Tourexpi
Schnatternde
Gänse statt Blick aufs Meer
Die
Ferienwoche auf Sizilien hatte es in sich: Da das Hotel ausgebucht war, mussten
die beiden Freundinnen die erste Nacht ihres Pauschalurlaubs in einem anderen,
deutlich teureren Hotel übernachten. Dafür zahlten sie 208 Euro extra. Am
nächsten Tag zogen sie ein weiteres Mal um, diesmal in ein etwa gleichwertiges
Alternativhotel in der Nähe des ursprünglich gebuchten Hotels. Doch statt des
erhofften Meerblicks hatten die beiden Frauen ein Zimmer zum Hinterhof, auf dem
zahlreiche laut schnatternde, müffelnde Gänse wohnten. Es folgte ein weiterer
Umzug in ein akzeptableres Zimmer. Nicht akzeptieren wollte eine der beiden
Urlauberinnen diese anfänglichen Unannehmlichkeiten und verlangte nach ihrer
Rückkehr den Großteil des Reisepreises zurück. Die ARAG Experten weisen
allerdings darauf hin, dass der Reiseveranstalter bereits vor der Klage 230
Euro erstattet hatte. Doch sie wollte weitere 400 Euro, da die Reise 740 Euro
gekostet hatte. Die Richter wiesen ihre Klage ab. Zwar erkannten sie eine
Reisepreisminderung für die beiden Umzüge, für das Gänsegeschnatter und einen
Schadensersatzanspruch in Höhe der hälftigen Aufwendungen für das Ersatzhotel
an, doch durch die vorgerichtliche Zahlung seien beide Ansprüche bereits
abgegolten. Laut ARAG Experten floss der fehlende Meerblick nicht in die
richterliche Bewertung ein, da dieser auch in der ursprünglichen Buchung nicht
explizit enthalten war (Amtsgericht München, Az.: 264 C 17870/23).
Bei
der Reisebuchung verklickt
Eigentlich
sollte es in den Sonnenstaat Kalifornien nach San Jose gehen. Doch beim
Einchecken am Flughafen in Stuttgart merkte die vierköpfige Familie, dass ihr
Flieger die Destination San Jose in Costa Rica hatte. Da hatte sich der
Familienvater bei der Online-Buchung wohl verklickt. Die neuen Tickets ins
„richtige“ San Jose kosteten knapp 10.000 Euro; damit war die Urlaubskasse
leer. Doch der Mann wollte die Fehlbuchung nicht auf sich beruhen lassen und
verlangte Schadensersatz vom Internet-Flug-Anbieter in Höhe des
Differenzbetrages zwischen beiden Buchungen. Seine Begründung: Das
Internet-Portal sei seiner vertraglichen Aufklärungspflicht nicht nachgekommen,
weil an keiner Stelle der Buchung ersichtlich war, um welches Reiseziel es sich
handelt. Auch auf der Buchungsbestätigung und der Rechnung waren lediglich die
internationalen Flughafenkürzel bzw. der Ortsname genannt, nicht aber der
Staat. Obwohl sein Ärger nachvollziehbar ist, weisen die ARAG Experten darauf
hin, dass es zu den Risiken einer Internetbuchung gehört, dass man sich
verklickt. Daher wiesen die Richter seine Klage ab (Landgericht München I, Az.:
34 O 1300/08).
Weckruf
vom Muezzin kein Reisemangel
Als
wären die abgebrochene Armlehne im Flugzeug und die unsanfte Landung nach drei
Landeversuchen nicht schon genug. Nun kamen auch noch die täglichen Rufe des
Muezzins hinzu, die die Erholung des Urlaubers endgültig zunichtemachten. Einen
Reisemangel wollten die Richter trotzdem nicht erkennen und wiesen seine Klage
ab. Die ARAG Experten weisen erklärend darauf hin, dass Reisende, die ein Hotel
im Zentrum einer türkischen Stadt buchen, mit landestypischen Muezzin-Rufen
rechnen müssen; genauso wie man in christlichen Ländern das Geläut von
Kirchenglocken akzeptieren muss. Einen Anspruch auf Schadensersatz haben
Urlauber daher nicht. Auch die fehlende Armlehne im Flugzeug ist kein
Reisemangel, sondern lediglich eine Unannehmlichkeit. Selbst die etwas ruppige
Landung ist kein Grund für eine Klage, da die Airline keinen Einfluss auf das
Wetter und damit eventuell einhergehende unsanfte Landungen hat (Amtsgericht
Hannover, Az.: 559 C 44/14).
Weitere
interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/reiseversicherung/reise-ratgeber/
Bildnachweis: © ARAG
Die meistgelesenen Nachrichten


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


Emirates Skywards führt Flugprämien für Premium Economy Class ein
Mitglieder können Meilen ab sofort für Classic Rewards und Upgrades nutzen – Einfache Flüge ab 15.000 Meilen


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte
