Outdoorabenteuer im GenY-Style - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Outdoorabenteuer im GenY-Style
Wyldaway schneidet Reisen auf 25- bis 45-Jährige zu.
Outdoorabenteuer im GenY-Style

Die Generation Y liebt Outdoorabenteuer: mit Hiking und Biking, Rafting, Yoga, Bungee-Springen, Zip-Lining etc. Gern mit kulinarischen Erlebnissen als Topping, mit Sundowner am Strand, Sightseeing, Glamping – und das alles möglichst nachhaltig. 25- und 45-Jährige reisen oft allein, wünschen sich aber unterwegs soziale Kontakte und gemeinsame Erlebnisse. Gefragt ist die Mischung aus Miteinander und individuellem Freiraum – ohne allzu starre Reisepläne. Für Wyldaway by Wikinger Reisen ist diese Wunschliste die Messlatte. Neun Reisen weltweit gibt es bereits, Portugal und Vietnam sind 2025 neu, Anfang 2026 startet ein Costa Rica-Trip. Weitere werden folgen.

Neues Level einer Gruppenreise

Die Reiseentwicklung orientiert sich gezielt an den Bedürfnissen Jüngerer. „Wikinger Reisen ist schon immer mit Aktivurlaubern aller Generationen unterwegs. Dabei beobachten wir gerade bei Jüngeren zunehmend den Wunsch nach einem Relaunch der Gruppenreise. Offener, flexibler soll es sein, mit viel Abwechslung und Freiraum“, erklärt Wikinger-CEO Janek Kraus. „Das setzen wir um, unsere ‚Wyld-Options‘ heben die klassische Gruppenreise auf ein neues Level im GenY-Style.“

Wyld-Options: Vielfalt und Individualität

In Europa sind die kleinen Wyldaway-Gruppen 2025 in Andalusien, Albanien, Portugal, Norwegen und in den Alpen unterwegs. Dazu kommen Ferntrips nach Südafrika, auf die Kapverden und nach Vietnam. Sogenannte „Wyld-Options“ erfüllen den Wunsch nach Vielfalt und Individualität – pro Tour haben die Teilnehmer meist die Wahl zwischen 8 bis 15 verschiedenen Extra-Aktivitäten: Canyoning, Yoga oder Kochkurs in Andalusien, Winetasting in Albanien, Stand-up-Paddling in Portugal. In Norwegen sind u. a. Hot Tub, Fjordsauna oder Kunstmuseum möglich, in den Alpen Hochseilbahn oder Mountain Cart. In Vietnam gehts zum Keramikkurs, in Südafrika zum Kajaken, auf den Kapverden mit einheimischen Fischern aufs Meer. Und wer einfach nur chillen möchte, macht genau das. Alles geht, nichts muss.

Gemeinsame Abenteuer: Community Feeling und Kommunikation

Gleichzeitig sorgen gemeinsame Wanderungen, Ausflüge und Mahlzeiten für Community Feeling und Kommunikation: zwei- bis vierstündige Touren durch wilde Täler, einsame Küsten- und Bergpfade oder Radtouren. Besichtigungen, Begegnungen mit Einheimischen und vieles mehr. Auch das Thema Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz: Bewegung in der Natur ist generell umweltbewusst, dazu gibt es etwa Übernachtungen im kapverdischen Eco-Village oder den Besuch eines Upcycling-Projektes. Außerdem fließt, wie bei allen Wikinger-Angeboten, ein Fünftel des Reisepreises in die sozialen Projekte der Georg-Kraus-Stiftung – sie hält 20 Prozent am Unternehmen Wikinger Reisen.

Bildnachweis: © Wikinger Reisen


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,