Tourexpi
Im Gartendorf Algund bei Meran in Südtirol stehen Umweltbewusstsein und die Bewahrung der Natur für zukünftige Generationen an erster Stelle. Die Gemeinde selbst aber auch immer mehr Unterkünfte und lokale Initiativen sorgen für mehr nachhaltigen Tourismus im Meraner Land.
Der Naturgartenwettbewerb als Spiegel des ökologischen Trends
Von perfekt ausgebauten Radwegen über kostenlose Trinkwasserbrunnen bis hin zur Reinigung des Freibads mithilfe von Salzelektrolyse: Schon ein erster winziger Einblick lässt die Vielzahl an innovativen Nachhaltigkeitsinitiativen erahnen. Die Gemeinde selbst legt höchsten Wert auf den Erhalt des Dorfkerns, privates Grün darf daher nicht verbaut werden. Und Steinpflaster statt Beton gewährleistet, dass Regenwasser versickert. So greift ein Mosaikstein ins andere und ergibt ein rundes Bild einer Gemeinde mit höchsten ökologischen Ansprüchen.
Mit einer alpin-mediterranen Kulisse zwischen 300 und 2.600 Höhenmetern ist das Gartendorf Algund in Südtirol (www.algund.info) von diversen alpinen Vegetationsstufen umgeben, die eine hohe Biodiversität versprechen. Um diese Vielfalt kreativ zu fördern, hat die Region den alljährlichen Naturgartenwettbewerb ins Leben gerufen. Nach detailgenauer Prüfung im Sommer wurden unter Einbezug von fünf Pflegekategorien Algunds Gärten mit der höchsten Punktzahl gekürt. Zu den Gewinnern der jeweiligen Kategorien Bauern- und/oder Nutzgarten, Garten- und /oder Parkanlage und Balkonblumen und Bauwerksbegrünung zählen der DA Genussgarten, das Hotel Maratscher und Leiter am Waal.
Verantwortungsbewusster Umgang mit Wasser
Ganz generell setzt Algund im Weinbau auf pilzresistente Rebsorten (PIWI), die ohne den Einsatz von Pestiziden gedeihen. Apropos: Das Gartendorf bietet hervorragende Weine und ein umfangreiches Netz von rund 20 Trinkwasserbrunnen im gesamten Gemeindegebiet. Die Refill-Stationen bieten den Besuchern kostenlos frisches Wasser zum Nachfüllen und helfen bei der Vermeidung von Plastikmüll. Das Projekt „Südtirol Refill Alto Adige“ (www.refill.bz.it) dokumentiert die Verfügbarkeit dieser Brunnen landesweit, und unterstützt damit die Besucher aktiv bei der Plastikvermeidung.
Badevergnügen im Chemiefreien Freibad und Radeln auf besten Wegen
Bleiben wir beim Thema Wasser. Eine kreative und schonende Nutzung verspricht nämlich auch das Freibad Lido in Algund. Dank eines innovativen Salzelektrolysegerätes wird das Wasser ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien gereinigt. Dieser umweltfreundliche Kreislauf sorgt für sauberes Wasser, ökologische Verantwortung und ein gesundes Badeerlebnis.
Die Bemühungen von Algund zum Thema Mobilität wurden 2020 zudem mit dem Südtiroler Mobilitätspreis ausgezeichnet. Seit 2018 beteiligt sich die Gemeinde am Interreg-Projekt „PRO BYKE“, das die Fahrradmobilität in der Region stärkt. Sowohl Gäste als auch Anwohner profitieren von gut ausgebauten Radwegen und modernen Fahrradabstellanlagen, die mit einem Radpumpen-Service ausgestattet sind.
Nachhaltige Unterkünfte als Vorbild
Nachhaltigkeit wird auch bei einer großen Anzahl an Unterkünften und Hotels im Gartendorf großgeschrieben. So integriert der Gapphof seit Jahren nachhaltige Praktiken in seinen Betrieb. Von wiederverwendbaren Materialien in den Frühstückskörben über den Einsatz von Photovoltaik- und Solaranlagen bis hin zu kostenlosen E-Ladestationen für Gäste der Ferienwohnungen: Der Obstbauernhof setzt sich in allen Bereichen für umweltbewussten Tourismus ein. Zudem belegte der Gapphof beim diesjährigen Naturgartenwettbewerb in allen Kategorien den zweiten Platz.
Das Aparthotel Villaverde setzt auf regionale Produkte, sowie umweltfreundliche Reinigung mit Mikrotrockendampf und innovative Wärmerückgewinnungssysteme. Gäste tanken an den hauseigenen Ladestationen ihre E-Autos und E-Bikes mit selbst produzierter Solarenergie. Seit 2021 beherbergt das Hotel ein eigenes Bienenvolk, das die biologische Artenvielfalt vor Ort unterstützt. Im paloria apartments & sport können Gäste im zugehörigen Ladele nachhaltige, regionale Produkte erwerben und im hauseigenen Kräutergarten selbst frische Kräuter ernten. Für das Einsparen von Plastik und einen bewussten Ressourcenumgang stellt das paloria wiederverwendbare Wasserflaschen zur Verfügung und betreibt ihr hauseigenes Freischwimmbad mit umweltfreundlichem Salzwasser. Weitere Informationen unter www.algund.info.
Bildnachweis: © Tourismusverein Algund
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.
