Tourexpi
Gäste
der HANSEATIC inspiration können sich dann auf eine von Entdeckerlust und
Pioniergeist geprägte Expedition freuen. Vom 28. Januar bis 2. März 2025 begibt
sich das kleine Expeditionsschiff auf die Kaiserroute unter den
Antarktis-Reisen – die Semi-Circumnavigation der Antarktis.
Wenn
das kleine Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises den Hafen von Ushuaia in
Argentinien verlässt, bricht sie auf zu einem ganz besonderen Abenteuer. Neben
beeindruckenden Tierbeobachtungen können sich die Gäste auf eine Wunderwelt aus
Gletschern, einsamer Weite und bizarren Eisformationen freuen. 32 Tage wird die
HANSEATIC inspiration autark auf See sein – von der Spitze Feuerlands bis nach
Neuseeland. Die Halbumrundung der Antarktis verspricht beeindruckende
Naturphänomene, darunter Tafeleisberge und das Ross-Eisschelf sowie die Chance,
Kaiserpinguine zu beobachten. Entlang der einsamsten und eisigsten Küsten der
Welt ist das Schiff mehr als vier Wochen ohne Hafenstopps unterwegs. Zu den
geplanten Zielen gehören abgelegene Orte wie Stonington Island südlich des
Polarkreises, ein Paradies für Ornithologen sowie die Insel Peter-I., die
zwischen der antarktischen Halbinsel und dem Rossmeer liegt. Diese Expedition
kombiniert Abenteuer, Geschichte und Naturwunder und zählt zu den
faszinierendsten Reisen – eines der letzten großen Abenteuer.
Außergewöhnliche
Expedition mit Pioniergeist
Im
Angesicht der Gegebenheiten aus Eis und Wetter wird für die knapp 200 Gäste auf
dieser Expeditionsreise der Weg das Ziel sein. Vielseitige Tierbeobachtungen,
darunter See-Elefanten, Seeleoparden, Robben, antarktische Zwergwale sowie
Blau- und Buckelwale, zahlreiche Vogelarten und mehrere Pinguin-Arten lassen
die Reise nachwirken. Mit etwas Glück zeigt sich auch der stolze, am
südlichsten seiner Art lebende Kaiserpinguin. Im Kielwasser historischer
Entdecker erkunden Abenteuerlustige die Spuren der ersten Polarforscher Robert
Falcon Scott und Roald Amundsen beim Besuch der alten Basislager. Nach 32 Tagen
endet die Reise mit unvergesslichen Impressionen und neuem Wissen im Gepäck im
neuseeländischen Christchurch.
Expertenwissen
an Bord und an Land
Die
Wissensvermittlung über die polare Region steht im Vordergrund.
Deutschsprachige Wissenschaftler und Lektoren verschiedener Fachgebiete
begleiten die Reise und geben fundierte Einblicke. Im multifunktionellen
HanseAtrium wird jede Anlandung vor- und nachbereitet sowie an Land begleitet.
Darüber hinaus können die Gäste in der multimedialen Ocean Academy
selbstständig recherchieren und ihr Wissen vertiefen.
Mit
über dreißig Jahren Expeditionstradition, einer jungen und hochmodernen
Expeditionsflotte sowie einer erfahrenen Crew, gilt Hapag-Lloyd Cruises als
führender Anbieter von Expeditionsreisen im deutschsprachigen Raum. Route und
Zeitpunkt entstehen aus der Summe der langjährigen Erfahrungen mit diesem
speziellen Fahrtgebiet – an Bord und an Land. So wird Kapitän Ulf Wolter die
Eislage und die aktuelle Wettersituation in der Region bereits Wochen im Voraus
beobachten, um ein Gefühl für die Entwicklung und den Eisdrift zu bekommen. Das
Eis bestimmt die Route und damit auch den südlichsten Punkt, den das Schiff
erreicht.
Mit
Respekt vor der Natur
Die
neue Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises – bestehend aus HANSEATIC
spirit, HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration – verfügt über die höchste
Eisklasse für Passagierschiffe (PC6). Die Verbundenheit mit der Natur erleben
Gäste dank der vielen großzügigen Außenflächen, zweier ausfahrbarer gläserner
Balkone und des Decksumlaufs am Vorschiff aus erster Reihe. 17 bordeigene
Zodiacs ermöglichen Anlandungen in dem entlegenen Gebiet hafenunabhängig.
Gäste
erleben die Schönheit dieser Region als respektvoller Besucher und Beobachter.
Auf allen Reisen hat der verantwortungsvolle Umgang mit Natur und Umwelt
höchste Priorität. Jede Antarktis-Expedition wird vom Umweltbundesamt in einem
umfassenden Verfahren genehmigt. Als Mitglied der ersten Stunde des
internationalen Verbands der Antarktis-Reiseveranstalter (IAATO) setzt sich
Hapag-Lloyd Cruises aktiv für einen respektvollen Umgang und den Schutz der
antarktischen Natur ein. So verfügt die Expeditionsklasse über modernste
Umwelttechnik und verzichtet auf den Einsatz von Schweröl und nutzt den
schwefelarmen Treibstoff Marine Gasöl 0,1 Prozent.
Reisebeispiele
Expedition
Semi-Circumnavigation Antarktis (Halbumrundung) – Die Kaiserroute unter den
Antarktis-Reisen: Von Ushuaia/Argentinien u. a. Fahrt durch die
Drake-Passage, Süd-Shetland-Inseln, Antarktische Halbinsel, Überqueren des
Südpolarkreises, Fahrt durch das Bellingshausenmeer, die Amundsensee und das
Rossmeer, Kreuzen vor den Balleny Islands und den Subantarktischen Inseln
Neuseelands bis Lyttelton (Christchurch)/Neuseeland.
Für
Kurzentschlossene (INS2502): Vom 28.01. bis 02.03.2025 (32 Tage), Seereise
inkl. Sonderflug von Buenos Aires nach Ushuaia, buchbar im GOLD-Tarif ab 28.960
Euro pro Person bei Doppelbelegung. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/INS2502
Für
Vorausplaner (SPI2702): Mit der HANSEATIC spirit vom 01.02. bis 05.03.2027
(31 Tage), vormerkbar unter www.hl-cruises.de/vorschau/expeditionen
Bildnachweis:
© Hapag-Lloyd Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Floridas Paradise Coast: Strände voller Vielfalt
Von lebendig bis abgeschieden – hier findet jeder den passenden Lieblingsstrand.


Sieben Schwimm-Marathons in sieben Tagen: Neil Agius startet ‘The Gozo 7 Challenge’
Ex-Olympionike wagt sportwissenschaftliches Grenzexperiment und umrundet Gozo sieben Mal in Folge.
