Tourexpi
Gäste
der HANSEATIC inspiration können sich dann auf eine von Entdeckerlust und
Pioniergeist geprägte Expedition freuen. Vom 28. Januar bis 2. März 2025 begibt
sich das kleine Expeditionsschiff auf die Kaiserroute unter den
Antarktis-Reisen – die Semi-Circumnavigation der Antarktis.
Wenn
das kleine Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises den Hafen von Ushuaia in
Argentinien verlässt, bricht sie auf zu einem ganz besonderen Abenteuer. Neben
beeindruckenden Tierbeobachtungen können sich die Gäste auf eine Wunderwelt aus
Gletschern, einsamer Weite und bizarren Eisformationen freuen. 32 Tage wird die
HANSEATIC inspiration autark auf See sein – von der Spitze Feuerlands bis nach
Neuseeland. Die Halbumrundung der Antarktis verspricht beeindruckende
Naturphänomene, darunter Tafeleisberge und das Ross-Eisschelf sowie die Chance,
Kaiserpinguine zu beobachten. Entlang der einsamsten und eisigsten Küsten der
Welt ist das Schiff mehr als vier Wochen ohne Hafenstopps unterwegs. Zu den
geplanten Zielen gehören abgelegene Orte wie Stonington Island südlich des
Polarkreises, ein Paradies für Ornithologen sowie die Insel Peter-I., die
zwischen der antarktischen Halbinsel und dem Rossmeer liegt. Diese Expedition
kombiniert Abenteuer, Geschichte und Naturwunder und zählt zu den
faszinierendsten Reisen – eines der letzten großen Abenteuer.
Außergewöhnliche
Expedition mit Pioniergeist
Im
Angesicht der Gegebenheiten aus Eis und Wetter wird für die knapp 200 Gäste auf
dieser Expeditionsreise der Weg das Ziel sein. Vielseitige Tierbeobachtungen,
darunter See-Elefanten, Seeleoparden, Robben, antarktische Zwergwale sowie
Blau- und Buckelwale, zahlreiche Vogelarten und mehrere Pinguin-Arten lassen
die Reise nachwirken. Mit etwas Glück zeigt sich auch der stolze, am
südlichsten seiner Art lebende Kaiserpinguin. Im Kielwasser historischer
Entdecker erkunden Abenteuerlustige die Spuren der ersten Polarforscher Robert
Falcon Scott und Roald Amundsen beim Besuch der alten Basislager. Nach 32 Tagen
endet die Reise mit unvergesslichen Impressionen und neuem Wissen im Gepäck im
neuseeländischen Christchurch.
Expertenwissen
an Bord und an Land
Die
Wissensvermittlung über die polare Region steht im Vordergrund.
Deutschsprachige Wissenschaftler und Lektoren verschiedener Fachgebiete
begleiten die Reise und geben fundierte Einblicke. Im multifunktionellen
HanseAtrium wird jede Anlandung vor- und nachbereitet sowie an Land begleitet.
Darüber hinaus können die Gäste in der multimedialen Ocean Academy
selbstständig recherchieren und ihr Wissen vertiefen.
Mit
über dreißig Jahren Expeditionstradition, einer jungen und hochmodernen
Expeditionsflotte sowie einer erfahrenen Crew, gilt Hapag-Lloyd Cruises als
führender Anbieter von Expeditionsreisen im deutschsprachigen Raum. Route und
Zeitpunkt entstehen aus der Summe der langjährigen Erfahrungen mit diesem
speziellen Fahrtgebiet – an Bord und an Land. So wird Kapitän Ulf Wolter die
Eislage und die aktuelle Wettersituation in der Region bereits Wochen im Voraus
beobachten, um ein Gefühl für die Entwicklung und den Eisdrift zu bekommen. Das
Eis bestimmt die Route und damit auch den südlichsten Punkt, den das Schiff
erreicht.
Mit
Respekt vor der Natur
Die
neue Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises – bestehend aus HANSEATIC
spirit, HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration – verfügt über die höchste
Eisklasse für Passagierschiffe (PC6). Die Verbundenheit mit der Natur erleben
Gäste dank der vielen großzügigen Außenflächen, zweier ausfahrbarer gläserner
Balkone und des Decksumlaufs am Vorschiff aus erster Reihe. 17 bordeigene
Zodiacs ermöglichen Anlandungen in dem entlegenen Gebiet hafenunabhängig.
Gäste
erleben die Schönheit dieser Region als respektvoller Besucher und Beobachter.
Auf allen Reisen hat der verantwortungsvolle Umgang mit Natur und Umwelt
höchste Priorität. Jede Antarktis-Expedition wird vom Umweltbundesamt in einem
umfassenden Verfahren genehmigt. Als Mitglied der ersten Stunde des
internationalen Verbands der Antarktis-Reiseveranstalter (IAATO) setzt sich
Hapag-Lloyd Cruises aktiv für einen respektvollen Umgang und den Schutz der
antarktischen Natur ein. So verfügt die Expeditionsklasse über modernste
Umwelttechnik und verzichtet auf den Einsatz von Schweröl und nutzt den
schwefelarmen Treibstoff Marine Gasöl 0,1 Prozent.
Reisebeispiele
Expedition
Semi-Circumnavigation Antarktis (Halbumrundung) – Die Kaiserroute unter den
Antarktis-Reisen: Von Ushuaia/Argentinien u. a. Fahrt durch die
Drake-Passage, Süd-Shetland-Inseln, Antarktische Halbinsel, Überqueren des
Südpolarkreises, Fahrt durch das Bellingshausenmeer, die Amundsensee und das
Rossmeer, Kreuzen vor den Balleny Islands und den Subantarktischen Inseln
Neuseelands bis Lyttelton (Christchurch)/Neuseeland.
Für
Kurzentschlossene (INS2502): Vom 28.01. bis 02.03.2025 (32 Tage), Seereise
inkl. Sonderflug von Buenos Aires nach Ushuaia, buchbar im GOLD-Tarif ab 28.960
Euro pro Person bei Doppelbelegung. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/INS2502
Für
Vorausplaner (SPI2702): Mit der HANSEATIC spirit vom 01.02. bis 05.03.2027
(31 Tage), vormerkbar unter www.hl-cruises.de/vorschau/expeditionen
Bildnachweis:
© Hapag-Lloyd Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


