Tourexpi
Immer mehr Menschen fahren mit dem E-Auto in den Urlaub. Doch wie gut kommt man mit einem E-Mobil in Europa voran? Wie dicht ist das Ladenetz? Eine ADAC-Auswertung zeigt: Die Ladeinfrastruktur unterscheidet sich von Land zu Land erheblich - auch in beliebten Reiseländern.
Die Niederlande sind am besten mit Lademöglichkeiten ausgestattet. Sie verfügen über ein besonders dichtes Netz und in manchen Regionen gibt es mehr als 200 Ladepunkte pro 100 Straßenkilometer. Auch Luxemburg, Norwegen, Schweden, Dänemark und die Schweiz bieten eine sehr gute Versorgung, insbesondere in Ballungsräumen und entlang der Hauptverkehrsachsen.
Mit rund 170.000 öffentlich zugänglichen Ladepunkten ist Deutschland (laut Bundesnetzagentur vom 1. Juli 2025) im europäischen Vergleich gut aufgestellt. Besonders viele Ladepunkte finden sich in den Ballungsräumen und wirtschaftsstarken Bundesländern wie Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. In vielen ländlichen Gebieten ist der Ausbau ebenfalls vorangeschritten, jedoch noch nicht überall flächendeckend abgeschlossen.
Länder wie Österreich, die Schweiz, Italien oder Kroatien sind mit dem E-Auto aus Deutschland gut erreichbar. Allerdings sind nicht alle Länder gleich gut mit Lademöglichkeiten versorgt:
Österreich bietet ein flächendeckendes Netz, das besonders stark im Westen (Tirol, Vorarlberg) und rund um Wien ausgebaut ist.
Auch die Schweiz punktet mit einem dichten Netz, wobei Genf, Basel und Appenzell die Spitzenreiter sind.
In Italien ist der Norden gut ausgestattet (z.B. Südtirol, Trentino), der Süden hinkt jedoch hinterher.
In Kroatien ist das Netz vor allem im Raum Zagreb gut ausgebaut; an der Küste und in ländlichen Regionen ist es deutlich schwächer.
Frankreich bietet eine gute Abdeckung im Norden und Süden (z.B. Normandie, Paris, Côte d’Azur), im Landesinneren ist das Netz jedoch teils dünn.
In einigen Ländern Südosteuropas sieht es weniger gut aus. Griechenland, Bulgarien, Rumänien oder Albanien bieten bisher nur eine sehr überschaubare Zahl an Ladestationen. Wer mit dem E-Auto dorthin reisen möchte, sollte seine Route daher besonders sorgfältig planen.
Je nach Land unterscheiden sich auch die Bezahlmöglichkeiten. E-Autofahrer sollten sich vor Reiseantritt über die lokalen Anforderungen informieren. Zur Auswahl stehen Giro- oder Kreditkarte, App oder spezielle Ladekarten wie ADAC e-Charge. In vielen Ländern gibt es zudem Sonderregelungen beim Parken oder bei der Nutzung von Umweltzonen.
Für die Routenplanung empfiehlt der ADAC das Online-Tool ADAC Maps, für unterwegs die ADAC Drive App. Beide zeigen mehr als 120.000 Ladesäulen und rund 360.000 Ladepunkte in Europa an. Die ADAC Drive App lässt sich zudem direkt ins Infotainmentsystem integrieren.
Fazit: Wer in die Niederlande, nach Österreich oder in die Schweiz fährt, kann sich auf ein gut ausgebautes Ladesäulennetz verlassen. In anderen europäischen Regionen sind E-Autofahrer hingegen noch auf eine gute Vorbereitung angewiesen, damit die Urlaubsreise nicht zur Herausforderung in puncto Reichweite wird.
Bildnachweis: © ADAC / iStock.com/praetorianphoto
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

TUI Care Foundation stärkt Maya-Handwerkerinnen in Mexiko
Neues Projekt „Colourful Cultures“ verbindet traditionelles Handwerk mit nachhaltigem Tourismus
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer bis Jahresende
Beliebtes 1-Stopp-Konzept bleibt für Pauschalreisende bis 31. Dezember 2025 buchbar
Lesen Sie die Nachrichten

Basketballpremiere in Antalya: EuroLeague-Spiel zwischen Anadolu Efes und Bayern München
Corendon Tourism Group bringt internationalen Basketball an die Türkische Riviera
Lesen Sie die Nachrichten

