Tourexpi
Marokko ist ein Land mit 300 Sonnentagen jährlich und ein Paradies für Surfer. Entlang der Atlantikküste bieten sich das ganze Jahr über hervorragende Bedingungen mit surfbaren Wellen für Anfänger und Fortgeschrittene. Während die nördliche Küste vor allem in den Sommermonaten gefragt ist, zieht es Surfer zwischen Oktober und März verstärkt in den Süden. Insbesondere das kleine Küstendorf Taghazout hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Surf-Hotspots entwickelt.
Mehdi Benrhanem, Direktor für die deutschsprachigen Märkte beim marokkanischen Fremdenverkehrsamt: „In den letzten 20 Jahren hat Marokko einen regelrechten Boom unter Surfern erlebt. So gibt es allein auf dem 400 Km langen Küstenabschnitt von Oualidia bis Tiznit südlich von Agadir außergewöhnlich viele und viele außergewöhnliche Surfspots. Hier findet jeder seine perfekte Welle, ob Anfänger oder Profi. Und das alles nur rund 3,5 Flugstunden von Deutschland entfernt.“
Dreh- und Angelpunkt für Wellenreiter ist die Küstenregion rund um Taghazout. Das ehemalige Fischerdorf in der Nähe von Agadir bietet zahlreiche Spots für Surfer mit unterschiedlichem Können. Anfänger finden am Hausstrand von Taghazout, dem „Panorama Beach“, vor allem im Sommer ideale Bedingungen. In dieser Zeit sind die Wellen deutlich kleiner, sie brechen gleichmäßig und weniger kraftvoll. Zudem besteht der Untergrund in der geschützten Bucht aus Sand und nicht aus Felsen oder Korallenriffen, was die Verletzungsgefahr verringert.
Wer sich einmal im Surfen ausprobieren oder einen erfahrenen Guide buchen möchte, hat dazu in einer der zahlreiche Surfschulen oder Surfcamps Gelegenheit. Hier gibt es Kurse und Angebote für jedes Niveau. Die dazugehörigen Boards können in einem der zahlreichen Shops geliehen werden.
Erfahrene Surfer zieht es insbesondere in den Wintermonaten nach Taghazout. Von Oktober bis März garantieren die konstanten Atlantikwellen optimale Voraussetzungen für Profis, die Tagestemperaturen liegen bei milden 16 bis 24°C. Beliebt bei Fortgeschrittenen ist beispielsweise der bekannte Anchor Point, der sich bequem zu Fuß erreichen lässt. In unmittelbarer Nähe finden sich zudem weitere erprobte Surfspots wie Killer Point, La Source, Boilers und Hash Point.
Mehdi Benrhanem: „In Taghazout steht das Surfen im Mittelpunkt. Das spürt man. Durch die lässige und entspannte Atmosphäre unterscheidet sich das Dorf deutlich von anderen Touristenzentren in Marokko. Zudem bietet Taghazout viele Möglichkeiten, die lokale Kultur und Gastfreundschaft zu erleben.“
Von den meisten deutschen Städten aus ist Taghazout gut erreichbar. Der nächstgelegene Flughafen Agadir in Marokko liegt nur etwa 40 Autominuten entfernt.
Essaouira – die Alternative mit Kulturbonus
Ein ebenfalls beliebter Surfspot in Marokko ist die Hafenstadt Essaouira an der marokkanischen Atlantikküste. Kennzeichnend sind hier ein konstanter Wind und kilometerlange Sandstrände. Die Bedingungen eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Surfer. Anders als in Taghazout sind die Wellen hier oft weniger kraftvoll, dafür aber beständig und ideal zum Üben. Beliebt bei Surfern ist auch die entspannte Atmosphäre der Stadt, die, kombiniert mit der gut erhaltenen Medina, ihren engen Gassen, Kunsthandwerksläden und Cafés, einen besonderen Reiz ausübt. Wer eine Mischung aus Surfabenteuer und marokkanischer Kultur sucht, kommt in Essaouira auf seine Kosten.
Abwechslung vom Surfen: Tipps für die Region
Auch wenn der Fokus in Taghazout auf dem Surfen liegt, gibt es einige interessante Ausflugsziele in der Umgebung. Nicht weit entfernt liegt beispielsweise Agadir. Die belebte Hafenstadt zählt rund 1,2 Mio. Einwohner und gehört zu den modernsten Städten Marokkos. Wer quirliges Stadtleben sucht, in den Cafés und Restaurants an der weitläufigen Strandpromenade verweilen oder von der berühmten Kasbah aus einen fantastischen Blick über die Bucht genießen möchte, ist hier genau richtig. Perfekt für einen Tagesausflug ist auch Paradise Valley, etwa 35 Kilometer von Taghazout entfernt, eine beeindruckende Schlucht mit natürlichen Pools und steilen Felswänden. Der Wochenmarkt in Aourir lockt jeden Mittwoch im nahegelegenen „Banana Village“ und bietet Obst, Gemüse, Gewürze und handgemachte Waren. Der Besuch eines der Cafés, die für ihre frischen Avocado-Smoothies bekannt sind, lohnt sich.
Bildnachweis: © conneccted
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.
