Tourexpi
Schnatternde
Gänse statt Blick aufs Meer
Die
Ferienwoche auf Sizilien hatte es in sich: Da das Hotel ausgebucht war, mussten
die beiden Freundinnen die erste Nacht ihres Pauschalurlaubs in einem anderen,
deutlich teureren Hotel übernachten. Dafür zahlten sie 208 Euro extra. Am
nächsten Tag zogen sie ein weiteres Mal um, diesmal in ein etwa gleichwertiges
Alternativhotel in der Nähe des ursprünglich gebuchten Hotels. Doch statt des
erhofften Meerblicks hatten die beiden Frauen ein Zimmer zum Hinterhof, auf dem
zahlreiche laut schnatternde, müffelnde Gänse wohnten. Es folgte ein weiterer
Umzug in ein akzeptableres Zimmer. Nicht akzeptieren wollte eine der beiden
Urlauberinnen diese anfänglichen Unannehmlichkeiten und verlangte nach ihrer
Rückkehr den Großteil des Reisepreises zurück. Die ARAG Experten weisen
allerdings darauf hin, dass der Reiseveranstalter bereits vor der Klage 230
Euro erstattet hatte. Doch sie wollte weitere 400 Euro, da die Reise 740 Euro
gekostet hatte. Die Richter wiesen ihre Klage ab. Zwar erkannten sie eine
Reisepreisminderung für die beiden Umzüge, für das Gänsegeschnatter und einen
Schadensersatzanspruch in Höhe der hälftigen Aufwendungen für das Ersatzhotel
an, doch durch die vorgerichtliche Zahlung seien beide Ansprüche bereits
abgegolten. Laut ARAG Experten floss der fehlende Meerblick nicht in die
richterliche Bewertung ein, da dieser auch in der ursprünglichen Buchung nicht
explizit enthalten war (Amtsgericht München, Az.: 264 C 17870/23).
Bei
der Reisebuchung verklickt
Eigentlich
sollte es in den Sonnenstaat Kalifornien nach San Jose gehen. Doch beim
Einchecken am Flughafen in Stuttgart merkte die vierköpfige Familie, dass ihr
Flieger die Destination San Jose in Costa Rica hatte. Da hatte sich der
Familienvater bei der Online-Buchung wohl verklickt. Die neuen Tickets ins
„richtige“ San Jose kosteten knapp 10.000 Euro; damit war die Urlaubskasse
leer. Doch der Mann wollte die Fehlbuchung nicht auf sich beruhen lassen und
verlangte Schadensersatz vom Internet-Flug-Anbieter in Höhe des
Differenzbetrages zwischen beiden Buchungen. Seine Begründung: Das
Internet-Portal sei seiner vertraglichen Aufklärungspflicht nicht nachgekommen,
weil an keiner Stelle der Buchung ersichtlich war, um welches Reiseziel es sich
handelt. Auch auf der Buchungsbestätigung und der Rechnung waren lediglich die
internationalen Flughafenkürzel bzw. der Ortsname genannt, nicht aber der
Staat. Obwohl sein Ärger nachvollziehbar ist, weisen die ARAG Experten darauf
hin, dass es zu den Risiken einer Internetbuchung gehört, dass man sich
verklickt. Daher wiesen die Richter seine Klage ab (Landgericht München I, Az.:
34 O 1300/08).
Weckruf
vom Muezzin kein Reisemangel
Als
wären die abgebrochene Armlehne im Flugzeug und die unsanfte Landung nach drei
Landeversuchen nicht schon genug. Nun kamen auch noch die täglichen Rufe des
Muezzins hinzu, die die Erholung des Urlaubers endgültig zunichtemachten. Einen
Reisemangel wollten die Richter trotzdem nicht erkennen und wiesen seine Klage
ab. Die ARAG Experten weisen erklärend darauf hin, dass Reisende, die ein Hotel
im Zentrum einer türkischen Stadt buchen, mit landestypischen Muezzin-Rufen
rechnen müssen; genauso wie man in christlichen Ländern das Geläut von
Kirchenglocken akzeptieren muss. Einen Anspruch auf Schadensersatz haben
Urlauber daher nicht. Auch die fehlende Armlehne im Flugzeug ist kein
Reisemangel, sondern lediglich eine Unannehmlichkeit. Selbst die etwas ruppige
Landung ist kein Grund für eine Klage, da die Airline keinen Einfluss auf das
Wetter und damit eventuell einhergehende unsanfte Landungen hat (Amtsgericht
Hannover, Az.: 559 C 44/14).
Weitere
interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/reiseversicherung/reise-ratgeber/
Bildnachweis: © ARAG
Die meistgelesenen Nachrichten
Dieses Jahr will ich ganz nach oben – Tipps fürs erste Trekkingabenteuer
Wikinger-Reiseleiter und Bergwanderführer Darek Wylezol berät Einsteiger.
Gemeinsam stark: Coral Travel und Partnerreisebüros feiern Messe-Erfolg auf der CMT
Coral Travel und zwölf Partnerreisebüros blicken auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an der CMT in Stuttgart zurück.
TUI prüft aufgrund hoher Preise alternative Reiseziele zu Mallorca
Europas führender Reisekonzern TUI glaubt, dass Mallorca für seine Kunden zu teuer wird.
Neu: Anex-Reisemarken nehmen Albanien ins Programm
Anex Tour, Neckermann Reisen und Bucher Reisen erweitern Portfolio um Albanien.
United wird sein Sitzplatzangebot zwischen New York und Mallorca um mehr als 50 % erhöhen
„Wir werden weiter daran arbeiten, dass diese Art von Routen und Verbindungen nicht auf die Sommermonate beschränkt sind“, sagte Llorenç Galmés, Präsident des Consell de Mallorca.
Streckenausbau nach Indien: Air Astana fliegt ab April von Almaty nach Mumbai
Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete kasachische Fluggesellschaft, stärkt ihre Präsenz in Indien und nimmt ab dem 20. April 2025 eine neue Direktverbindung zwischen Almaty und Mumbai auf.
Atlantis Dubai auf der ITB 2025
Informieren Sie sich in Berlin über Neuheiten und Strategien der beiden Atlantis-Hotels.
TUI LIVE erleben-Touren 2025 mit neuem Konzept
Anmeldephase für 13 Infotouren im Frühling mit Programm nach Maß startete am 29. Januar
Studiosus-Webinar für Auszubildende und Neueinsteiger
Für ihre Teilnahme bekommen die Auszubildenden 55% Ermäßigung auf eine Young Line Reise
Constance Hotels, Resorts & Golf mit dem Traveller Review Award 2025 von Booking ausgezeichnet
Constance Hotels, Resorts & Golf ist zum wiederholten Mal bei den Booking.com Traveller Review Awards ausgezeichnet worden.
RIU Hotels erhält 26 Auszeichnungen von HolidayCheck 2025
HolidayCheck, das größte deutsche Portal für Hotelbewertungen, hat zum 21. Mal in Folge seinen jährlichen ‘HolidayCheck Award’ verliehen
Leonardo Hotels Central Europe stellt Sales und Marketing strategisch neu auf
Leonardo Hotels Central Europe beendet umfassenden Restrukturierungsprozess und präsentiert neue Managementstruktur in den Bereichen Sales und Marketing
RateHawk kooperiert mit TUI TRAVELStar
RateHawk, eine führende B2B-Onlineplattform für die Buchung von Hotels, Flugtickets, Transfers und Mietwagen, ist ab sofort strategischer Partner von TUI TRAVELStar, einem bedeutendem Netzwerk von über 300 unabhängigen Reisebüros aus Deutschland
Schmetterling International stellt seinen Einkauf neu auf und geht mit geballter Expertise in die Zu
Schmetterling International vervollständigt sein Einkaufs-Team und holt sich mit Lena Lechner-Niedermeier und Nicole Plattner zwei ehemalige FTI-Vertriebsprofis.
Dhofar – Omans facettenreicher Süden
Sieben Orte, die man in der Region Dhofar im Süden des Landes gesehen haben sollte.
Safari trifft Strand: Mit Kindern nach Kenia
Neue Hotels, bessere Infrastruktur und küstennahe Ausflugsziele.
Im Februar: Zur Mandelblüte nach Marokko
Mandelblütenfest in Tafraoute – rosa Blütenmeer im Süden Marokkos.
Buchungsstart 2026 bei AMADEUS Flusskreuzfahrten
AMADEUS-Reisen jetzt mit noch mehr Angeboten für Ausflüge und Aktivitäten.
TUI TRAVELStar: Rekordbeteiligung bei Jubiläumstagung
Anmeldungen für Veranstaltung zum 25. Geburtstag auf Kos laufen.
Finde das X - Celebrity Cruises startet neues Gewinnspiel
Beim neuen Celebrity Trade Incentive müssen Expis das „X“ finden, das in wöchentlich wechselnden Bildern versteckt ist – Neuer deutschsprachiger Selling Guide veröffentlicht – Zwei Celebrity-Webinare stellen die diesjährige Europa-Saison
Neptun Werft: Weitere acht Flusskreuzfahrtschiffe für Viking
Stammkunde vergibt neuen Auftrag nach Warnemünde.
![](https://www.tourexpi.com/images/logo.png)