Tourexpi
Schnatternde
Gänse statt Blick aufs Meer
Die
Ferienwoche auf Sizilien hatte es in sich: Da das Hotel ausgebucht war, mussten
die beiden Freundinnen die erste Nacht ihres Pauschalurlaubs in einem anderen,
deutlich teureren Hotel übernachten. Dafür zahlten sie 208 Euro extra. Am
nächsten Tag zogen sie ein weiteres Mal um, diesmal in ein etwa gleichwertiges
Alternativhotel in der Nähe des ursprünglich gebuchten Hotels. Doch statt des
erhofften Meerblicks hatten die beiden Frauen ein Zimmer zum Hinterhof, auf dem
zahlreiche laut schnatternde, müffelnde Gänse wohnten. Es folgte ein weiterer
Umzug in ein akzeptableres Zimmer. Nicht akzeptieren wollte eine der beiden
Urlauberinnen diese anfänglichen Unannehmlichkeiten und verlangte nach ihrer
Rückkehr den Großteil des Reisepreises zurück. Die ARAG Experten weisen
allerdings darauf hin, dass der Reiseveranstalter bereits vor der Klage 230
Euro erstattet hatte. Doch sie wollte weitere 400 Euro, da die Reise 740 Euro
gekostet hatte. Die Richter wiesen ihre Klage ab. Zwar erkannten sie eine
Reisepreisminderung für die beiden Umzüge, für das Gänsegeschnatter und einen
Schadensersatzanspruch in Höhe der hälftigen Aufwendungen für das Ersatzhotel
an, doch durch die vorgerichtliche Zahlung seien beide Ansprüche bereits
abgegolten. Laut ARAG Experten floss der fehlende Meerblick nicht in die
richterliche Bewertung ein, da dieser auch in der ursprünglichen Buchung nicht
explizit enthalten war (Amtsgericht München, Az.: 264 C 17870/23).
Bei
der Reisebuchung verklickt
Eigentlich
sollte es in den Sonnenstaat Kalifornien nach San Jose gehen. Doch beim
Einchecken am Flughafen in Stuttgart merkte die vierköpfige Familie, dass ihr
Flieger die Destination San Jose in Costa Rica hatte. Da hatte sich der
Familienvater bei der Online-Buchung wohl verklickt. Die neuen Tickets ins
„richtige“ San Jose kosteten knapp 10.000 Euro; damit war die Urlaubskasse
leer. Doch der Mann wollte die Fehlbuchung nicht auf sich beruhen lassen und
verlangte Schadensersatz vom Internet-Flug-Anbieter in Höhe des
Differenzbetrages zwischen beiden Buchungen. Seine Begründung: Das
Internet-Portal sei seiner vertraglichen Aufklärungspflicht nicht nachgekommen,
weil an keiner Stelle der Buchung ersichtlich war, um welches Reiseziel es sich
handelt. Auch auf der Buchungsbestätigung und der Rechnung waren lediglich die
internationalen Flughafenkürzel bzw. der Ortsname genannt, nicht aber der
Staat. Obwohl sein Ärger nachvollziehbar ist, weisen die ARAG Experten darauf
hin, dass es zu den Risiken einer Internetbuchung gehört, dass man sich
verklickt. Daher wiesen die Richter seine Klage ab (Landgericht München I, Az.:
34 O 1300/08).
Weckruf
vom Muezzin kein Reisemangel
Als
wären die abgebrochene Armlehne im Flugzeug und die unsanfte Landung nach drei
Landeversuchen nicht schon genug. Nun kamen auch noch die täglichen Rufe des
Muezzins hinzu, die die Erholung des Urlaubers endgültig zunichtemachten. Einen
Reisemangel wollten die Richter trotzdem nicht erkennen und wiesen seine Klage
ab. Die ARAG Experten weisen erklärend darauf hin, dass Reisende, die ein Hotel
im Zentrum einer türkischen Stadt buchen, mit landestypischen Muezzin-Rufen
rechnen müssen; genauso wie man in christlichen Ländern das Geläut von
Kirchenglocken akzeptieren muss. Einen Anspruch auf Schadensersatz haben
Urlauber daher nicht. Auch die fehlende Armlehne im Flugzeug ist kein
Reisemangel, sondern lediglich eine Unannehmlichkeit. Selbst die etwas ruppige
Landung ist kein Grund für eine Klage, da die Airline keinen Einfluss auf das
Wetter und damit eventuell einhergehende unsanfte Landungen hat (Amtsgericht
Hannover, Az.: 559 C 44/14).
Weitere
interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/reiseversicherung/reise-ratgeber/
Bildnachweis: © ARAG
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia übernimmt Bodenabfertigung an Portugals wichtigsten Flughäfen
Spanische Airline setzt sich gegen Menzies und Acciona durch – Einstieg in den portugiesischen Markt steht bevor
Lesen Sie die Nachrichten

Malaysia-Webinar von DIAMIR am 5. November 2025
Kostenloses Online-Training für Reisebüros: Verkaufsimpulse zum Land der Regenwald-Giganten und Inselparadiese
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit großem Türkei-Event in die Sommersaison 2026
Über 300 Expedienten erleben Workshops, Ausflüge und exklusive Abendveranstaltungen an der türkischen Riviera
Lesen Sie die Nachrichten

Air Canada verbindet Montréal mit Belize
Neue Flugverbindung macht das zentralamerikanische Sonnenziel ab Europa noch bequemer erreichbar
Lesen Sie die Nachrichten

OLIMAR präsentiert neue Kataloge für Portugal und Südeuropa 2026
Reiselust trifft Leidenschaft: Zwei neue Programme zeigen authentische Wege, Süden und Seele zu erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Neckermann Reisen zur Mandelblüte nach Mallorca
Beliebte Rundreise mit neuen Transferoptionen und zusätzlichen Terminen im Frühjahr 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Trend zu Laufreisen hält weiter an
Über 30.000 Fans und 9.000 Läuferinnen und Läufer beim TUI Palma Marathon Mallorca 2025
Lesen Sie die Nachrichten

SunExpress befördert über 13 Millionen Passagiere im Jahr 2025
Fluggesellschaft verzeichnet mehr als 8 % Wachstum und kündigt zehn neue internationale Routen für den Sommer 2026 an
Lesen Sie die Nachrichten

Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
Lesen Sie die Nachrichten

Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Youthwise-Gruppe der OECD und TUI Care Foundation gestartet
Von Bildung bis nachhaltigem Tourismus – junge Stimmen gestalten internationale Politikdiskussionen mit
Lesen Sie die Nachrichten

DER BUSINESS Travel Club 2025: Aktuelle Branchennews und Networking in Frankfurt
Fachwissen, Austausch und persönliche Begegnungen am 5. und 6. November im nhow Hotel Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Mehr Service, mehr Effizienz, mehr Nähe zum Kunden
TVG hebt Reisebüro-Webseiten auf ein neues Level
Lesen Sie die Nachrichten

Lernidee schickt Reiseprofis auf Schienen durch Namibia
Der Berliner Spezialist für Zugreisen beteiligt sich mit einer Tour am Mega-Famtrip „ASA goes Africa 2025“
Lesen Sie die Nachrichten

Winterflugplan 2025/26: Deutschlands Flughäfen bleiben im Sinkflug
Während Europas Luftverkehr Rekordwerte erreicht, stagniert Deutschland bei 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – BDL warnt vor weiterer Schwächung des Standorts
Lesen Sie die Nachrichten

Scenic enthüllt neues Ultra-Luxus-Expeditionsschiff Scenic Ikon
Neues Flaggschiff der Discovery Yachts setzt Maßstäbe für Design, Technologie und Erlebnisreisen
Lesen Sie die Nachrichten

Kulinarische Höhepunkte über den Dächern der Stadt
Das THE ROOF im b´mine Düsseldorf lädt zu festlichen Genussmomenten ein
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa
Lesen Sie die Nachrichten

easyHotel eröffnet zweites Haus in Barcelona
75 Zimmer im Stadtteil La Sagrera – weitere Eröffnungen in Valencia und Alicante geplant
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air lud zum Blick hinter die Kulissen
Exklusives Event mit Bordbesichtigung und Catering-Einblicken in Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Fünf ist Trumpf: TUI Airline erneut zur besten Charterfluggesellschaft Europas gekürt
Zum fünften Mal in Folge erhält TUI Airline den Titel „Europe’s Leading Charter Airline“ bei den World Travel Awards. Die Auszeichnung würdigt Servicequalität, Teamgeist und Kundenzufriedenheit in einem wachsenden Markt
