Neues Ranking zeigt die beliebtesten UNESCO-Welterbestätten weltweit - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Neues Ranking zeigt die beliebtesten UNESCO-Welterbestätten weltweit
Fit Reisen analysiert Wikipedia-Aufrufe und präsentiert die meistgesuchten Kulturschätze des Jahres 2025
Neues Ranking zeigt die beliebtesten UNESCO-Welterbestätten weltweit

Jahrtausendealte Tempel, mittelalterliche Altstädte und einzigartige Naturwunder – das UNESCO-Welterbe vereint die bedeutendsten Schätze der Menschheitsgeschichte. Wie stark diese Stätten das weltweite Interesse wecken, zeigt nun eine neue Auswertung von Fit Reisen: Der Spezialist für Wellness- und Gesundheitsreisen hat 1.124 UNESCO-Welterbestätten danach untersucht, wie häufig ihre englischsprachigen Wikipedia-Einträge im Jahr 2025 bis einschließlich September aufgerufen wurden.

Pompeji vor Schloss Neuschwanstein: Europa dominiert das Ranking

Mit über 15,2 Millionen Aufrufen führen die archäologischen Stätten von Pompeji, Herculaneum und Torre Annunziata das Ranking deutlich an. Auf Platz 2 folgen die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern – Neuschwanstein, Linderhof, Schachen und Herrenchiemsee – mit rund 9,7 Millionen Aufrufen. Den dritten Platz belegen die SchUM-Stätten von Speyer, Worms und Mainz, die das jüdische Erbe des mittelalterlichen Europas repräsentieren. Dahinter rangieren das Historische Zentrum von Porto (Portugal) und die Cinque Terre (Italien).

Europa dominiert mit acht von zehn Plätzen das weltweite Interesse, während das Yellowstone-Nationalparkgebiet als beliebtestes Naturerbe erst auf Platz 24 folgt.

Deutschlands Welterbe stark vertreten

Mit 55 UNESCO-Stätten gehört Deutschland nach Italien und China zu den Ländern mit den meisten Eintragungen. Neben den Schlössern König Ludwigs II. und den SchUM-Stätten schaffen es der Kölner Dom, die Historischen Altstädte von Stralsund und Wismar sowie das Bergwerk Rammelsberg in Goslar in die nationalen Top 5.

Kulturelles Erbe als Tourismusmotor

Die Analyse von Fit Reisen verdeutlicht, dass UNESCO-Stätten nicht nur historische Bedeutung tragen, sondern auch starke touristische Anziehungspunkte sind. Online-Interesse und Besucherzahlen stehen dabei in engem Zusammenhang – das digitale Suchverhalten liefert so wertvolle Hinweise auf künftige Reiseströme.

Das vollständige Ranking aller untersuchten UNESCO-Welterbestätten ist auf der Website von Fit Reisen abrufbar.

Weitere Informationen:

www.fitreisen.de/kurzurlaub/

www.fitreisen.de/rundreise/

Bildnachweis: © Adobe Stock via Fit Reisen


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,