Tourexpi
Flugreisende
leben längst digital – doch viele Prozesse in der Luftfahrt wirken noch analog.
Finanzgeschäfte, Gesundheitsdaten und Mobilität werden heute selbstverständlich
über Smartphones organisiert. Beim Fliegen aber heißt es oft noch: anstellen,
ausdrucken, wiederholen. Der neue Bericht „The Travelers’ Voice – SITA
Passenger IT Insights 2025“ zeigt, welche Erwartungen Passagiere an eine
moderne, digitale Reiseerfahrung haben – und welche Chancen sich daraus für
Airlines, Flughäfen und Dienstleister ergeben.
Die
Studie basiert auf den Stimmen von über 7.500 Passagieren an Flughäfen in 25
Ländern. Sie wurden unmittelbar vor dem Abflug und direkt nach der Landung
befragt. Das Ergebnis ist eindeutig: Reisende wollen, dass das Fliegen mit dem
Tempo ihres digitalen Alltags Schritt hält.
Die
wichtigsten Erkenntnisse
·
Zwei Drittel der Befragten wünschen
sich schnellere Prozesse am Flughafen.
·
42 % wollen ein einziges Ticket für
Flug, Bahn und Straße.
·
Die Smartphone-Nutzung ist seit 2020
um 20 Prozentpunkte gestiegen.
·
80 % der Passagiere wären bereit,
ihren Reisepass digital auf dem Handy zu speichern.
·
Zwei Drittel würden für diesen Komfort
sogar bezahlen.
Die
Zahl der digitalen Identitäten weltweit wird von derzeit 155 Millionen auf 1,27
Milliarden Nutzer bis 2029 steigen.
„Die
Zukunft des Reisens bedeutet Reibungslosigkeit“
„Passagiere
wehren sich nicht gegen Veränderung. Sie haben sich bereits verändert“, sagt
David Lavorel, CEO von SITA. „Sie sind digital geworden. Jetzt sind wir an der
Reihe. Die Zukunft des Reisens bedeutet nicht, einfach mehr Technologie
einzusetzen, sondern Reibung zu beseitigen.“
Biometrische
Verfahren und digitale IDs, einst Zukunftsvisionen, werden inzwischen von der
Mehrheit erwartet. Fast 80 % bevorzugen biometrische Gates gegenüber bemannten
Schaltern. Vertrauen ist dabei zu einem zentralen Faktor geworden – 78 % würden
für durchgehende Gepäckservices zahlen, um Sicherheit und Transparenz zu
erhöhen.
Nachhaltigkeit
als Entscheidungskriterium
Fast
90 % der Reisenden würden mehr bezahlen, um Emissionen zu reduzieren. Viele
sind bereit, langsamer zu fliegen oder leichter zu packen, um ihren
CO₂-Fußabdruck zu verkleinern. Sie erwarten, dass Airlines und Flughäfen diese
Haltung durch konkrete Maßnahmen unterstützen.
Ein
klarer Auftrag an die Branche
Der
Bericht zeigt: Passagiere sind der Digitalisierung längst voraus. Sie erwarten
von der Luftfahrt dieselbe Benutzerfreundlichkeit, wie sie sie aus anderen
Lebensbereichen kennen – einfache Abläufe, Vertrauen und Nachhaltigkeit.
Lavorel
fasst zusammen: „Wir verlangen von Passagieren, sich an das Reisen anzupassen.
Doch sie erwarten, dass sich das Reisen an sie anpasst – und die Werkzeuge sind
längst da: Biometrie, digitale IDs, Echtzeitdaten und intelligentes
Gepäckmanagement. Nur die Dringlichkeit fehlt.“
Vollständiger
Bericht:
https://www.sita.aero/resources/surveys-reports/passenger-it-insights-2025/
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren Zusammenarbeit
Memorandum of Understanding soll Netzwerke ausbauen und kulturellen Austausch fördern


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Studiosus startet mit kultimer in den Frühling 2026
Von Mandelblüte bis Tulpenmeer: Der neue Katalog bietet Natur- und Kulturreisen in ganz Europa


Antalya ist Herbstziel Nummer eins
In den Herbstferien zieht es die meisten Urlauber ans Mittelmeer – mit Antalya vor Mallorca und Kreta


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


G Adventures und National Geographic Expeditions starten Premium-Reiseart ‘Signature’
Neue Lifestyle-Produktlinie verbindet Bildung, Kultur und exklusive Erlebnisse – 29 Reisen ab 2027 weltweit


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


Reiseland und AIDA erobern die Leinwand
Mit Kinospot neue Impulse für Partnerbüros gesetzt


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Endloser Sommer an Los Angeles’ Westside
Culver City, Mar Vista und Venice: Tipps für den perfekten Tag zwischen Kulinarik, Kultur und Küste


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


Hapag-Lloyd Cruises präsentiert neue Reisen für 2028
127 Routen auf fünf Schiffen: Luxus, Expedition und Premierenziele auf allen sieben Kontinenten


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober
