Tourexpi
Wie
wäre es: Mitten in der Nacht mit dem Fatbike durch taghelle, einsame Wälder radeln,
mit dem Kanu über weite Seen paddeln oder eine Wanderung durch Nationalparks machen?
Wer Lust auf besondere Momente und Erlebnisse inmitten weiter, stiller Naturlandschaft
hat, sollte diesen Sommer nach Taivalkoski in Finnisch Lappland reisen.
Zehn
Gründe, weshalb Taivalkoski das neue Trendreise-Ziel für Naturbegeisterte ist:
Einmal
die Magie der Mitternachtssonne erleben:
Mitte
Juni in Taivalkoski: Es ist 23.00 Uhr – die Sonne strahlt. Es ist 02.00 Uhr – der
Himmel taghell. Was für ein besonderer Zauber, wenn der Tag unendlich lang ist und
die Nacht zum Tag wird. Wer will da schlafen gehen? Lieber die Zeit nutzen, um unterwegs
in der Natur zu sein. Die typisch arktische Landschaft erhält durch die Sonne einen
goldenen Anstrich, Kieferwälder und Seen erscheinen dann wie gemalt mit orangefarbenem
Weichzeichner-Filter – perfektes Licht für einmalige Fotoaufnahmen. Jetzt erhält
der Song „I wear my sunglasses at night“ neue Bedeutung!
Ruhe
finden und Weite genießen in atemberaubender Polarlandschaft:
Taivalkoski
macht Naturliebhaber glücklich. Die endlosen Kieferwälder, Flüsse und stillen Seen
laden dazu ein, Stress, Hektik und den urbanen Alltag hinter sich zu lassen und
in der klaren Polarluft durchzuatmen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Hier gibt es wohltuende Ruhe und Weite.
Insidertipp:
Von dem 422 Meter hohen Pyhity-Berg hat man einen wunderbaren Ausblick auf die weite,
wilde Arktislandschaft rund um Taivalkoski Hinauf geht auf einer knapp zwei Kilometer
entspannten Wanderung. Die Steinplatten auf diesem Felsen sind ein Überbleibsel
aus der Zeit, als das Volk der Samen hier lebte. Vor Tausenden von Jahren versuchten
die hier ansässigen Stämme, den Jagderfolg zu bekräftigen, indem sie einen Teil
der Ernte aus dem Wald und dem See den Göttern opferten.
Wo
Flachwandern zum besonderen Erlebnis wird:
Es
muss nicht immer steil bergauf gehen – auch Flachwandern hat seinen Reiz. In einer
Welt, in der jeder Schritt auf den Gipfel als ultimativer Erfolg gefeiert wird,
wird eine der kraftvollsten Formen des Wanderns oft übersehen: das sanfte Gehen
durch flache, weite Landschaften. Während die Welt nach „höher, schneller, weiter“
strebt, bietet das Flachlandwandern den perfekten Kontrapunkt: Keine Gipfel, kein
Stress – nur ein leises Entdecken der Schönheit im Detail, der Stille des Waldes
und dem Spiel des Lichts. Besonders in der unberührten Polarlandschaft rund um Taivalkoski
mit seinen angrenzenden vier Nationalparks wird Flachwandern eine neue berührende
Erfahrung. Wie wäre es mit einer zweitägigen Tour? Am ersten Tag geht es rund 15
Kilometer über den Taivalkoski-Atsinki-Pahkakuru-Weg, zurück auf dem Taivalkoski-Syöte-Pfad
entlang des malerischen Iijoki-Flusses. Übernachtet wird in der Atsinki-Hütte am
Fluss. Beim Wandern durch diese einmalige Naturlandschaft trifft man hin und wieder
auch auf Rentiere, die sich durch den seltenen Besuch von Wanderern nicht aus der
Ruhe bringen lassen.
Inselhüpfen
mit dem Kanu auf dem Jokijärvi-See
Die
Flüsse und Seen rund um Taivalkoski bieten perfekte Bedingungen für Kanutouren.
Anfänger und Familien können ruhige Gewässer erkunden, während sich geübte Paddler
an die Wildwasserstrecken des Flusses Iijoki wagen. Eine Kanufahrt in der Mitternachtssonne
ist ein unvergessliches Erlebnis. Für eine zweitägige Kanutour empfiehlt sich die
Route Pajarin Pysäkki – Putaanmutka (ca. 45 km). Entlang der Strecke gibt es mehrere
Unterstände zum Rasten und Übernachten. Aufgrund der zahlreichen Stromschnellen
wird empfohlen, einen ortskundigen Guide mitzunehmen
Von
einer Insel zur nächsten paddeln – ein großartiges Naturerlebnis, das Outdoor-Freunde
auf dem Jokijärvi-See in Taivalkoski machen können. Der gleichmäßige Rhythmus der
eintauchenden Paddel hat etwas Meditatives, der Blick auf ausgedehnte Wälder, Sümpfe
und Hügel im sanften Licht der Mitternachtssonne macht den Outdoor-Spaß zu einem
unvergesslichen Erlebnis. Ein Guide führt die Gruppe von Kanuten zu versteckten
Plätzen, am Lagerfeuer lädt er sie zu einem traditionellen, selbstgemachten Kaffee
ein – kann Ausflug in der Natur Finnisch Lapplands schöner enden?
Sommernachtstraum
auf dem Wasser: eine nächtliche Paddeltour
Links,
rechts, links, rechts – im fast schon meditativen Gleichklang der Paddel geht es
über den einsamen See: Die Natur zeigt sich jetzt im Licht der Mitternachtssonne
weichgezeichnet, die Stimmen der Vögel am Ufer sorgen für musikalische Untermalung.
Ein besonderes Gänsehaut-Erlebnis, das der lokale Outdoor-Veranstalter Taigavire Urlaubern in Taivalkoski ermöglicht. Nach ausführlicher Einweisung
in Kanu- oder Kajaktechnik und der korrekten Nutzung der Ausrüstung geht’s auch
schon los: Der Guide, der die Teilnehmer begleitet, erzählt Wissenswertes über die
Natur und die Region und teilt mit seiner Paddel-Crew den Zauber dieser besonderen
Nacht.
Mit
dem Fatbike auf dem Kirkarilampi MTB Trail
Mountainbike-Fans
finden in Taivalkoski sowohl anspruchsvolle als auch entspannte Trails. Besonders
empfehlenswert ist die 35 km lange Mountainbike-Route von Taivalkoski nach Kylmäluoma.
Sie führt durch Kiefernwälder, über sanfte Felsenrücken und entlang malerischer
Seen. Wer es gemütlicher angehen möchte, kann sich ein E-Fatbike ausleihen und auf
dem 13 km langen Kikarilampi MTB-Trail entspannt die Natur genießen. Der Pfad schlängelt
sich durch hochgewachsene Wälder, vorbei an Preiselbeerpflanzen und Mooren – ein
echtes Naturerlebnis!
Geheimtipp:
Empfehlenswert ist die landschaftlich reizvolle Mountainbike-Tour „Siikavaara“,
die auf elf Kilometern durch die Kiefernwälder der Taivalvaara-Hügel und entlang
des Flusses Iijoki führt. Daher stammt wahrscheinlich auch ihr Name - Siikavaara
ist der Name einer in der Region vorkommenden Forellenart.
Den
Höhepunkt des Sommers beim traditionellen Mittsommerfest feiern
Wenn
die Sonne am höchsten steht und die Tage am längsten sind, machen die Finnen beim
traditionellen Mittsommerfest auch die Nacht zum Tag. Jedes Jahr zwischen dem 20.
und 22. Juni. Überall wird im Freien gefeiert – gemeinsam, mit Familien und Freunden,
mit Musik und Tanz am Lagerfeuer, mit dem Flechten von Kränzen aus Wildblumen im
Haar und gutem regionalem Essen. Auch ein Saunabesuch gehört bestenfalls zu einer
gelungenen Mittsommerfeier. Wer diesen Sommer mitfeiern möchte: Das Kylmäluoma Wanderzentrum lädt zur Mitsommerfeier mit Karaoke-Singen und Lagerfeuer.
„Erntedankfest“
dank finnischem Jedermannsrecht – Körbeweise Beeren und Pilze sammeln
Die
Menschen in Taivalkoski legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und ernähren sich schon
immer von allem, was Mutter Natur vor der Haustür hergibt. Dank des finnischen Jedermannsrechts,
das erlaubt, dass sich jeder frei in der Natur bewegen und die Früchte des Waldes
ernten darf, sind Beeren und Pilze überall in der heimischen Küche zu finden. Wer
seinen Sommerurlaub in Taivalkoski verbringt, sollte also bei seinem Streifzug durch
die Wälder einen Korb mitnehmen: ab August gibt es überall Heidelbeeren, Moltebeeren,
Himbeeren, Preiselbeeren und Moosbeeren. In den Kiefernwäldern finden Pilzsucher
dann auch Steinpilze, Täublinge und Milchlinge - eine wahre Fundgrube des Waldes.
Wenn
Finnland - dann auch Sauna!
Nach
einem Besuch in der Rauchsauna der Saija Lodge,
die malerisch direkt Seeufer von Taivalkoski liegt, versteht man, warum der Saunabesuch
für Finnen Kult ist und seit 2020 sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In Finnland
geht man in die Sauna, um das Immunsystem durchs Schwitzen anzukurbeln und Wellness-Momente
zu genießen – aber auch, um sich hier mit Freunden und Bekannten zu treffen. Mit
der anschließenden Erfrischung im glasklaren Wasser des Sees werden Sommerabende
gekrönt.
Herzlichen
Glückwunsch, Päätalo!
Päätaloviikko
ist eine jährliche Kulturveranstaltung in Taivalkoski, die das Leben und die Werke
von Kalle Päätalo (1919-2000), einem der beliebtesten finnischen Autoren, würdigt.
Päätalo, bekannt für seine umfangreiche autobiografische Romanserie Iijoki, schilderte
die Kämpfe und Triumphe des finnischen Landlebens mit bemerkenswerter Detailtreue
und Authentizität. Päätaloviikko findet dieses Jahr vom 30. Juni bis 6. Juli statt
und bietet Kulturfreunden literarische Diskussionen, Führungen, Theateraufführungen
und traditionelle finnische Musik. Besucher können auch örtliche das Kallioniemi-Museum,
das Elternhaus Päätalos, besuchen, um einen tieferen Einblick in das frühe Leben
des Schriftstellers zu erhalten.
Bildnachweis:
© Taivalkoski
Die meistgelesenen Nachrichten
1.200 Teilnehmer bei pan-europäischer Konferenz von BWH Hotels in Palma
Unique & United: Zur ersten Pan European Convention von BWH Hotels kamen mehr als 1.200 Teilnehmer aus ganz Europa und die Managementteams aus Nordamerika Anfang April in Palma de Mallorca zusammen.
TUI Pep-Offer Zypern
20 Prozent Ermäßigung im TUI Time to Smile Aliathon Aegean auf Zypern.
Sanierung der Lindner Hotels AG auf gutem Kurs
Insolvenzplan soll im zweiten Quartal stehen – Abschluss des Verfahrens weiterhin im Sommer 2025 erwartet.
Rekorde beim 10-jährigen Jubiläum des TUI Rhodos Marathon - erstes Jahr von TUI als Titelsponsor
Rekord: Mehr als 4.500 Läuferinnen und Läufer aus über 60 Ländern.
alltoura Club Hotels mit zwei neuen Hotels auf Kreta und Rhodos
alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer 2025 mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start.
SKR Reisen legt Zusatztermine für sechs Orient-Reisen auf
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 14 garantierte Zusatztermine für insgesamt sechs Orient-Reisen aufgelegt.
Ryanair ist bereit, chinesische Flugzeuge zu kaufen, sofern der Preis wettbewerbsfähig ist
Michael O'Leary, CEO der Ryanair Group, hat seine Bereitschaft zum Kauf von in China hergestellten Flugzeugen, insbesondere des Modells Comac C919, zum Ausdruck gebracht, solange der Preis deutlich unter dem der westlichen Konkurrenten Airbus und Boe
AIDA Cruises erweitert Flotte um zwei Kreuzfahrtschiffe einer neuen Generation
Der deutsche Marktführer für Kreuzfahrten hat zwei Schiffsneubauten bei der italienischen Werft Fincantieri bestellt.
Thurgau Travel lädt in Bremen zum exklusiven Blick hinter die Kulissen ein
Sonntag, 18. Mai: Tag des offenen Schiffes in Bremen.
Die Celebrity Eclipse erleben: Celebrity Cruises bietet Ship Visits an
Im Mai und August können Reiseberater das Schiff der Solstice-Klasse in Amsterdam besichtigen – Heute startet großes Oster-Gewinnspiel für Kreuzfahrtprofis.
Europa zur Ferienzeit bald vergessen? Dubai holt als Urlaubsdestination für Ostern auf
Wüste, Luxus und Futurismus – viele deutsche Reisende wollen Ostern in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) verbringen.
Digitale Einreisekarte ab 1. Mai 2025: Thailand vereinfacht und modernisiert Einreiseprozess
Zum 1. Mai 2025 ersetzt die neue Thailand Digital Arrival Card (TDAC) die bislang geltende Papierversion des Einreiseformulars, was den Einreiseprozess aus dem Ausland beschleunigt und vereinfacht.
‘Cruise & Chill’ – Exklusive Einblicke für alle Reisebüros: Jetzt anmelden!
Kreuzfahrten bleiben ein Zugpferd im Tourismus und bieten enorme Umsatzchancen für Reisebüros. Mit dem neuen Event-Format „Cruise & Chill“ haben Reiseland und rtk ein modernes After-Work-Event ins Leben gerufen, das gezielt auf die Bedürfnisse
TOP 7 Reiseziele für Babyboomer
TUI Musement Analyse: Beliebteste Reiseziele und Ausflüge der Generation 65+.
alltours startet neues Webinar – alltoura Club Hotels im Fokus
Angebot wächst auf insgesamt sieben alltoura Club Hotels.
Condor nach Rom und Palermo gestartet
Ciao, bella Italia: Am vergangenen Samstag, den 5. April 2025, hob Condor Flug DE4419 zum ersten Mal von Frankfurt nach Rom (FCO) ab. Von dort aus ging es als Erstflug weiter nach Palermo (PMO).
Das Tourismusministerium hat mehr als 288 Millionen Euro in 70 Projekte auf den Balearen investiert
Minister Jordi Hereu zog bei einem offiziellen Besuch Bilanz über die Renovierungsarbeiten an der Strandpromenade von Magaluf (Calvià).
DER BUSINESS Travel holt sich Verstärkung für den Eigenvertrieb
Barbie Reim übernimmt Implementierung neuer Geschäftskunden.
TUI LIVE erleben-Tour in Hurghada
Zehn Agents auf Besichtigungs- und Entdeckungstour am Roten Meer.
Nachhaltige Wilderness-Projekte in Ruanda zwischen Wald, Tier und Mensch
Ruanda ist weltberühmt für Gorilla-Trekking, doch das Land bietet weitaus mehr als diese ikonische Tierbeobachtung.
