Tourexpi
Vier
Streifen in drei Stunden: Wer mit einem Hausboot Abenteuer erleben möchte,
braucht beim Urlaubsanbieter Locaboat keine Vorkenntnisse. Alle Fußgänger, die
das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben und mindestens mit einer erwachsenen
Begleitung an Bord der bis zu 15 Meter langen und mit rund 50 PS motorisierten
Gefährte gehen, haben bereits alle Voraussetzungen erfüllt. Mit der Teilnahme
an einer Einweisung am Anreisetag, die je nach Ort und Gesetzeslage zwischen
ein und drei Stunden inklusive einer Probefahrt umfasst, erhalten Urlauber eine
Charterbescheinigung. Diese berechtigt während der gesamten Reise zum Steuern
des Hausboots. Damit das Ablegemanöver gelingt und der Urlaub entspannt Fahrt
aufnimmt, kommen im Folgenden fünf Tipps für Erstaufsteiger:
Revier-
und Bootswahl: Das perfekte Match
Tausende
Kilometer Wasserwege sind in Deutschland und Europa führerscheinfrei mit dem Hausboot
befahrbar, darunter größere Wasserstraßen wie die Saône, Kanäle wie der Canal
du Midi und malerische Seen wie die Müritz. Premierengäste auf einem Hausboot
sollten sich von Locaboats Hausbootspezialisten beraten lassen und zudem
überlegen, welche Art von Hausbooturlaub gewünscht ist. Paare und Freunde, die
auf kulinarische Genusserlebnisse Wert legen, finden etwa mit dem französischen
Burgund, dem Canal du Midi und der Saale perfekte Zielregionen, in denen ein
entspanntes Fahren möglich ist, wo jahrhundertealte Orte am Wegesrand mit
historischer Baukultur entdeckt werden können und Weingüter zum Tasting laden.
Wer die schönste Zeit des Jahres zum Badeurlaub erklärt, wird vor allem in
Deutschlands Seenland – zwischen Brandenburgischer und Mecklenburgischer
Seenplatte (Abfahrt im Locaboat-Hafen in Fürstenberg/Havel) – auf seine Kosten
kommen. Weite Seen versprechen genügend Platz, um Manöver zu üben, wilde Nächte
in wilder Natur zu verbringen oder etwa das SUP-Board zu Wasser zu
lassen.
Von
Kapitänshandbuch bis Knotenkunde: Vorbereitung ist alles
Palstek,
Schleusen, Bugstrahlruder: Wer erstmals ein Hausboot steuert, kommt mit vielen
neuen Begriffen, Techniken und Funktionsweisen in Kontakt. In welche Richtung
das Steuer gedreht werden muss, damit das Hausboot nach rechts ausschwenkt, wie
Anlege- oder Aufstoppmanöver gelingen oder wie Schleusen gemeistert werden,
erfahren Hausbootneulinge in einem ausführlichen Kapitänshandbuch. Dieses rund
50-seitige Handbuch wird nach der Buchung einer Hausbootreise zur Verfügung
gestellt, damit Urlauber bestmöglich vorbereitet zum Starthafen anreisen
können. Apropos Starthafen: Auch Anreisezeiten, Informationen zu möglichen
Kautionen für die Bootsmiete oder allgemeine Hinweise zum Ablauf der Reise
werden im Kapitänshandbuch vermittelt. Neben dem Standardwerk für Hausbootfahrer
erhalten Locaboat-Urlauber vor Abreise auch ausführliche Inventarübersichten,
Packlisten und eine Checkliste, damit Hobbykapitäne für alle Eventualitäten
gerüstet sind.
Entspannen
in jeder Hinsicht: Der Weg ist das Ziel
Wer
den Motor gestartet hat, sollte stets beachten: immer mit der Ruhe. Ausgeruht
und ohne zeitlichen Druck lassen sich die abgesteckte Tagesetappe am besten
erleben und Manöver ohne Stress bewältigen. Sowohl beim Ablegen als auch beim
Wenden, Anlegen oder Schleusen sollte der Gashebel auf niedrigster Stufe
stehen. Auf diese Weise ist das Aufstoppen des behäbigen Hausboots ein
Kinderspiel und es können, wenn der Kurs wider Erwarten doch nicht ideal war,
keine Schäden entstehen. Dabei gilt es jedoch zu berücksichtigen, dass die
Manövrierfähigkeit sinkt, je langsamer das Hausboot fährt. Ob beim ersten oder
dritten Mal – Hausbooturlauber haben ausreichend Zeit, Manöver zu wiederholen
und Erfolgserlebnisse zu feiern. Mit einer limitierten Höchstgeschwindigkeit
von zehn Stundenkilometern setzt Locaboat bei seinen Hausbooten auf Sicherheit
und auf entschleunigende Erlebnisse in Europas schönsten Landschaften.
Ordnung
ist das halbe Leben: Leinen im Blick
Gerade
bei der ersten Reise benötigt es nicht selten ein, zwei Ablege- und
Schleusenmanöver, bis die neue Crew eingespielt ist und alle Handgriffe sitzen.
Ein strukturiertes und überlegtes Vorgehen sowie eine klare Kommunikation aller
an Deck erleichtern das Fahren mit dem Hausboot und machen die Reise zum
gelungenen Vergnügen. Besonders wichtig ist es, die Leinen nach jedem Manöver
ordentlich zusammenzulegen, damit diese beim spontanen Anlegen am Ufer oder
beim Festmachen in der Schleuse ungehindert und zur sicheren Fixierung des
schwimmenden Zuhauses eingesetzt werden können. Wenn Leinen verheddert sind,
werden Manöver ob der Behäbigkeit der Hausboote schnell zur
Herausforderung.
Serviceangebote
nutzen: Urlaub von Anfang an
Damit
sich Neuaufsteiger voll und ganz auf ihre Hausbootreise konzentrieren können,
stellt der Hausbooturlaubsanbieter Locaboat verschiedene Serviceangebote
bereit. Urlauber können bereits vor der Anreise über Locaboat einen Parkplatz
im Start-/Endhafen reservieren oder einen Transfer vom Bahnhof/Flughafen zum
Hafen organisieren lassen. Auch eine Einkaufsunterstützung wird gegeben: Der Einkaufsservice
am Liegehafen übernimmt gegen eine kleine Gebühr die Besorgung des Proviants,
damit am Anreisetag der Urlaub direkt starten kann. Ebenso können Fahrräder
vorab gebucht werden, so dass diese bereits bei Ankunft auf dem Hausboot zur
Verfügung stehen.
Weitere
Informationen und Buchung: www.locaboat.com
Bildnachweis
© Locaboat
Die meistgelesenen Nachrichten
Neuer Trend bei Luxusreisen mit Once in a Lifetime Erlebnissen
Feinreisen nimmt neue Special-Experience-Reisen ins Programm
Rekordbeteiligung für ASTA River Cruise Expo
Siebzehn Flusskreuzfahrtschiffe waren in dieser Woche die Stars in Wien: die American Society of Travel Advisors (ASTA) hatte zur River Cruise Expo 2025 geladen.
Modernste Infrastruktur für über 100 Mitarbeiter
Bentour Reisen bezieht neues Office in Antalya
Ansprüche bei Routenänderungen von Kreuzfahrtschiffen
Kreuzfahrer auf AIDAsol mussten zuletzt mit einer außerplanmäßigen Routenänderung leben. Bei der am 15.03.2025 zu Ende gehenden Norwegenreise kam es zu zwei erheblichen Anlaufänderungen.
