Tourexpi
PONANT unterstützt eine außergewöhnliche Expedition, die den Spuren einer fast unbekannten Reise aus dem Jahr 1985 folgt: Damals brachen Sir Edmund Hillary (Erstbesteiger des Mount Everest) und Neil Armstrong (erster Mensch auf dem Mond) – gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Abenteurern – zum geografischen Nordpol auf. Exakt 40 Jahre später kehren ihre Nachfahren und Weggefährten nun an Bord der Le Commandant Charcot, dem weltweit einzigen Luxus- Eisbrecher, an diesen legendären Ort zurück.
Eine Expedition mit Geschichte Im Sommer 1985 reiste eine kleine Gruppe von Abenteurern unter Leitung des erfahrenen Expeditionsleiters Mike Dunn zum Nordpol. Neben Hillary und Armstrong gehörten beispielsweise auch Abenteurer Steve Fossett und Bergsteiger Patrick Morrow dazu. Auf Wunsch von Armstrong blieb die Expedition bewusst aus der Öffentlichkeit heraus. Heute wird die Geschichte erstmals öffentlich erzählt. Mit an Bord der Le Commandant Charcot bei dieser besonderen Reise: Peter Hillary (Teilnehmer der ursprünglichen Reise und Sohn von Sir Edmund Hillary), Mark Armstrong (Sohn von Neil Armstrong), Alexander Hillary (Enkel von Sir Edmund Hillary) sowie Expeditionsleiter Mike Dunn. Sie folgen der historischen Route durch das arktische Packeis – unterstützt von modernster Technologie, wissenschaftlicher Forschung und dem Erbe der großen Entdecker.
Expeditionsreise mit besonderem Pioniergeist Die Expedition ist Teil einer 15-tägigen Kreuzfahrt ab Spitzbergen, die am 22. Juli 2025 startete. Am 27. Juli erreichte die Le Commandant Charcot den nördlichsten Punkt der Erde bei 90° Nord.
Kapitän Étienne Garcia erklärt: „Den Nordpol zu erreichen, ist immer sowohl aufregend als auch ein Moment voller Demut – und diese Expedition verlieh diesem eine noch tiefere Bedeutung. Als Unternehmen mit Entdeckergeist in der DNA ist PONANT stolz, diese außergewöhnliche Reise zu unterstützen, die den Spuren zweier legendärer Forscher folgt. Die Le Commandant Charcot wurde genau für solche Missionen gebaut – sie vereint sichere Polarnavigation, wissenschaftliche Entdeckungen und kulturelles Storytelling an den Enden der Erde.“
Peter Hillary sagt: „Sir Edmund Hillary und Neil Armstrong gehören zu den prägenden Entdeckern des 20. Jahrhunderts. Mit ihnen gemeinsam ein Abenteuer zum Nordpol zu erleben, war eine außergewöhnliche Gelegenheit – und nun, 40 Jahre später, von diesem revolutionären Luxus-Eisbrecher aus zurückzukehren, ist wahrlich ein Erlebnis voller Demut.“
Mark Armstrong hebt die Bedeutung der Forschung an Bord hervor: „Ich bin von den Fähigkeiten des Schiffs beeindruckt – insbesondere vom starken wissenschaftlichen Programm. Die Forscher an Bord messen Salinität, Nanoplastik und die Dicke des Meereises und liefern damit entscheidende Daten in einem sich rasch verändernden Umfeld. Das macht mir Hoffnung.“
Mike Dunn fügt hinzu: „Die Expedition von 1985 war einzigartig. Um die Zukunft des Nordpols zu verstehen, müssen wir seine Vergangenheit kennen. Genau das macht diese Rückkehr so bedeutsam.“
Neuer Dokumentarfilm „North Pole ’85“ Diese bahnbrechende Rückkehr zum Nordpol ist zugleich Grundlage für einen neuen Dokumentarfilm, North Pole ’85, unter der Regie der isländischen Filmemacher Orly Orlyson und Rafnar Orri. Der Film bringt die ursprüngliche Expedition erstmals ans Licht – mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial von 1985, aktuellen Interviews und spektakulären Aufnahmen von der Le Commandant Charcot. Das Premierendatum wird in Kürze bekanntgegeben.
An Bord der Le Commandant Charcot Gäste erleben die Arktis mit unvergleichlichem Zugang, höchstem Komfort und größtmöglicher Rücksicht auf die Umwelt. Die hochmodernen Labore, die kontinuierlichen wissenschaftlichen Aktivitäten und das speziell entwickelte Navigationssystem für minimale Beeinträchtigung des Packeises verkörpern den Ansatz von PONANT: die Grenzen der Entdeckung verschieben und zugleich die empfindlichsten Ökosysteme der Erde bewahren. Mit ihrer Polarklasse 2 (PC2) ist die Le Commandant Charcot derzeit das einzige Passagierschiff weltweit, das den 90. Breitengrad erreichen kann. Seit 2022 reist PONANT jedes Jahr mit dem Eisbrecher Le Commandant Charcot vier- bis fünfmal während der Sommersaison zum Nordpol.
Bildnachweis: © PONANT/ Peter Hillary
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Neues Büro in München: Coral Travel schafft Raum für Wachstum und Teamgeist
350 Quadratmeter, 26 Arbeitsplätze, moderne Arbeitswelten – rund 40 Mitarbeitende nutzen den neuen Standort in Laim
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Turkish Airlines startet Sonderaktion für günstige Flüge nach Osteuropa und auf den Balkan
Attraktive Hin- und Rückflugtarife für zahlreiche Städte – Buchung bis 25. November möglich
Lesen Sie die Nachrichten

Certified informiert: Der ‘Green Button’ verändert das Abbestellen der Zimmerreinigung
Zwei kostenfreie Online-Sessions zeigen, wie eine einfache Lösung Effizienz, Nachhaltigkeit und Gästezufriedenheit steigert
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