Luxus ohne Unterbrechung an der Türkischen Riviera
Barut Hotels bieten exklusive Winterflucht in Antalya und Side


Mallorca hält 20 Prozent seiner Hotels auch im Winter geöffnet
Trotz geringerer Flugkapazitäten bleibt die Insel ein aktives Reiseziel


AIDA FESTIVAL Cruise 2026: SDP führt Line-up mit 32 Live-Acts an
Vom 8. bis 12. Juni 2026 wird AIDAprima erneut zum schwimmenden Festival-Hotspot


allsun Hotels bringt mit ‘Serenor’ eigene Weinlinie auf den Markt
Drei Weine aus ökologischem Anbau auf Mallorca – Kooperation mit der Bodega Santa Catarina verbindet Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität


Japan entdeckt den Winter neu
Schneesichere Saison von Dezember bis April begeistert Wintersportler


RTG strafft Führungsstruktur
Ausrichtung auf kürzere Entscheidungswege, mehr TV-Power und stärkeres internationales Netz


Crystal kündigt ersten Neubau seit 25 Jahren an
Luxusreederei legt Zeitplan für neues Flaggschiff bis 2028 fest


MSC Poesia eröffnet die Wintersaison im neuen Cruise Center HafenCity
Erstes Anlaufen des MSC-Schiffs markiert den Auftakt regelmäßiger Winterabfahrten ab Hamburg


Hotels auf Menorca schließen früher als geplant: ‘Von einer Saisonverlängerung kann keine Rede sein’
Die meisten Betriebe beenden den Betrieb noch vor Ende Oktober – fehlende Flüge und Rückgang britischer Gäste bremsen den Herbsttourismus


P&O Cruises lädt Expedienten zur Schiffsbesichtigung der Iona in Hamburg ein
Blick hinter die Kulissen des größten Schiffes der britischen Reederei am 5. November
