Tourexpi
Im
Fokus steht das ehrgeizige Ziel, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen im
Schiffsbetrieb zu erreichen. Erstmals veröffentlicht die Reederei auch einen
unabhängig geprüften Energy Transition Plan (ETP) – einen klaren Fahrplan zur
Emissionsreduzierung.
Konkrete
Fortschritte und neue Impulse
Der
Bericht 2024 dokumentiert zentrale Maßnahmen in den Bereichen Umwelt, soziale
Verantwortung und verantwortungsbewusster Tourismus – sowohl für MSC Cruises
als auch für Explora Journeys.
Pierfrancesco
Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte, erklärt:
„Als
Familienunternehmen denken wir über Generationen hinweg. Unsere
Nachhaltigkeitsstrategie ist mutig, langfristig und transparent – und sie
verbindet ökologische Verantwortung mit Wirtschaftlichkeit.“
Wichtige
Meilensteine im Überblick:
·
Start des Energy Transition Plan für
beide Flotten mit konkreten Zielen zur Emissionsminderung bis 2050.
·
Rund 50.000 Tonnen CO₂ eingespart
durch den Einsatz digitaler Effizienztools wie OptiCruise und Oceanly
Performance.
·
Ausbau der Landstromnutzung: Anstieg
von 44 (2023) auf 142 Landstromnutzungen (2024) in 13 Häfen – alle Schiffe seit
2017 landstromfähig, ältere werden sukzessive nachgerüstet.
·
Crew-Zufriedenheit auf Rekordniveau:
Wiederholerrate von 89 %
(Vorjahr: 83 %)
zeigt zunehmende Bindung und Entwicklung der Mitarbeitenden.
·
Gründung eines Diversity &
Inclusion Advisory Committees, das Vielfalt und Gleichstellung aktiv fördert –
bei über 140 vertretenen Nationalitäten an Bord.
·
Erfolge auf Ocean Cay: Schutz und
Wiederherstellung mariner Lebensräume und Korallenriffe werden gezielt
vorangetrieben.
·
469 Crewmitglieder in Zusammenarbeit
mit ORCA geschult, um Walunfälle aktiv zu verhindern.
·
Über 4.500 Landausflüge in 84 Ländern,
darunter 284 „Protectours“, die sich durch besondere Umweltverträglichkeit
auszeichnen.
·
4,6 Millionen Gäste auf 341 Routen in
90 Ländern – eine globale Präsenz mit wachsendem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Ausblick:
Nachhaltigkeit als strategische Leitlinie
Auch
in Zukunft setzt die MSC Kreuzfahrtsparte auf Innovation, Partnerschaften und
konkrete Investitionen – unter anderem in alternative Treibstoffe,
Hafeninfrastruktur und die Nachrüstung bestehender Schiffe.
„Dekarbonisierung
ist kein einfacher Schritt – sie gleicht einem Puzzle. Doch mit Engagement,
Technologie und Zusammenarbeit setzen wir Stück für Stück ein nachhaltiges
Gesamtbild zusammen“, so Vago.
Der
vollständige Nachhaltigkeitsbericht 2024 steht unter folgendem Link zur
Verfügung:
https://www.msccruises.com/int/sustainability
Weitere
Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von MSC Cruises.
Bildnachweis:
© MSC Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten


1. Klasse Rail & Fly Ticket bei Fernreise inklusive
Wer für die kommende Wintersaison eine klassische alltours Pauschalreise zu einem der 26 Fernziele in Asien, Afrika, dem Indischen Ozean oder der Karibik bucht, erhält ein Rail&Fly-Ticket 1. Klasse für die komfortable Bahnanreise zum Flughafen und


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


Cruising nach Corona: Gefragt sind kleinere Schiffe
Nach dem pandemiebedingten Buchungsrückgang erholt sich die Kreuzschifffahrt langsam wieder – jedoch mit verändertem Fokus, zumindest bei Schweizer Reisenden.


120 Auszubildende und Studierende gehen bei TUI an Bord
120 junge Menschen starten in diesem Sommer ihre Ausbildung oder ein duales Studium beim Reisekonzern aus Hannover. In den kommenden Jahren werden sie bei TUI Deutschland in den Reisebüros und am TUI Campus in Hannover ausgebildet.


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Emirates ändert die Sicherheitsvorschriften für die Nutzung von Powerbanks durch Kunden an Bord
Ab dem 1. Oktober 2025 ist die Nutzung jeglicher Art von Powerbanks an Bord von Emirates-Flügen verboten.


PONANT begleitet historische Rückkehr zum Nordpol
Neil Armstrong, Expedition Leader Mike Dunn und Sir Edmund Hillary 1985, vor 40 Jahren, am Nordpol


Etihad bemüht sich, globale Fluggesellschaften nach Abu Dhabi zu bringen
Etihad Airways baut seine Position als führendes Unternehmen in der globalen Luftfahrt weiter aus und erweitert strategische Partnerschaften.


Princess Cruises präsentiert Alaska-Saison 2027
Princess Cruises (www.princesscruises.de) plant für die Sommersaison 2027 ein umfangreiches Programm in Alaska mit 187 Abfahrten zu 17 Reisezielen im hohen Norden des amerikanischen Kontinents.


Disney Destiny hat erstmals Wasser unter dem Kiel
Fünfter Meyer Werft-Neubau wird siebtes Schiff der DCL-Flotte


AIDA Cruises unterstützen Elbphilharmonie
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg.


Emirates geht wichtige Partnerschaft mit dem FC Bayern München ein
Emirates hat eine wegweisende siebenjährige Partnerschaft mit dem FC Bayern München geschlossen, dem 34-fachen deutschen Meister und sechsfachen Gewinner der UEFA Champions League.


HolidayCheck bietet neue Zusatzversicherung mit automatischer Sofortzahlung bei Flug- und Gepäckverspätung
Bislang galt: Ab drei Stunden Flugverspätung haben Verbraucher ein Anrecht auf eine Entschädigung – und müssen dies aufwendig beantragen.


Kostenloser Golferlebnistag am 24. August 2025 im Van der Valk Golfhotel Serrahn
Am 24. August 2025 lädt das Van der Valk Golfhotel Serrahn gemeinsam mit dem gleichnamigen Golfclub am Serrahner See zum kostenlosen Golferlebnistag ein.


Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden eröffnet
Das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden öffnet am 14. August 2025 nach umfassender Renovierung seine Türen – ein Ort voller Geschichte, Glanz und Genuss.


Alternatives Geschäftsmodell der Hotelcard AG in der Schweiz
Die Tourismusbranche steht seit Jahren unter dem Einfluss digitaler Plattformen, steigender Kundenansprüche und dynamischer Preisstrategien.


Small Luxury Hotels of the World verzeichnet 49 neue Häuser im ersten Halbjahr 2025
Damit knüpft SLH an das Rekordjahr 2024 an, in dem sich 82 Häuser der Marke angeschlossen hatten.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Unbefugter Zugriff auf Daten: SWISS schließt Sicherheitslücke und zieht Konsequenzen
Aufgrund eines internen Fehlers waren sensible Daten aus Assessments für Piloten während rund zwei Monaten versehentlich zugänglich – auch für Unberechtigte.


Mangelnde Kontrolle unterminiert langfristig den Tourismus auf der Insel Lobos (Fuerteventura)
Die kleine Insel Lobos (Fuerteventura), die 1982 zum Naturpark erklärt wurde, ist Opfer des Massentourismus.
