Tourexpi
PONANT unterstützt eine außergewöhnliche Expedition, die den Spuren einer fast unbekannten Reise aus dem Jahr 1985 folgt: Damals brachen Sir Edmund Hillary (Erstbesteiger des Mount Everest) und Neil Armstrong (erster Mensch auf dem Mond) – gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Abenteurern – zum geografischen Nordpol auf. Exakt 40 Jahre später kehren ihre Nachfahren und Weggefährten nun an Bord der Le Commandant Charcot, dem weltweit einzigen Luxus- Eisbrecher, an diesen legendären Ort zurück.
Eine Expedition mit Geschichte Im Sommer 1985 reiste eine kleine Gruppe von Abenteurern unter Leitung des erfahrenen Expeditionsleiters Mike Dunn zum Nordpol. Neben Hillary und Armstrong gehörten beispielsweise auch Abenteurer Steve Fossett und Bergsteiger Patrick Morrow dazu. Auf Wunsch von Armstrong blieb die Expedition bewusst aus der Öffentlichkeit heraus. Heute wird die Geschichte erstmals öffentlich erzählt. Mit an Bord der Le Commandant Charcot bei dieser besonderen Reise: Peter Hillary (Teilnehmer der ursprünglichen Reise und Sohn von Sir Edmund Hillary), Mark Armstrong (Sohn von Neil Armstrong), Alexander Hillary (Enkel von Sir Edmund Hillary) sowie Expeditionsleiter Mike Dunn. Sie folgen der historischen Route durch das arktische Packeis – unterstützt von modernster Technologie, wissenschaftlicher Forschung und dem Erbe der großen Entdecker.
Expeditionsreise mit besonderem Pioniergeist Die Expedition ist Teil einer 15-tägigen Kreuzfahrt ab Spitzbergen, die am 22. Juli 2025 startete. Am 27. Juli erreichte die Le Commandant Charcot den nördlichsten Punkt der Erde bei 90° Nord.
Kapitän Étienne Garcia erklärt: „Den Nordpol zu erreichen, ist immer sowohl aufregend als auch ein Moment voller Demut – und diese Expedition verlieh diesem eine noch tiefere Bedeutung. Als Unternehmen mit Entdeckergeist in der DNA ist PONANT stolz, diese außergewöhnliche Reise zu unterstützen, die den Spuren zweier legendärer Forscher folgt. Die Le Commandant Charcot wurde genau für solche Missionen gebaut – sie vereint sichere Polarnavigation, wissenschaftliche Entdeckungen und kulturelles Storytelling an den Enden der Erde.“
Peter Hillary sagt: „Sir Edmund Hillary und Neil Armstrong gehören zu den prägenden Entdeckern des 20. Jahrhunderts. Mit ihnen gemeinsam ein Abenteuer zum Nordpol zu erleben, war eine außergewöhnliche Gelegenheit – und nun, 40 Jahre später, von diesem revolutionären Luxus-Eisbrecher aus zurückzukehren, ist wahrlich ein Erlebnis voller Demut.“
Mark Armstrong hebt die Bedeutung der Forschung an Bord hervor: „Ich bin von den Fähigkeiten des Schiffs beeindruckt – insbesondere vom starken wissenschaftlichen Programm. Die Forscher an Bord messen Salinität, Nanoplastik und die Dicke des Meereises und liefern damit entscheidende Daten in einem sich rasch verändernden Umfeld. Das macht mir Hoffnung.“
Mike Dunn fügt hinzu: „Die Expedition von 1985 war einzigartig. Um die Zukunft des Nordpols zu verstehen, müssen wir seine Vergangenheit kennen. Genau das macht diese Rückkehr so bedeutsam.“
Neuer Dokumentarfilm „North Pole ’85“ Diese bahnbrechende Rückkehr zum Nordpol ist zugleich Grundlage für einen neuen Dokumentarfilm, North Pole ’85, unter der Regie der isländischen Filmemacher Orly Orlyson und Rafnar Orri. Der Film bringt die ursprüngliche Expedition erstmals ans Licht – mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial von 1985, aktuellen Interviews und spektakulären Aufnahmen von der Le Commandant Charcot. Das Premierendatum wird in Kürze bekanntgegeben.
An Bord der Le Commandant Charcot Gäste erleben die Arktis mit unvergleichlichem Zugang, höchstem Komfort und größtmöglicher Rücksicht auf die Umwelt. Die hochmodernen Labore, die kontinuierlichen wissenschaftlichen Aktivitäten und das speziell entwickelte Navigationssystem für minimale Beeinträchtigung des Packeises verkörpern den Ansatz von PONANT: die Grenzen der Entdeckung verschieben und zugleich die empfindlichsten Ökosysteme der Erde bewahren. Mit ihrer Polarklasse 2 (PC2) ist die Le Commandant Charcot derzeit das einzige Passagierschiff weltweit, das den 90. Breitengrad erreichen kann. Seit 2022 reist PONANT jedes Jahr mit dem Eisbrecher Le Commandant Charcot vier- bis fünfmal während der Sommersaison zum Nordpol.
Bildnachweis: © PONANT/ Peter Hillary
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Dank für Treue und Einsatz: alltours würdigt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Über 250.000 Euro für Jubiläumspräsente und Anerkennungsgeschenke.


Floridas Paradise Coast: Strände voller Vielfalt
Von lebendig bis abgeschieden – hier findet jeder den passenden Lieblingsstrand.
