Tourexpi
Im
Mittelpunkt steht „Ally“, ein KI-gestützter Assistent des Technologieanbieters
Envision, der visuelle Eindrücke in präzise Sprachausgaben verwandelt. Damit
wird Kunst nicht nur barrierefrei, sondern auch individuell erlebbar.
Die
neue Technologie kommt derzeit in der Ausstellung „Beau McCall: Buttons On!“
zum Einsatz, die noch bis zum 14. September zu sehen ist. Weitere Ausstellungen
sollen folgen. Der Zugang zu „Ally“ ist denkbar einfach: Am Museumseingang
scannt man einen QR-Code, richtet die Kamera des Smartphones auf ein Kunstwerk
– und erhält sofort eine ausführliche Beschreibung. Besucher können Fragen
stellen wie: „Was sehe ich?“, „Welche Materialien wurden verwendet?“ oder „Wie
sieht das Farbspiel aus?“ – ganz im eigenen Tempo und angepasst an die
persönlichen Bedürfnisse.
Die
Antworten basieren auf den Ausstellungstexten und Wandbeschriftungen, die
direkt in das System integriert sind. So erkennt „Ally“, worauf die Kamera
gerichtet ist, und liefert umfassende, natürlich formulierte Informationen. Der
Assistent kann auf jedem Smartphone verwendet werden – ohne spezielle Geräte
oder zusätzliche Technik.
Sarah
Beth Rosales, Marketing- und Kommunikationsleiterin des Museums, zeigt sich
begeistert: „Ally ergänzt unsere Vision von inklusivem Kunsterleben perfekt.
Die Einführung in der aktuellen Ausstellung war ein idealer Startpunkt.“ Für
Karthik Mahadevan, CEO und Mitgründer von Envision, steht fest: „Großartiges
Design ist inklusives Design – und das kommt allen zugute, nicht nur Menschen
mit Einschränkungen.“
Besucher
berichten von einer völlig neuen Form der Kunsterfahrung. So erzählt Garee
Dunning aus San Francisco: „Die Beschreibungen waren so detailliert, als hätte
ich mein Augenlicht zurück. Ohne diese Unterstützung hätte ich die Ausstellung
nicht erleben können.“ Auch für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen bietet die
Technik Vorteile. Lynn Stelmah, die schwerhörig ist, sagt: „Die Informationen
wurden direkt in mein Hörgerät übertragen – ganz ohne Anstrengung.“
Mehr
zur Ausstellung und zum KI-Assistenten unter:
https://sfmcd.org/exhibitions/buttons-on/
Das
Museum of Craft and Design
Das
Museum of Craft and Design (MCD) ist das einzige Museum in San Francisco, das
sich ganz dem Kunsthandwerk und Design widmet. Seit seiner Gründung im Jahr
2004 zeigt es Designer, Künstler und Handwerker in innovativen Ausstellungen
und bietet vielfältige öffentliche Programme. Ziel ist es, allen Besuchern ein
barrierefreies Erlebnis zu ermöglichen. Einige Werke verfügen über visuelle
Beschreibungen und haptische Elemente, die gemeinsam mit Künstlern entwickelt
wurden. Weitere Informationen: https://sfmcd.org/programs/makeart-accessible/
Adresse:
2569 Third Street (zwischen 22nd und 23rd Street), Stadtteil Dogpatch
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag, 12 bis 17 Uhr
Barrierefreier
Tourismus in San Francisco
Auch
die offizielle Tourismus-Website von San Francisco wurde erweitert: Ein neuer
Bereich bietet Menschen mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen
gezielte Informationen zu barrierefreien Erlebnissen. Vorgestellt werden unter
anderem zugängliche Touren, Museen, Sehenswürdigkeiten und Hotels. Weitere
Informationen unter:
https://www.sftravel.com/accessibility-san-francisco
Bildnachweis:
© Envision
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
