Tourexpi
Und
weil der November der perfekte Monat ist, um die nächsten Reisen für 2025 zu
planen, hat sich der Reiseveranstalter Fit Reisen in einem umfangreichen Ranking auf die Suche
nach den aktuell beliebtesten Natursehenswürdigkeiten Europas gemacht. Welche
Spots lassen die Herzen von Outdoor-Fans und NaturliebhaberInnen höherschlagen?
Um
die Antwort auf diese spannende Frage zu erhalten, wurden die weltweiten
Suchvolumina – sprich die Menge an Suchanfragen im Internet – nicht nur von
Google, sondern auch von Bing und den gängigen Social-Media-Plattformen TikTok,
Instagram, Pinterest und YouTube ausgewertet und addiert.
Mehr
als 400 Natursehenswürdigkeiten und Naturwunder in ganz Europa hat Fit Reisen
dafür unter die Lupe genommen. Das erstaunliche Ergebnis: Bella Italia schafft
es gleich dreimal unter die Top 10. Den ersten Platzt sichert sich sein Nachbar
Frankreich, wobei auch hier ein Stück Italien drinsteckt. Deutschland schafft
es mit einem besonderen Fleckchen Erde auf Platz neun.
Die
wichtigsten Findings im Überblick
·
Gewinner ist ein echter Riese aus
Frankreich mit einem Gesamtsuchvolumen von mehr als 8.5 Millionen Anfragen pro
Monat.
·
Die Plätze zwei und drei hat sich
Italien mit wunderschönen Regionen geschnappt und das mit einem recht ähnlichen
Suchvolumen von mehr als 2,7 Mio. Anfragen pro Monat.
·
Italien schafft es gleich dreimal mit
besonderen Naturschönheiten in die Top 10.
·
Deutschland hat sich mit dem neunten
Platz in die Top 10 gehangelt und hat mit der Zugspitze (Platz 12), dem Eibsee
(Platz 15), dem Tegernsee (Platz 18), dem Chiemsee (Platz 20), der Stadt Lindau
(Platz 22), dem Schwarzwald (Platz 24), dem Königsee (Platz 27) und der Insel
Rügen (Platz 30) einige weitere sehr beliebte Spots für Naturreisende zu
bieten.
Ranking
der zehn beliebtesten Natursehenswürdigkeiten Europas
Platz
1: Mont Blanc, Frankreich
Dieser
Koloss fasziniert NaturliebhaberInnen und BergsteigerInnen auf der ganzen Welt.
Kein Wunder, denn mit 4.805 Metern ist der Mont Blanc der höchste Berg der
Alpen und Westeuropas und bietet mit seinem einmaligen Ökosystem die pure
Schönheit und Vielfalt der Natur.
Mit
einem Gesamtsuchvolumen von 8.748.850 ist der Berg, der Frankreich und Italien
auf geografische und kulturelle Weise miteinander verbindet, mit großem Abstand
die beliebteste Natursehenswürdigkeit Europas und ein echter
BesucherInnen-Magnet. Besonders BergsteigerInnen und WintersportlerInnen sehen
im Mont Blanc einen großen Reiz. Doch nicht nur im Winter, auch im Sommer, sind
der Mont Blanc und die umliegende Region ein beeindruckendes Reiseziel, welches
sich wunderbar zum Wandern eignet. Ein wahres Highlight für Outdoor-Fans.
Sowohl
bei Instagram, Pinterest, Tik Tok, You Tube als auch Google erzielt der Mont
Blanc das mit Abstand höchste Suchvolumen pro Monat, was das geringere
Suchvolumen auf Bing ausgleicht und den „Weißen Berg“ zur unangefochtenen
Nummer eins macht.
Platz
2: Dolomiten, Italien
Landschaften,
die aussehen, als wären sie einem Gemälde entsprungen? Genau das erwartet
TouristInnen, wenn sie nach Italien reisen, um die Schönheit der Dolomiten
hautnah zu erleben. Mit einem Gesamtsuchvolumen von 2.775.780 Suchanfragen pro
Monat wählen Natur-Fans die Dolomiten auf den zweiten Platz der beliebtesten
Natursehenswürdigkeiten Europas.
