Tourexpi
Vier
Streifen in drei Stunden: Wer mit einem Hausboot Abenteuer erleben möchte,
braucht beim Urlaubsanbieter Locaboat keine Vorkenntnisse. Alle Fußgänger, die
das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben und mindestens mit einer erwachsenen
Begleitung an Bord der bis zu 15 Meter langen und mit rund 50 PS motorisierten
Gefährte gehen, haben bereits alle Voraussetzungen erfüllt. Mit der Teilnahme
an einer Einweisung am Anreisetag, die je nach Ort und Gesetzeslage zwischen
ein und drei Stunden inklusive einer Probefahrt umfasst, erhalten Urlauber eine
Charterbescheinigung. Diese berechtigt während der gesamten Reise zum Steuern
des Hausboots. Damit das Ablegemanöver gelingt und der Urlaub entspannt Fahrt
aufnimmt, kommen im Folgenden fünf Tipps für Erstaufsteiger:
Revier-
und Bootswahl: Das perfekte Match
Tausende
Kilometer Wasserwege sind in Deutschland und Europa führerscheinfrei mit dem Hausboot
befahrbar, darunter größere Wasserstraßen wie die Saône, Kanäle wie der Canal
du Midi und malerische Seen wie die Müritz. Premierengäste auf einem Hausboot
sollten sich von Locaboats Hausbootspezialisten beraten lassen und zudem
überlegen, welche Art von Hausbooturlaub gewünscht ist. Paare und Freunde, die
auf kulinarische Genusserlebnisse Wert legen, finden etwa mit dem französischen
Burgund, dem Canal du Midi und der Saale perfekte Zielregionen, in denen ein
entspanntes Fahren möglich ist, wo jahrhundertealte Orte am Wegesrand mit
historischer Baukultur entdeckt werden können und Weingüter zum Tasting laden.
Wer die schönste Zeit des Jahres zum Badeurlaub erklärt, wird vor allem in
Deutschlands Seenland – zwischen Brandenburgischer und Mecklenburgischer
Seenplatte (Abfahrt im Locaboat-Hafen in Fürstenberg/Havel) – auf seine Kosten
kommen. Weite Seen versprechen genügend Platz, um Manöver zu üben, wilde Nächte
in wilder Natur zu verbringen oder etwa das SUP-Board zu Wasser zu
lassen.
Von
Kapitänshandbuch bis Knotenkunde: Vorbereitung ist alles
Palstek,
Schleusen, Bugstrahlruder: Wer erstmals ein Hausboot steuert, kommt mit vielen
neuen Begriffen, Techniken und Funktionsweisen in Kontakt. In welche Richtung
das Steuer gedreht werden muss, damit das Hausboot nach rechts ausschwenkt, wie
Anlege- oder Aufstoppmanöver gelingen oder wie Schleusen gemeistert werden,
erfahren Hausbootneulinge in einem ausführlichen Kapitänshandbuch. Dieses rund
50-seitige Handbuch wird nach der Buchung einer Hausbootreise zur Verfügung
gestellt, damit Urlauber bestmöglich vorbereitet zum Starthafen anreisen
können. Apropos Starthafen: Auch Anreisezeiten, Informationen zu möglichen
Kautionen für die Bootsmiete oder allgemeine Hinweise zum Ablauf der Reise
werden im Kapitänshandbuch vermittelt. Neben dem Standardwerk für Hausbootfahrer
erhalten Locaboat-Urlauber vor Abreise auch ausführliche Inventarübersichten,
Packlisten und eine Checkliste, damit Hobbykapitäne für alle Eventualitäten
gerüstet sind.
Entspannen
in jeder Hinsicht: Der Weg ist das Ziel
Wer
den Motor gestartet hat, sollte stets beachten: immer mit der Ruhe. Ausgeruht
und ohne zeitlichen Druck lassen sich die abgesteckte Tagesetappe am besten
erleben und Manöver ohne Stress bewältigen. Sowohl beim Ablegen als auch beim
Wenden, Anlegen oder Schleusen sollte der Gashebel auf niedrigster Stufe
stehen. Auf diese Weise ist das Aufstoppen des behäbigen Hausboots ein
Kinderspiel und es können, wenn der Kurs wider Erwarten doch nicht ideal war,
keine Schäden entstehen. Dabei gilt es jedoch zu berücksichtigen, dass die
Manövrierfähigkeit sinkt, je langsamer das Hausboot fährt. Ob beim ersten oder
dritten Mal – Hausbooturlauber haben ausreichend Zeit, Manöver zu wiederholen
und Erfolgserlebnisse zu feiern. Mit einer limitierten Höchstgeschwindigkeit
von zehn Stundenkilometern setzt Locaboat bei seinen Hausbooten auf Sicherheit
und auf entschleunigende Erlebnisse in Europas schönsten Landschaften.
Ordnung
ist das halbe Leben: Leinen im Blick
Gerade
bei der ersten Reise benötigt es nicht selten ein, zwei Ablege- und
Schleusenmanöver, bis die neue Crew eingespielt ist und alle Handgriffe sitzen.
Ein strukturiertes und überlegtes Vorgehen sowie eine klare Kommunikation aller
an Deck erleichtern das Fahren mit dem Hausboot und machen die Reise zum
gelungenen Vergnügen. Besonders wichtig ist es, die Leinen nach jedem Manöver
ordentlich zusammenzulegen, damit diese beim spontanen Anlegen am Ufer oder
beim Festmachen in der Schleuse ungehindert und zur sicheren Fixierung des
schwimmenden Zuhauses eingesetzt werden können. Wenn Leinen verheddert sind,
werden Manöver ob der Behäbigkeit der Hausboote schnell zur
Herausforderung.
Serviceangebote
nutzen: Urlaub von Anfang an
Damit
sich Neuaufsteiger voll und ganz auf ihre Hausbootreise konzentrieren können,
stellt der Hausbooturlaubsanbieter Locaboat verschiedene Serviceangebote
bereit. Urlauber können bereits vor der Anreise über Locaboat einen Parkplatz
im Start-/Endhafen reservieren oder einen Transfer vom Bahnhof/Flughafen zum
Hafen organisieren lassen. Auch eine Einkaufsunterstützung wird gegeben: Der Einkaufsservice
am Liegehafen übernimmt gegen eine kleine Gebühr die Besorgung des Proviants,
damit am Anreisetag der Urlaub direkt starten kann. Ebenso können Fahrräder
vorab gebucht werden, so dass diese bereits bei Ankunft auf dem Hausboot zur
Verfügung stehen.
Weitere
Informationen und Buchung: www.locaboat.com
Bildnachweis
© Locaboat
Die meistgelesenen Nachrichten


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen
