Tourexpi
Ökosafarianbieter
Wilderness – bekannt für luxuriöse Lodges in einmaligen Locations – engagiert sich
intensiv für den Schutz der Natur und unterstützt zahlreiche Projekte in den Bereichen
Wiederaufforstung, Biodiversität und Gemeinschaftsentwicklung. Auch Gäste erhalten
Einblicke in diese Initiativen.
Gemeinschaftsprojekte
mit der SACOLA-Initiative rund um den Volcanoes Nationalpark
Der
Volcanoes Nationalpark ist einer der letzten Zufluchtsorte für Berggorillas weltweit.
Die Region ist zudem bekannt für den aussichtsreichen Mount Bisoke, dessen Vulkankrater
inzwischen einen See beherbergt, für Goldmeerkatzen oder das Forschungszentrum und
die Grabstätte der amerikanischen Primatenforscherin Dian Fossey. Im Nationalpark
sind neben einer faszinierenden Flora auch Seitenstreifen-Schakale, Servale, Baumhyraxe,
ägyptische Mangusten, Elefanten und Büffel sowie 13 endemische Vogelarten heimisch.
Unweit des Nationalparks liegen die Lodges Wilderness Bisate, Wilderness Bisate
Reserve und Wilderness Sabyinyo und bieten neben luxuriösen Waldvillen spektakuläre
Ausblicke auf die umliegenden Vulkane.
Ein
zentraler Partner in der Region ist die SACOLA-Initiative (Sabyinyo Community Livelihood
Association), mit der Wilderness eng kooperiert. Die Gemeinschaftsorganisation wurde
von lokalen Gemeinden rund um den Volcanoes Nationalpark gegründet und verfolgt
das Ziel, Naturschutz mit wirtschaftlicher Entwicklung zu verbinden. Besonders hervorzuheben
ist die Wilderness Sabyinyo Lodge, die sich im Besitz der SACOLA-Gemeinde befindet
– die Einnahmen fließen direkt in Bildungs-, Gesundheits- und Infrastrukturprojekte
vor Ort. Dazu zählen unter anderem der Bau von Schulen, der Zugang zu sauberem Wasser,
der Bau sicherer Wohnhäuser für benachteiligte Familien sowie gezielte Frauenförderung
und landwirtschaftliche Initiativen wie Bienenzucht und Pilzproduktion.
Eine
Öko-Safari durch den Akagera Nationalpark
Ruanda
ist bekannt für seine Vulkane und Berge. Wenige wissen, dass in dem Land auch klassische
Safari-Abenteuer durch Savannenlandschaften möglich sind. Im 1.400 Quadratkilometer
großen Akagera Nationalpark, rund drei Autostunden östlich der Hauptstadt Kigali,
begegnen Reisende bei Pirschfahrten Elefanten, Nashörnern, Löwen, Giraffen, Zebras,
Krokodilen, Antilopen und vielen weiteren Tierarten. Sie treffen hier außerdem auf
eine der höchsten Dichten an Flusspferden in ganz Afrika und mehr als 500 Vogelarten.
Die abwechslungsreiche Landschaft ist geprägt von Savannen, Feuchtgebieten und Seen.
Wilderness
engagiert sich im Akagera-Nationalpark nicht nur für hochwertigen Ökotourismus,
sondern auch aktiv für Naturschutzprojekte. In Zusammenarbeit mit dem Rwanda Development
Board und African Parks unterstützt das Unternehmen die Wiederansiedlung und Überwachung
bedrohter Tierarten wie Löwen und Nashörnern sowie den Schutz seltener Vogelarten.
Im Camp Wilderness Magashi wohnen Gäste äußerst komfortabel in einer privaten Konzession
am Ufer des Rwanyakazinga Sees mit nur acht luxuriös ausgestatteten Zelten – oder
ab September im neuen Privatcamp Wilderness Magashi Peninsula. Beide Camps sind
solarbetrieben und arbeiten eng mit lokalen Gemeinden zusammen – etwa durch die
Beschäftigung von Einheimischen und die Förderung kleiner lokaler Betriebe.
Auf
ein Date mit Schimpansen im Gishwati-Mukura Nationalpark
Ruandas
westlicher Gishwati Forest ist ein Musterbeispiel für erfolgreiche Wiederaufforstung.
Jahrzehntelang litt der Wald unter massiver Abholzung, bis gezielte Renaturierungsprojekte
einen Teil seiner ursprünglichen Artenvielfalt wiederherstellten. Wilderness kooperiert
intensiv mit der NGO „Forest of Hope Association“ und dem Rwanda Development Board,
um den Schutz des Waldes zu gewährleisten und bedrohte Affenarten wie Schimpansen
und Goldmeerkatzen zu behüten. Besucher können den Wald mit einem Tracker zu Fuß
erkunden und die seltenen Primaten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Das
Forest of Hope Guest House, das von der lokalen Forest of Hope Association betrieben
wird, ist derzeit der einzige Zugang zum Park und bietet zudem eine einfache Übernachtungsmöglichkeit.
Bildnachweis:
© Wilderness
Die meistgelesenen Nachrichten
YOUNGTALENTS Inforeise nach El Gouna
Schmetterling International setzt sich aktiv für den touristischen Nachwuchs ein und organisiert zum zweiten Mal eine Inforeise für Young Talents im Alter von 18 bis 35 Jahren.
Für radelnde Individualisten: Neue Tour auf dem Lech-Radweg
Individualurlauber folgen dem Lech von der Quelle bis nach Augsburg.
Webinar zur Seidenstraße von DIAMIR am 22. Mai
Verkaufsimpulse für Reisebüros zur legendären Handelsroute durch Asien.
Emirates führt neue Services in der First Class ein
Emirates ist mit 26.800 Sitzplätzen pro Woche der größte Anbieter an First-Class-Sitzplätzen auf internationalen Strecken und verfügt weltweit über das größte Angebot an First-Class-Privatsuiten.
Die DomRep kann auch anders: aktiv durchs Karibikparadies
DomRep: Ab Oktober wandern, radeln, kajaken und raften Outdoorfans durchs Karibikparadies.
Holland America Line: Grand Voyages 2027 ab sofort buchbar
Holland America Line hat die Buchungen für die Grand Voyages 2027 offiziell eröffnet.
Fünf mediterrane Rückzugsorte: Sommer zwischen Design und Dolce Vita
Die beste Reisezeit für das Mittelmeer beginnt jetzt. Wir präsentieren fünf traumhafte Resorts, die sich perfekt für eine Auszeit voller Sonne, Entspannung und mediterranem Lebensgefühl eignen.
Costa Kreuzfahrten startet ab Hamburg und Kiel in den Sommer 2025
Costa Kreuzfahrten kehrt mit den Schiffen Costa Favolosa und Costa Diadema zurück nach Deutschland und bietet ab Hamburg und Kiel spektakuläre Kreuzfahrtrouten nach Nordeuropa.
Unboxing der neuen Emirates Courier Express-Bemalung
Emirates präsentiert am Freitag erstmals eine A380-Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express.
Auf der Mein Schiff 7 geht die Karnevalsaison weiter
Im September 2026 wird das Wohlfühlschiff zur schwimmenden Narrenparty
Türkei will unter die Top 3 der weltweiten Tourismusziele
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat das ehrgeizige Ziel formuliert, die Türkei in den weltweiten Top 3 der Tourismusziele zu etablieren. Aktuell belegt die Türkei den vierten Platz im internationalen Vergleich der Bes
Kanadas geheimnisvoller Garten: Wildblumen und Heilpflanzen in den Northwest Territories
Zwischen Tundra und borealem Wald erstreckt sich ein botanischer Schatz: In den Northwest Territories Kanadas entfaltet sich im kurzen, intensiven Sommer eine erstaunliche Pflanzenwelt. Wildblumen und Heilpflanzen blühen in leuchtender Pracht – Sy
Sternenklare Nächte in Floridas Wildnis: Stargazing-Erlebnisse in den Everglades
Die Everglades an Floridas Paradise Coast verwandeln sich bei Einbruch der Dunkelheit in ein Naturplanetarium.
Check-in bei der Zukunft: Hotelroboter begeistern in Bochum
Im Mercure Hotel Bochum City haben Event Hotels und Giobotics beim Live-Event „Hotelroboter der neuen Generation in Aktion“ gezeigt, wie innovative Serviceroboter den Hotelalltag smarter gestalten.
Insidertipps für Greater Fort Lauderdale und Sarasota County
Anmelden zum Live-Webinar mit RateHawk.
Dynamische Preise in Barcelonas Cafés: Produkt und Zeit bestimmen den Preis
In Barcelona setzen immer mehr Cafés auf dynamische Preissysteme, bei denen sich die Kosten nach der Verweildauer richten.
AJet bietet Sonderrabatt zum 19. Mai: 40 Prozent für junge Reisende
Anlässlich des 19. Mai, dem Atatürk-Gedenk-, Jugend- und Sporttag, hat die Fluggesellschaft AJet eine Sonderaktion für junge Reisende gestartet.
TUI präsentiert exklusive Reisewelt-Tour nach Thailand und Vietnam
Vom 27. April bis 6. Mai unternahmen 13 Mitarbeitende der TUI Reisewelt eine exklusive Entdeckungstour nach Thailand und Vietnam.
Ryanair verzeichnet Gewinnrückgang trotz gestiegener Passagierzahlen
Europas größte Billigfluggesellschaft Ryanair hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/2025 einen Rückgang des Gewinns verzeichnet.
Türkei auf Platz 3 im weltweiten Umwelt-Ranking: 567 Strände mit Blauer Flagge ausgezeichnet
Die Türkei überzeugt nicht nur mit Gastfreundschaft, Kultur und Sonne, sondern auch mit ihrer umweltbewussten Tourismusstrategie: Im aktuellen Ranking der Foundation for Environmental Education (FEE) belegt das Land weltweit den 3. Platz mit 567 St