Das
Gebirgssystem befindet sich in den südlichen Alpen und wurde im Jahr 2009
aufgrund seiner landschaftlichen, geologischen und kulturellen Besonderheiten
sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Vor allem zum Wandern, Bergsteigen,
Radfahren, Mountainbiken, Skifahren und Snowboarden ist die Region ideal
geeignet. Ein besonderes Naturschauspiel zeigt sich übrigens immer dann, wenn
die Felsspitzen von der auf- und untergehenden Sonne in schönste Farben
getaucht werden. Ein echter Magnet für FotografInnen.
Den
zweiten Platz im Ranking konnten sich die Dolomiten lediglich aufgrund des
höheren Suchvolumens auf Bing sichern. Auf allen anderen Plattformen befinden
sich die Dolomiten gleichauf mit Platz drei und vier.
Platz
3: Comer See, Italien
Mit
einem Gesamtsuchvolumen von 2.771.990 im Monat hat der wunderschöne Comer See
den zweiten Platz nur um ein Haar verpasst, sichert sich damit aber den dritten
Platz. Mit seinem Bergpanorama, dem glasklaren Wasser und dem Ufer mit all den
historischen Villen und Palästen ist der Comer See in jeder Hinsicht eine
Augenweide. Kein Wunder, dass in dieser malerischen Traumkulisse bereits Filme
wie „James Bond – Casino Royale“ gedreht wurden und sich zahlreiche
SchauspielerInnen dort niedergelassen haben.
Doch
auch Normalsterbliche können hier vollkommen in die Natur abtauchen. Durch das
milde Klima ist der Comer See sowohl im Sommer als auch im Winter ein perfektes
Reiseziel und bezaubert mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Ob Wandern,
Segeln, Stand-up-Paddeln oder Wintersport – wer sich einen aktiven Urlaub im
Einklang mit der Natur wünscht, ist am Comer See genau richtig.
Ausschlaggebend
für den dritten Platz war auch hier das Suchvolumen von Bing. Auf allen anderen
Plattformen ist das Suchvolumen identisch mit den Plätzen zwei und vier.
Platz
4: Zakynthos, Griechenland
Wunderschöne
Strände, weiße Klippen, blaues klares Meer. Zakynthos ist die beliebteste Insel
Griechenlands und damit unser vierter Platz im Ranking. Auf Zakynthos herrscht
das ganze Jahr über ein angenehmes mediterranes Klima. Im Sommer ist die Insel
somit das ideale Reiseziel für einen Badeurlaub. Die eindrucksvollen Höhlen und
Klippen locken besonders viele Outdoor-Fans, die das Tauchen und Schnorcheln
lieben. Denn: Zakynthos hat eine atemberaubende Unterwasserwelt zu bieten. Doch
auch für Jetski-FahrerInnen und SurferInnen herrschen hier gute Bedingungen.
Ein besonderes Naturschauspiel liefern außerdem die Schildkröten, die in der
Laganas-Bucht ihre Eier ablegen.
Im
Herbst, Winter und Frühling ist die griechische Insel ebenfalls ein wunderbarer
Reisespot für einen Urlaub in der Natur. Wandern, Radtouren oder einfach pure
Entspannung bei Sonnenuntergang und einem Gläschen Wein? Auf Zakynthos ist all
das in schönster Kulisse möglich und so lockt die Insel jedes Jahr viele
FotografInnen an, die diese besondere Atmosphäre festhalten wollen.
Ausschlaggebend
für den vierten Platz war erneut das Suchvolumen von Bing. Auf allen anderen
Plattformen ist das Suchvolumen identisch mit den Plätzen zwei und drei.
Platz
5: Azoren, Portugal
Mit
einem Gesamtsuchvolumen von 2.259.460 Suchanfragen pro Monat ist die wohl
bekannteste und schönste portugiesische Inselgruppe, besser bekannt als die
Azoren, auf dem fünften Platz der beliebtesten Natursehenswürdigkeiten Europas
gelandet. Was die Natur hier so atemberaubend macht, ist die Vielfältigkeit.
Die Azoren sind geprägt von einer beeindruckenden vulkanischen Landschaft und
eröffnen Natur-Fans eine einmalige Fülle an Naturschönheiten. Krater,
türkisblaue Seen und dazu eine satte grüne Flora, die sich in herrlichen
Berglandschaften, Tälern und Wäldern präsentiert. Die weißen und teilweise
durch vulkanisches Gestein schwarz gefärbten Strände bilden einen
eindrucksvollen Kontrast. Besonders populär sind die Thermalquellen und heißen
Mineralbäder, die mitten in der Natur liegen. Ein Bad in solch einer Kulisse zu
nehmen, ist Erholung par excellence.
Das
etwas höhere Suchvolumen auf Bing hat die Azoren auf den fünften Platz
befördert. Auf allen anderen Plattformen ist dieser hübsche Spot mit dem
sechsten Platz auf Augenhöhe.
Platz
6: Sardinien, Italien
Ganz
knapp hinter den Azoren liegt im Ranking der beliebtesten
Natursehenswürdigkeiten Europas die italienische Insel Sardinien. Das
Spannende: Sardinien ist eine sogenannte „Blaue Zone“. Dies sind Regionen, in
denen Menschen länger leben als der Durchschnitt. Besonders der entspannte
Lebensstil und die mediterrane Ernährung sollen den Sarden zu einem langen
Leben verhelfen. Mit Sicherheit aber auch die einmalige Landschaft, die die
Insel zu bieten hat. Einheimische und NaturliebhaberInnen bekommen das Komplett-Paket:
Wunderschöne weiße Sandstrände, abwechslungsreiche Berglandschaften und eine
prächtige Vegetation machen Sardinien zu einem idealen Spot für ausgiebige
Wanderungen und viele weitere Outdoor-Aktivitäten.
Mit
einem Suchvolumen von 2.257.760 Suchanfragen pro Monat, landet Sardinien
lediglich durch das etwas niedrigere Suchvolumen auf Bing auf dem sechsten
Platz. Alle anderen Parameter waren identisch mit dem fünften Platz.
Platz
7: Matterhorn, Schweiz
Das
Matterhorn ist durch seine fast pyramidenartige Form wohl der markanteste Berg
Europas und vielleicht sogar der ganzen Welt. Das Wahrzeichen der Schweiz zieht
jedes Jahr mehrere Millionen NaturliebhaberInnen in die Region, wobei vor allem
Zermatt, die autofreie Stadt am Fuße des Berges, sich besonderer Beliebtheit
erfreut.
Mit
einer Höhe von 4.478 Metern befindet sich das Matterhorn zwischen der Schweiz
und Italien und ist Teil des „Zermatt-Massivs“. Besonders für NaturfreundInnen,
die das Wandern und Bergsteigen lieben, ist die Region rund um das Matterhorn
ein wahrer Magnet. Wanderwege und Naturpfade inmitten einer einzigartigen Flora
und Fauna machen diesen Spot für Outdoor-Fans zu einem Sehnsuchtsort. Doch das
Matterhorn birgt auch Gefahren. Vor allem im Winter sollten sich nur erfahrene
BergsteigerInnen auf den Weg machen, wenn es hoch hinaus gehen soll.
Insbesondere der Klimawandel trägt dazu bei, dass Gletscher kleiner werden und
die alpine Landschaft gefährdet wird.
Die
höheren Suchvolumina auf Google und Bing haben das Matterhorn auf den siebten
Platz katapultiert. Die Ergebnisse auf den anderen genannten Plattformen sind
auf den Plätzen sieben, acht und neun identisch.
Platz
8: Caminito del Rey, Spanien
Der
Caminito del Rey, zu Deutsch „Weg des Königs“ lässt die Herzen von
Outdoor-UrlauberInnen höherschlagen. Dabei macht der Wanderweg, der sich in der
spanischen Region Andalusien, genauer im Naturpark El Chorro befindet, seinem
Namen alle Ehre. Vor allem schwindelfrei müssen BesucherInnen sein, die sich
auf die Wege entlang der steilen Felsen des Desfiladero de los Gaitanes
begeben. Doch wer mit Höhe kein Problem hat, wird mit einem einmaligen Ausblick
belohnt. Die tiefe Schlucht zu den Füßen, wandert der Blick über Felsen, den
türkisblauen Fluss Guadalhorce und satte grüne Waldgebiete. Das Spannende: Mit
jedem Schritt ändert sich die Umgebung, sodass der über sieben Kilometer lange
Wanderweg an Spannung, Abwechslung und Adrenalin kaum zu überbieten ist.