20 Jahre Lara Barut Collection – Luxus mit Verantwortung
Das Jubiläum eines Hauses, das Eleganz, Nachhaltigkeit und Kultur miteinander verbindet
Lesen Sie die Nachrichten

Silversea feiert erfolgreichen Abschluss der Venetian Society Voyage 2025
Zwölf Tage mediterrane Eleganz: Mitgliederreise von Venedig nach Athen mit Präsident Bert Hernandez an Bord der Silver Spirit
Lesen Sie die Nachrichten

Beachcomber Resorts & Hotels startet mit internationalem Wellness-Kalender in die Wintersaison
Von Dezember 2025 bis April 2026 laden renommierte Expertinnen und Experten auf Mauritius zu exklusiven Retreats ein
Lesen Sie die Nachrichten

TUI Cruises ernennt Kapitän für neues Wohlfühlschiff
Jan Rautawaara übernimmt Kommando der Mein Schiff Flow – Zweiter Neubau der InTUItion-Klasse startet 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Casa Cook Madonna startet in seine erste Wintersaison
Entspannter Luxus und alpiner Stil für Skifahrer und Winterromantiker in den Dolomiten
Lesen Sie die Nachrichten

TUI tours startet in Österreich – maßgeschneiderte Rundreisen mit wenigen Klicks
Individuell reisen – einfach gebucht
Lesen Sie die Nachrichten

Winterreise neu gedacht: AIDA startet mit Schneespaß, Showtime und Stars in die Saison 2025/26
Premiere ab Kiel und Hamburg
Lesen Sie die Nachrichten

Kirschblüte, Karneval, Kulinarik: Mit Silversea weltweite Großevents exklusiv erleben
Unter dem Motto „Memories that Move You“ stellt Silversea Cruises, eine der führenden Marken für luxuriöse Erlebnis- und Expeditionsreisen, ihre neue Voyage Collection 2027–2028 vor.
Lesen Sie die Nachrichten

Ein Winter voller Wunder in der Alpine Collection von Kempinski Hotels entdecken
Warme Willkommensgrüße, knisternde Kamine und atemberaubende Bergblicke erwarten Gäste in Kempinskis alpiner Hideaway-Kollektion. Hier werden Winterauszeiten in besonders festlicher Atmosphäre zu einem unvergesslichen Erlebnis
Lesen Sie die Nachrichten

Karriere mit Rückenwind: SunExpress investiert in Talente und bildet eigenen Nachwuchs aus
Von Hochschulabsolventen bis hin zu Führungskräften und Technikern – die Airline setzt auf gezielte Nachwuchsförderung und Vielfalt
Lesen Sie die Nachrichten

Melvin Mak übernimmt Leitung Nachhaltigkeit & ESG bei TUI
Erfahrener Nachhaltigkeitsexperte wird Group Director Sustainability & ESG der TUI Group
Lesen Sie die Nachrichten

Australia Unlimited präsentiert umfangreichstes Programm aller Zeiten
Neuer Katalog 2026 mit 27 zusätzlichen Reisen, neuen Rubriken und flexiblen Mix-&-Match-Modulen
Lesen Sie die Nachrichten

Zeitreise mit Stil: Die fünf schönsten historischen Hotels in Ontario
Von königlichen Gemächern bis zu Filmlegenden – wo Geschichte übernachtet
Lesen Sie die Nachrichten

Air Astana tritt dem IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Kasachstans führende Fluggesellschaft stärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air und Condor starten Partnerschaft für nahtlose Deutschland-Verbindungen
Nach über zehn Jahren ermöglicht die neue Kooperation wieder bequeme Anschlüsse zwischen Korea und deutschen Städten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours Roadshow 2025 begeistert Reiseprofis bundesweit
Über 1.800 Teilnehmende erleben interaktives Quizformat, neue Produkte und inspirierende Reisemesse
Lesen Sie die Nachrichten

Lufthansa Group erzielt 1,3 Milliarden Euro operativen Gewinn im dritten Quartal
Deutliche Ergebnissteigerung im Gesamtjahr erwartet – Kostenkontrolle greift, Mitarbeiterzufriedenheit auf Rekordniveau
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Apex feiert Premiere an Floridas Space Coast
Erstmals startet ein Schiff der Edge-Klasse von Celebrity Cruises ab Port Canaveral – bis April 2026 wöchentliche Karibikreisen
