Tourexpi
Der Sommer wird von hochkarätigen Konzerten geprägt
sein, so auch beim Lucca Summer Festival. Im Frühjahr gilt es, mindestens
die wichtigsten Ausstellungen zu besuchen. Das Kulturerlebnis lässt sich
hervorragend mit Aktivurlaub zu Fuß oder mit dem Rad verbinden oder mit einer
City-Tour. Ein paar Tipps stellen wir in unserem Beitrag vor. Mehr dazu gibt es
auf der Webseite
der Toskana visittuscany.com oder am Stand der Toskana bei den Messen
f.re.e in München (A4 111) vom 14.-18. Februar oder bei der ITB in Berlin vom
5.-7. März 2024 (c/o ENIT Italienische Zentrale für Tourismus).
TOSKANA - Gerade die kühleren Monate und der Frühling sind eine perfekte
Reisezeit, um die Toskana zu erleben. Hochkarätige Ausstellungen stehen 2024 in
den zahlreichen Museen an:
Pisa - Die einzigartige Ausstellung über die künstlerischen
Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts im Museum für Moderne Kunst Palazzo Blu am Flußufer des Arnos in Pisa ist
noch bis zum 7. April zu sehen. "Le Avanguardie" zeigt, was
Chagall, Dalí, Duchamp, Kandinsky, Miró, Picasso, Matisse, Mondrian, Klee, die
großen Meister der Kunst des 20. Jahrhunderts, gemeinsam haben und warum ihre
Werke den Lauf der Kunstgeschichte für immer revolutionierten.
Livorno - Rund 20 Kilometer entfernt von Pisa liegt Livorno, die
drittgrößte Stadt der Toskana,mit der berühmten " Mascagni-Terrasse" an der Promenade. Bis zum 1.
April ist in Livorno die Ausstellung " Leonardo da Vinci
-Schönheit und Erfindung" zu sehen. Nicht weniger als 15 Zeichnungen
des Meisters und der berühmte Codex über den Vogelflug werden in der
Ausstellung "Bellezza e innovazione" gezeigt. Das Geburtshaus von Leonardo steht übrigens in Vinci.
Weiterhin wurde in Livorno kürzlich die neue
Ausstellung der städtischen Sammlung zeitgenössischer Kunst in der
eindrucksvollen Kulisse der ehemaligen Kirche Luogo Pio und in den angrenzenden Räumen des
Stadtmuseums auf der Piazza del Luogo Pio eröffnet.
Renato Guttuso, Lucio Fontana, Emilio Vedova, Mario
Schifano, Titina Maselli, Alberto Burri, Arnaldo Pomodoro, Mario Nigro, Piero
Manzoni, Enrico Castellani, Giulia Napoleone, Giulio Paolini, Pino Pascali und
viele andere sind die großen Protagonisten, die der Besucher dank neuer
Beschriftungen, Zeitleisten und Tafeln, die ausschließlich zweisprachig sind,
in den faszinierenden Räumen der ehemaligen Kirche Luogo Pio entdecken kann.
Einige wichtige Kunstwerke, darunter die der bedeutendsten
Meister Livornos, waren seit der Schließung des Museo Progressivo d'Arte
Contemporanea in den 1980er Jahren nicht mehr ausgestellt und werden in einem
Rundgang, der so konzipiert ist, dass er für ein breites Publikum voll
verständlich ist, wiederbelebt. Mehr Informationen teilt die Seite der
Stadtmuseen Livornos im Internet.
Lucca - Die Meisterwerke von Antonio Canova sind bis zum 29.
September im Gebäude Ex Cavallerizza in Lucca ausgestellt. Kuratiert wurde
die Ausstellung zum Neoklassizismus von dem bekannten italienischen
Kunstkritiker Vittorio Sgarbi.
Florenz - In den Uffizien in Florenz wird die Ausstellung "Divina
Simulacra" bis zum 30. Juni gezeigt. Zu sehen sind die
wichtigsten Statuen der antiken Medici-Sammlung. Tickets sollten vorgebucht
werden über die Webseite
der Uffizien. Der Palazzo Strozzi in Florenz zeigt vom 22. März bis zum
28. Juli historische Werke und neue Produktionen von Anselm Kiefer.
Die Herbstausstellung des Palazzo Strozzi ist einer der bedeutendsten
amerikanischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts gewidmet: Helen
Frankenthaler. Ihre "Malerei ohne Regeln/Dipingere senza regole",
ist vom 27. September bis zum 26. Januar 2025 in Florenz zu sehen.
Auch hier können Reservierungen über die Webseite des Palazzo Strozzi
vorgenommen werden.
Pistoia - In der mittelalterlichen Stadt Pistoia wird Im Palazzo Buontalenti vom 16. März bis zum 14. Juli die
Ausstellung '60 Pop Art Italia' gezeigt. Sie ist italienischen Künstlern
gewidmet, die zu einer der berühmtesten Kunstströmungen des 20. Jahrhundert
gehören: Mario Schifano, Tano Festa, Franco Angeli, Mimmo Rotella, Mario
Ceroli, Pino Pascali, Fabio Mauri, Jannis Kounellis, Renato Mambor, Titina
Maselli, Giosetta Fioroni, Laura Grisi, Roberto Barni, Umberto Buscioni, Adolfo
Natalini und Gianni Ruffi. Pistoia ist gut mit der Bahn erreichbar.
Carrara - Wenn es um Marmor geht, denkt man weltweit sofort an Carrara.
Schon Michelangelo holte seine Marmorblöcke aus den berühmten Marmorbergen an
der toskanischen Küste. Das CARMI-MUSEUM (Museo Carrara e Michelangelo) in der Villa
Fabbricotti erzählt vom 25. Mai 2024 bis zum 11. Januar 2025 die
große Geschichte des Marmors im Rahmen der Expo Romana Marmora. Gezeigt wird
die Entdeckung des römischen Steinbruchs von Fossacava, der Gegenstand einer
großen archäologischen Ausgrabung war. Die Hauptstadt des Marmors, die von
der NY Times als eines der wichtigsten Reiseziele für 2024 bezeichnet
wird, widmet der zeitgenössischen Kunst aus Marmor im Museum MudaC einen reichhaltigen
Veranstaltungskalender. Im Palazzo Ducale in Massa wird im Rahmen der
Wanderausstellung "Uffizi Diffusi"im Frühjahr die Präsentation einer
Sammlung von Werken erwartet, worunter auch Gemälde aus dem Atelier des
Barockmalers Carlo Dolci sein werden.
Empoli - Die nah an Florenz gelegene Stadt Empoli widmet vom 6.
April bis 7. Juli 2024 Masolino da Panicale und der Malerei der
Frührenaissance eine Ausstellung in der Pinacoteca
della Collegiata di Sant'Andrea. Auch Empoli ist sehr gut mit der
Regionalbahn zu erreichen.
Arezzo - Im Oktober wird Arezzo seinen berühmtesten Vertreter
der großen Renaissance-Maler und einen vielseitigen Künstler
feiern: Giorgio Vasari. Anlässlich seines 450. Todestages werden
das Leben und die Werke des Malers aus Arezzo in der städtischen Galerie für
zeitgenössische Kunst in einer Ausstellung von nationaler künstlerischer
Bedeutung präsentiert. Begleitende Initiativen sind sowohl in den
Vasari-Stätten der Stadt als auch in der Umgebung geplant: in Cortona,
Castiglion Fiorentino und Monte San Savino. Vasaris Künstlerhaus in Arezzo, in dem er mehrere Jahre lebte, ist
ein bedeutendes Wohnhaus im Stil der Spätrenaissance, das man unbedingt gesehen
haben sollte.
Orsanmichele-Komplex in Florenz wiedereröffnet
Nach mehr als einem Jahr Arbeit und einer
Investition von etwa 1,1 Millionen ist der Orsanmichele-Komplex in Florenz seit dem 19. Januar
wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Das bei Piazza della Signoria gelegene
Museum mit Kirche wird nun an jedem Tag (außer dienstags) zugänglich sein.
Während der 400 Tage dauernden Schließung wurden
die Kirche und das Museum von Orsanmichele einer Reihe von außerordentlichen
Restaurierungs- und Wartungsarbeiten an den Skulpturen, Wandmalereien und
einigen Statuen unterzogen.
Die 13 Statuen, die sich ursprünglich in den
Außennischen befanden und von Künstlern wie Lorenzo Ghiberti, Donatello, Andrea
del Verrocchio, Baccio da Montelupo und Giambologna geschaffen wurden, kehren
in neuer Anordnung zurück, die sie an ihrem Standort in den Außentabernakeln
neu in Szene setzt.
Entspannung pur - Das Angebot der Thermen der
Toskana rundet jeden ereignisreichen Tag ab
Insgesamt 26 anerkannte Einrichtungen sind Teil des
"Katalogs", den die toskanischen Thermen den Liebhabern von
Entspannung und ganzheitlichen Kuren bieten. Quellen, die alle zusammen das
reichhaltigste und vielfältigste Thermalgebiet Italiens bilden und die
toskanische Thermalkultur zu einem nationalen Aushängeschild machen. Neu
im Jahr 2024 ist die Zugehörigkeit des Tombolo Talasso Resort in Marina di Castagneto Carducci, mit
Blick auf das Meer der berühmten Costa degli Etruschi. Das Meerwasser, das
rein aus dem Meer der direkt davor liegenden Küste gewonnen wird, ist das
kostbare Elixier der Anlage, die sich ganz der Thalassotherapie widmet. Die
wohltuende Kraft des Meeres wurde schon in der Antike erkannt und genutzt.
Seither werden seine besten Produkte wie Salz, Algen und Schlick verwendet, um
Körper und Geist Wohlbefinden und neue Energie zu verleihen.
Behandlungen auf Meerwasserbasis werden auch
im Thermalbad San Giovanni in Portoferraio auf der Insel Elba angeboten.
Hier bilden der direkt aus dem Thermalbecken entnommene Schlick, der
Thermalmeerschlamm, das jodhaltige Salzwasser und die Algen die Grundlage für
die angebotenen Thalasso-Behandlungen.
In der Terme della Versilia basieren die
Thermal-, Wellness- und Schönheitsbehandlungen auf den Wirkprinzipien des
Salso-Brom-Jod-Wassers und des Torfs, eines besonderen Schlamms, der in seiner
Art einzigartig ist, da es weltweit nur 10 Thermaltorfmoore gibt.
Chianti: "Slow" oder "Active"?
Bewegung tut in jedem Alter gut.
Im Frühling beginnen die Weinberge des
Chianti zu erwachen und zu blühen, aber auch die ideale Jahreszeit
für Wander- und Laufbegeisterte beginnt. Der Anlass für einen
"aktiven" Urlaub kann der Chianti
Classico Marathon am 12. Mai sein, eine Veranstaltung, die zur
Entdeckung der Wege der Hügellandschaft par excellence auf der florentinischen
Seite führt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Weinberge historischer
Adelsfamilien wie der Corsini und der Antinori, die alte Abtei von Badia a
Passignano, das lebhafte historische Zentrum von Greve in Chianti, das
mittelalterliche Dorf Montefioralle, das auf einem Hügel liegt, und mehrere
Schlösser, die zu renommierten Urlaubsorten geworden sind.
Die Zeit der Spätlese, der Flaschenabfüllung und
der Weinfeste hingegen ist der Oktober, wenn vom 18. bis 20. Oktober
der Ecomaratona del Chianti Classico stattfindet. In
dieser Zeit können Outdoor-Fans wandern, laufen und vor allem die Natur des
sienesischen Chianti-Gebietes - mit den Weinbergen und der Stadt Siena am
Horizont - genießen. Sport und Entspannung lassen sich ebenfalls südlich von
Siena zwischen den Mondlandschaften der Crete Senesi und der Welterbelandschaft
der Valdorcia bestens verbinden. Hier finden zwischen April und Mai zwei
aufregende Veranstaltungen statt: Der Crete Senesi Ultra
Marathon und der Ultra Marathon Tuscany Crossing in
den Hügeln der Toskana.
Jede Jahreszeit ist hingegen gut geeignet, um auch
die Slow-Traveller zu begeistern. Es empfiehlt sich, die Via Romea Sanese zu nehmen, die alte Straße, die das
gesamte Chianti-Gebiet umfasst und in nur vier Etappen die Weltkulturerbestätten
Florenz und Siena verbindet, die Stadt, in der die Route auf die Via
Francigena trifft.
Mehr über das berühmte Gebiet des Chianti finden
Sie auf der Internetseite Chianti Classico DOCG.
Tour de France startet zum ersten Mal im Ausland:
Start am 29. Juni in Florenz
Für das Jahr 2024 gibt es zahlreiche
Veranstaltungen, die Radsportfans sich in Ihrem Terminkalender vormerken
sollten, sowohl als Zuschauer als auch als Akteur. Ganz vorne ist der Grand
Départ in Florenz: eine Liebesgeschichte, die in der Erinnerung der Tour
de France und der Toskana bestehen bleiben wird, denn zum ersten Mal in
der Geschichte wird die Tour de France am 29. Juni 2024 in Florenz starten.
Die 111. Tour de France mit Start in Florenz ist für die Toskana außerdem eine
Hommage an den in Florenz geborenen Radrennfahrer Gino Bartali, dessen
Geburtstag sich in diesem Jahr zum 110. Mal jährt.
Der als "Gerechter unter den Völkern"
bezeichnete Sieger von zwei Tour de France wird unter den Zuschauern dieses
außergewöhnlichen Ereignisses "virtuell" präsent sein. Besondere
Aufmerksamkeit gilt dem nach ihm benannten Museum in Ponte a Ema, an dem das
wichtigste Rennen der Welt vorbeiführt. Strecke: Florenz, Ponte a Ema, Bagno a
Ripoli, Pontassieve, Pelago, Rufina, Dicomano, San Godenzo und Valico Tre Faggi
bis in die Romagna.
Radsportbegeisterte aus aller Welt werden in den
Wochen vor der Veranstaltung in die einzigartige Atmosphäre eintauchen, an
spannenden Vorbesichtigungen teilnehmen und durch die toskanischen Landschaften
radeln, von Mugello bis Siena, von Chianti bis Lucca.
"Die Tour ist mehr als ein Rennen, sie ist
Frankreich" und dieses Jahr wird die Tour mehr als ein Rennen sein; sie
wird ein Fest der Geschichte, der Kultur und der Leidenschaft für den Radsport
sein.
Noch mehr BIKE EXPERIENCE - Neu: Francigena
Bike Adventure
Zu den Veranstaltungen, die man nicht verpassen
sollte, gehören die Strade Bianche am 2. März in Siena, der Giro
d'Italia mit den Etappen Lucca und Viareggio-Rapolano am 8. und 9. Mai und
die Coppa Sabatini am 12. September in Peccioli.
In der Toskana gibt es unzählige Veranstaltungen,
bei denen man sich selbst herausfordern kann, und für jeden Radfahrertyp gibt
es auch mehr oder weniger adrenalingeladene Strecken. Für MTB-Liebhaber ist
der Gran Fondo Castello di Monteriggioni am 17. März ein absolutes
Muss.
L'Ardita, Eroica Montalcino, L'Intrepida und L'Eroica
di Gaiole gehören zu den historischen Radtouren, die die "Toskana auf
zwei Rädern" erleben lassen. Es wird auf Vintage-Fahrrädern langsam
in die Pedale getreten und zur Erholung kehrt man in den vielen Gaststätten zu
kulinarischen Erlebnissen ein.
Schotterfans starten mit dem Gran Fondo
Strade Bianche auf der gleichen Strecke wie die Profis am Tag nach den
Champions, der NovaEroica in Buonconvento am 22. Juni und dem Val
d'Orcia Gravel am 20. Oktober.
Schotter ist der Protagonist von Veranstaltungen,
die immer mehr Teilnehmer und Enthusiasten verzeichnen, die einzigartige
Emotionen auf dem Rad in der Toskana erleben wollen.
Zu den Bikepacker- und Trail-Events gehören
die Unpaved Road in Punta Ala am 27. und 28. April, die Maremma
Challenge vom 18. bis 21. Mai in Massa Marittima, der Tuscany Trail am 24.
und 25. Mai, der in zehn Jahren zur Referenzveranstaltung in Italien und im
Ausland geworden ist, sowie der Grinduro vom 27. bis 29. September in
Massa Marittima, der sich zu den Etappen in Deutschland, Pennsylvania,
Kalifornien, Frankreich und Japan gesellt. In diesem Jahr findet die erste
Ausgabe des Francigena Bike Adventure statt, ein neues Highlight
für Radsportfans!
Treffen Sie das Team der Toskana bei den
Reisemessen f.re.e in München vom 14.-18. Februar oder bei der ITB in Berlin
vom 5.-7. März 2024 c/o ENIT.
Bildnachweis: © Visittuscany/Toscana Promozione
Turistica
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