Das
etwas höhere Suchvolumen auf Bing lässt den Caminito del Rey mit einem
Gesamtsuchvolumen von 1.757.620 auf den achten Platz wandern und schnappt damit
ganz knapp einer beliebten deutschen Natursehenswürdigkeit den Platz weg.
Platz
9: Sylt, Deutschland
Mit
einem Gesamtsuchvolumen von 1.757.180 Suchanfragen pro Monat schafft es die
Insel Sylt auf den neunten Platz in unserem Ranking und bringt damit auch einen
Naturliebhaber-Hot-Spot aus Deutschland in die Top 10. Sylt, die größte
deutsche Nordseeinsel, bezaubert durch eine einmalige Natur. Beim Wandern,
Spazierengehen, Radfahren, Surfen oder Joggen können NaturliebhaberInnen die
atemberaubende Küstenlandschaft genießen. Diese zeichnet sich nicht nur durch
weiße, lange Strände und malerische Dünen aus, sondern auch durch steile
Klippen, Heidelandschaft und Salzwiesen. Darüber hinaus ist Sylt für alle eine
Reise wert, die sich eine kleine Wellnessauszeit in exklusiver Atmosphäre
gönnen möchten. Doch auch ohne Wellnesshotel bietet Sylt allein durch die Schönheit
der Natur Erholung für Körper, Geist und Seele.
Durch
ein minimal geringeres Suchvolumen auf Bing verpasst Sylt knapp den achten
Platz im Ranking.
Platz
10: Cliffs of Moher, Irland
Raue
Küstenluft, der Wind in den Haaren und eine endlos weite Sicht. Die Cliffs of
Moher haben eine magische Wirkung und ziehen jährlich rund 1,5 Millionen
Menschen an. Mit einem Gesamtsuchvolumen von 1.524.050 Suchanfragen pro Monat
bildet die malerische Klippen- und Felslandschaft das Schlusslicht der zehn
beliebtesten Natursehenswürdigkeiten Europas, steht den vorigen Plätzen aber in
nichts nach. Die Cliffs of Moher sind über acht Kilometer lang und ein Zuhause
für viele verschiedene Vogelarten. Vor allem der harte Übergang vom Festland
ins Atlantische Meer und das mitunter stark wechselhafte Wetter machen die
Landschaft so eindrucksvoll. Grünes Land, steile Klippen und danach nichts als
Meer. Es scheint, als hätte jemand ein riesiges Stück vom Festland abgebissen.
An diesem Fleckchen Erde können Reisende der Natur ganz nah sein und sie mit
jeder Faser ihres Körpers spüren.
Ganz
knapp sichern sich die Cliffs of Moher durch das höhere Suchvolumen bei Bing
den zehnten Platz.
Die
vollständige Auswertung aller verglichenen Natursehenswürdigkeiten sowie die
Einzelauswertung für Deutschland finden Interessierte hier.
Wer
Inspirationen für den nächsten Outdoor-Urlaub in der Natur sucht, wird unter https://www.fitreisen.de/natururlaub/naturreisen/
fündig.
Bildnachweis:
Cliffs of Moher, © Elena Schweitzer_adobe.stock
Die meistgelesenen Nachrichten
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Außergewöhnliche Restaurants und Outdoor-Kunstgenuss: Neues aus Greater Fort Lauderdale
Die Urlaubsdestination im Süden Floridas kündigt spannende Neueröffnungen für 2025 an.
Südafrika zum Download: Neue Entdeckungen im Online-Reiseführer
Keine Frage: Am schönsten ist es ein Land wie Südafrika selbst zu bereisen und seine atemberaubenden Landschaften sowie die herzliche Gastfreundschaft vor Ort zu erleben.
Nashville bietet 2025 viele Neuheiten
Neue Flugverbindungen, musikalische Highlights und kulinarische Köstlichkeiten.
Nachhaltig reisen in Florida: Grüne Initiativen im Sunshine State
Nachhaltigkeit gewinnt für deutsche Reisende zunehmend an Bedeutung: Laut einer aktuellen Statista-Umfrage aus dem Jahr 2024 betrachten fast die Hälfte der Befragten ökologische Nachhaltigkeit als wichtiges Kriterium bei der Urlaubsplanung – das
Kanarische Inseln: Weitere Gewerkschaften schließen sich Drohung eines Tourismusstreiks an
Weitere Gewerkschaften schließen sich der Streikdrohung im Tourismussektor der Kanarischen Inseln zu Ostern an. Es handelt sich insbesondere Organisationen, die bereits am Tisch der Gewerkschaften im Gastgewerbe sitzen: UGT, Unión Sindical Obrera (
Schweres Erdbeben in Myanmar und Thailand
ADAC informiert über Möglichkeiten für Reiserücktritt und Umbuchung.
13 Zusatztermine für den Sommer: Europa & China
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, legt 13 Zusatztermine für zehn Reisen nach Europa und Asien auf.
RIU setzt auf Regionalität 10% mehr lokale Produkte in Hotels auf den Balearen
Innerhalb von nur zwei Jahren hat RIU Hotels & Resorts den Anteil lokaler Produkte in seinen Hotels auf den Balearen deutlich erhöht – von 5,7% im Jahr 2023 auf 7% im Jahr 2024, mit dem Ziel, bis 2025 die 10%-Marke zu erreichen.
Türkischer Hotelverband und RTG im Gespräch
Preisentwicklung und Angebotskonzepte im Fokus.
Reiseveranstalter Eurowings Holidays startet eigene Last-Minute-Reisemarke
Eurowings, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, hat beschlossen, einen eigenen Reiseveranstalter zu gründen: Eurowings Holidays, der Anfang April unter der Leitung von Irina Haselmann seinen Betrieb aufnehmen wird.
Neuer ‘Summer in the City’-Katalog mit noch mehr Saison-Specials
Günstige Städtereisen im Sommer mit bis zu 30 Prozent Ermäßigung.
Sommerflugplan 2025
Mehr Sitzplatzangebote – Touristische Ziele gefragt – Anbindung des Wirtschaftsstandortes Deutschland bereitet Sorgen.
alltours Inforeisen im Mai: Rhodos und Kreta live erleben
Anmeldung über CRS, Rail & Fly-Ticket inklusive.
Anex-Reisemarken präsentieren Famtrips mit Themenschwerpunkten
Zehn Termine im März, April und Mai / Türkei-Famtrip für Azubis.
13 Zusatztermine für den Sommer: Europa & China
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, legt 13 Zusatztermine für zehn Reisen nach Europa und Asien auf.
Flugextras auf die einfache Art: Jetzt bei Pauschalreisen von Coral Travel gleich mitbuchen
Mehr Beinfreiheit, zusätzliches Gepäck oder ein leckeres Essen auf dem Flug in den Urlaub? Ab dem 3. April ist das bei Pauschalreisen von Coral Travel ganz einfach: Sofort nach Buchungsabschluss können sogenannte ASR/SSR-Leistungen bequem hinzugef
suedwest touristik und NettReisen gehen gemeinsam in die Zukunft
suedwest touristik und NettReisen bündeln ihre Aktivitäten im Leisure- und Businesssegment.
Touren Service feiert 40 Jahre – très français in Lyon
Am 31. März, dem Vorabend des Rendez-vous en France, feierte Touren Service Schweda sein 40-jähriges Firmenjubiläum.
Anex-Reisemarken bauen Angebot für Bodrum im Sommer 2025 stark aus
Gäste der Veranstaltermarken der Anex Gruppe dürfen sich in diesem Sommer über ein noch größeres Angebot an der Türkischen Ägäis freuen.
ITA Airways in die Terminalbereiche der Lufthansa Group in Frankfurt und München umgezogen
Nächster Meilenstein bei der Integration von ITA Airways in die Lufthansa Group: Mit dem heutigen Beginn des Sommerflugplans 2025 werden in Frankfurt und München alle Flüge von ITA Airways in den Terminals der Lufthansa Group abgefertigt.