Mit Mein Schiff dem Winter 2026/27 entgegenfiebern
Vielfältige Destinationen, neue Häfen und traumhafte Reisen
Mega-Fam-Trip an Bord der Mein Schiff Relax
Tausende Expis entdeckten und erlebten den Flottenzuwachs noch vor der Taufe
Nachhaltige Tarifabschlüsse bei TUI fly und Condor
Die Vereinigung Cockpit (VC) hat erneut ihre Verhandlungsstärke unter Beweis gestellt: Die Tarifkommissionen von TUI fly und Condor haben mit den Arbeitgebern erfolgreiche Tarifabschlüsse erzielt. Statt Konfrontation setzte die VC auch in dieser Ve
Philippinen-FAMtrip mit DIAMIR und Cathay Pacific
Für 8 Reisebüro-Mitarbeitende geht es im Juni auf die Philippinen
suedwest touristik optimiert digitale Präsenz seiner Reisebüros
Maßgeschneidertes Konzept für neue Websites wird von CFM Media entwickelt
Erstes Four Points Flex by Sheraton in Deutschland
GHOTEL hotel & living Bochum unter neuer Marke
Das Holiday Inn Lübeck hat seinen Eventbereich runderneuert und aufgewertet
Überall strahlt und glänzt es. Die Holzpaneele an den Wänden geben dem Raum einen warmen Farbton und die Schritte werden durch die neuen Teppichböden gedämpft. In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübe
Luxus, Lido, Lagune und La Dolce Vita: Fünf exklusive Erlebnisse im Hotel Excelsior Venice Lido Resort
Ob in den größten Suiten Venedigs übernachten, eine private Bootstour zum Sonnenuntergang unternehmen oder den Signature-Cocktail „Contemporary Red“ auf der Terrasse genießen, auf der die Filmfestspiele 1932 zum ersten Mal eröffnet wurden ..
milzer GmbH entwickelt zwölf neue Hotel- und Flug-Supplier-Anbindungen für Nezasa
Buchungsprozesse von Spezialreiseveranstaltern werden durch die Schnittstellenintegration der milzer GmbH automatisiert, beschleunigt und nicht zuletzt deren interne Geschäftsprozesse optimiert.
Korean Air enthüllt neuen Markenauftritt und Flugzeuglackierung
Korean Air hat am 11. März ihre neue Corporate Identity vorgestellt, die eine modernisierte Version des charakteristischen Taegeuk-Symbols zeigt
Vereinigung Cockpit lädt Lufthansa-Führungskräfte zu Spitzengespräch ein
Die Vereinigung Cockpit (VC) hat die Verantwortlichen für Tariflösungen der Flugbetriebe der Lufthansa-Gruppe (LHG) zu einem persönlichen Gesprächstermin am 31. März 2025 eingeladen.
Norwegian Cruise Line übernimmt die Norwegian Aqua von Fincantieri und feiert den nächsten Meilenstein der Norwegian Luna
Die Reederei begrüßt die völlig neue Norwegian Aqua in ihrer Flotte und präsentiert bahnbrechende Innovationen sowie branchenführende Gästeerlebnisse für die ganze Familie, darunter den Aqua Slidecoaster, die Aqua Game Zone und den actionreich
MSC Cruises erweitert das Unterhaltungsangebot an Bord der MSC Virtuosa
Premiere von „Dirty Dancing in Concert“
Pilotenausbildung neu ohne finanzielle Vorleistung möglich
SWISS unterstützt die Finanzierung der Pilotenausbildung künftig noch stärker. Ab Juni 2025 entfällt die finanzielle Vorleistung für angehende SWISS Pilotinnen und Piloten. Damit fällt eine Hürde weg, die viele Talente bisher davon abgehalten
Deutscher Luftverkehr bleibt im Februar bei niedrigen 84% des vor-Covid-Niveaus
Berlin, Köln und Hamburg sind die am schlechtesten abschneidenden Flughäfen aufgrund steigender staatlicher Steuern/Gebühren und hoher Flughafengebühren
