Tourexpi
Die
italienische Fluggesellschaft ITA Airways ist neues Mitglied der Lufthansa
Group. Gemeinsam haben das italienische Ministerium für Wirtschaft und Finanzen
(MEF) und der führende Luftfahrtkonzern Europas heute die Transaktion
abgeschlossen. Damit ist die Lufthansa Group mit 41 Prozent an der
italienischen Fluglinie ITA Airways beteiligt. Die übrigen 59 Prozent hält
zunächst weiterhin das MEF.
Bereits
im Mai 2023 hatten beide Parteien den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung von
41 Prozent durch die Deutsche Lufthansa AG an ITA Airways vereinbart. Die
Europäische Kommission hatte zuletzt durch Genehmigung der wettbewerblichen
Zugeständnisse am 29. November 2024 den Vollzug des Anteilserwerbs
freigegeben. Weitere Wettbewerbsbehörden außerhalb der EU haben die Beteiligung
inzwischen ebenfalls genehmigt.
Der
erste Beteiligungsschritt wurde durch eine Kapitalerhöhung in Höhe von
325 Millionen Euro heute vollzogen. Optionen für den Erwerb der
verbleibenden Anteile an ITA Airways sind zwischen der Lufthansa Group und dem
MEF vereinbart und können bereits ab diesem Jahr ausgeübt werden. Mit der
heutigen Transaktion ist ITA Airways Teil der Lufthansa Group und fortan die
fünfte Netzwerk-Airline des Konzerns.
Carsten
Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, sagt:
„Wir
sind stolz darauf, ITA Airways endlich in der Lufthansa Group willkommen heißen
zu dürfen. Ich bedanke mich bei allen, die dazu beigetragen haben, insbesondere
natürlich in Rom, Brüssel, Berlin und Frankfurt. Das Team von ITA Airways hat
in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben und
mit großer Energie, Leidenschaft und Expertise eine Airline aufgebaut, die
bereits jetzt Stolz einer ganzen Nation ist. Wir freuen uns, diese
Erfolgsgeschichte mit ITA Airways gemeinsam fortzusetzen. Mit unserer
Beteiligung stärken wir nun zukünftig den italienischen und europäischen
Luftverkehrsmarkt und die Position der Lufthansa Group als Nummer Eins in
Europa. Unsere gemeinsamen Gäste weltweit werden dabei bereits zum
Sommerflugplan von ersten verbesserten Angeboten und optimierten Verbindungen
profitieren.“
Italien
wird damit für die Lufthansa Group zu einem weiteren „Heimatmarkt“. Schon jetzt
ist das Land nach den USA der zweitwichtigste internationale Markt für das
Unternehmen außerhalb der bestehenden Heimatmärkte Deutschland, Österreich,
Schweiz und Belgien. Der mit fünf Sternen ausgezeichnete Flughafen
Rom-Fiumicino wird künftig das sechste und geographisch südlichste Drehkreuz
der Lufthansa Group sein. Mailand-Linate wird als Metropolflughafen im
wirtschaftsstarken Norditalien mit dem zweitgrößten Einzugsgebiet der EU eine
herausragende Rolle im Konzern spielen.
Zeitnahe
Integration
ITA
Airways wird als starke Marke erhalten bleiben und weiterentwickelt. Mit dem
heutigen Vollzug der Beteiligung können Lufthansa Group und ITA Airways die
ersten Kooperationsabkommen für ihre Fluggäste abschließen. In einigen Wochen
werden Vielflieger von ITA Airways ihre Punkte beziehungsweise Meilen wahlweise
im bestehenden Programm „Volare“ von ITA Airways oder bereits bei Miles &
More, dem Loyalitätsprogramm der Lufthansa Group, sammeln können. Zudem werden
Miles & More Teilnehmende die Möglichkeit haben, Meilen auf ITA Airways
Flügen zu sammeln und einzulösen. Weitere Kooperationen wie gemeinsame
Codeshare-Verbindungen, die gegenseitige Nutzung der jeweiligen Lounges und die
geplante Aufnahme in die Luftfahrtallianz Star Alliance sollen sukzessive folgen.
Details werden den Kundinnen und Kunden sowie den Partnern rechtzeitig
mitgeteilt.
ITA
Airways (IATA-Flugnummernkürzel „AZ“) wächst als junge Airline seit der
Aufnahme des Flugbetriebs im Jahr 2021. Ihre moderne, umweltfreundliche
Airbus-Flotte zählt aktuell 99 Flugzeuge, darunter 22 Langstreckenflugzeuge vom
Typ Airbus A350-900, Airbus A330-900neo und A330-200. ITA Airways fliegt knapp
70 Ziele auf der ganzen Welt an. 2024 begrüßte die Fluggesellschaft rund
18 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge.
Jörg
Eberhart (54) wird neuer Chief Executive Officer (CEO) von ITA
Airways. Damit ist er auch geschäftsführendes Mitglied des Verwaltungsrats
der italienischen Fluggesellschaft, die ihren Sitz in Rom hat. Jörg Eberhart
übernimmt in dieser Funktion bislang die von Antonino Turicchi und Andrea
Benassi interimistisch wahrgenommenen Aufgaben.
Lorenza
Maggio (47) übernimmt im “Board of Directors” von ITA Airways die Position
„Chief Strategy and Integration Officer“ (CSIO). In dieser Position wird
sie die strategische Weiterentwicklung der Airline steuern sowie die
Integration in die Lufthansa Group verantworten.
Michael
Trestl (39) wird künftig in der Lufthansa Group die ganzheitliche
Integration von ITA Airways in den Konzern als „ITA Implementation Officer“
verantworten und wechselt hierzu von Austrian Airlines in die Konzernzentrale
nach Frankfurt. Michael Trestl war seit 2021 Chief Commercial Officer
(CCO) bei Austrian Airlines.
„Ich
freue mich, dass wir mit Jörg Eberhart und Lorenza Maggio zwei Führungskräfte
aus den eigenen Reihen in die Geschäftsführung von ITA Airways berufen können,“
sagt Carsten Spohr. „Mit ihrer großen Erfahrung und Kompetenz werden sie den
erfolgreichen Kurs von ITA Airways fortsetzen und die Airline zügig in die
Lufthansa Group integrieren. Mit Michael Trestl wird zudem ein erfahrener
Airlinemanager die Integrationsaufgabe im Konzern übernehmen.“
Bildnachweis:
© Lufthansa Group
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
