseschutz
ist heute keine freiwillige Kür mehr, sondern in vielen Fällen Teil der
Einreisevoraussetzungen – unabhängig davon, ob ein Visum notwendig ist oder
nicht“, sagt Dr. Michael Dorka. „Umso wichtiger ist es, dass Urlauber vor
Abreise genau prüfen, welche Policen sie benötigen – und im Zweifel lieber zu
umfassendem Schutz greifen.“ Der LTA-Chef empfiehlt, sich kurz vor Abreise beim
Auswärtigen Amt oder der jeweiligen Botschaft des Ziellandes über tagesaktuelle
Reisehinweise zu informieren.
Reisende
können hier ihren Versicherungsbedarf und ihre Optionen prüfen: www.lta-reiseschutz.de
Bildnachweis:
© AdobeStock/LTA
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
