Luxusreisende suchen Verbundenheit: Six Senses setzt auf ehrliche Begegnungen - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Luxusreisende suchen Verbundenheit: Six Senses setzt auf ehrliche Begegnungen
Studien zeigen: Gäste kehren dorthin zurück, wo sie emotionale Nähe spüren – Six Senses übersetzt dies in gelebte Gastfreundschaft
Luxusreisende suchen Verbundenheit: Six Senses setzt auf ehrliche Begegnungen

In einer Zeit, in der viele Begegnungen flüchtig erscheinen, sehnen sich Luxusreisende nach echter Verbundenheit. Laut der aktuellen Virtuoso-Studie zählen Neugier und Entdeckungslust (77 Prozent), Freude und Glück (65 Prozent) sowie Naturerlebnisse voller Staunen (57 Prozent) zu den wichtigsten Kriterien bei der Wahl einer Destination. Marken, die nicht nur Komfort, sondern aufrichtige Nähe vermitteln, gewinnen die Loyalität ihrer Gäste.

Orte, die mehr sind als ein Reiseziel

Six Senses will genau dieses Bedürfnis erfüllen. Alle Resorts weltweit sind so gestaltet, dass sie Erlebnisse schaffen, die sich „gut anfühlen, Gutes bewirken und etwas im Menschen auslösen“. Ob Wellness-Retreat in den Himalayas oder Inseloase in Thailand – die Häuser verstehen sich als Räume für Entdeckungen, Begegnungen und Rituale.

Loyalität durch Empathie

Dass diese Haltung wirkt, zeigt das Beispiel Six Senses Vana am Fuße des Himalaya: Mehr als 40 Prozent der Gäste sind Stammgäste, einige von ihnen bereits über 20-mal. „Das Team erinnert sich an meine Gewohnheiten und überrascht mich dennoch jedes Mal mit Neuem“, berichtet ein Gast. „Hier verliere ich Gewicht – emotional wie körperlich.“

Geschichten, die in Erinnerung bleiben

Aus allen Destinationen gibt es persönliche Anekdoten, die Verbundenheit spürbar machen.

·         Vietnam: Im Six Senses Con Dao wurde eine Familie, die über 100 Nächte verbrachte, von allen Hosts mit handgemachten Geschenken überrascht.

·         Thailand: Ein Stammgast des Six Senses Samui verewigte seine Zuneigung mit einer geschnitzten Holzkarte, die nun im Resort hängt.

·         Oman: Im Six Senses Zighy Bay erhielt eine Reisende, die durch eine Grenzverzögerung ihren Friseurtermin verpasste, bei der Ankunft in Dubai eine luxuriöse Bürste und eine handgeschriebene Notiz – organisiert vom Resortteam.

Ein Gefühl des Dazugehörens

„Jeder Standort vermittelt das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein“, sagt ein Sprecher der Marke. Six Senses setzt dabei bewusst auf Authentizität: Mitarbeitende dürfen Charakter zeigen, Rituale werden gepflegt, Traditionen gelebt. So entstehen Orte, an die Familien über Generationen hinweg zurückkehren – sei es zum Yak-Yoga in Crans-Montana oder zu sommerlichen Feiern an der Ägäis.

Nachhaltigkeit als Grundhaltung

Seit über 30 Jahren versteht sich Six Senses auch als Wegbereiter für nachhaltige Gastfreundschaft. Alle Resorts verknüpfen Wohlbefinden des Einzelnen mit Projekten, die der Natur und der Gemeinschaft zugutekommen. So entstehen Reiseerlebnisse, die sowohl individuell bereichern als auch global wirken.

Bildnachweis: © IHG Hotels & Resorts


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,