Tourexpi
La Palma bietet neben ihrer Naturschönheit eine besondere kulinarische Erfahrung, die durch die geografische Lage, das Klima und das kulturelle Erbe geprägt ist. Die Gastronomie der Insel, mit ihren traditionellen Produkten, spiegelt die natürliche Umgebung und jahrhundertealte Handwerkskunst wider und ermöglicht es den Besuchern, eine Vielzahl authentischer Gerichte und Produkte zu entdecken.
Traditionelle Inselgerichte
Besucher von La Palma können eine Vielzahl traditioneller Gerichte genießen, von Vorspeisen wie Chicharrones (knusprige Schweineschwarten) mit Gofio (ein Mehl auf Basis von geröstetem Getreide, hauptsächlich Mais, oder auf Weizenbasis) und lokale Käsesorten mit Mojo Picón bis hin zu herzhaften Suppen wie Kichererbseneintopf und Weizeneintopf. Hauptgerichte beinhalten sowohl Fleisch als auch Meeresfrüchte, darunter Ziegenfleisch in Sauce, gegrilltes Schweinefleisch und frischen Fisch wie geschmorte Vieja und gegrillten Bigeye Thunfisch.
La Palma hat eine lange Geschichte im Zuckerrohranbau, die maßgeblich die Süßwaren-Traditionen der Insel geprägt hat. Viele traditionelle Süßigkeiten wie Rapadura, Príncipe Alberto und Marquesotes sind noch immer fester Bestandteil der lokalen Küche. Diese Tradition setzt sich auch in der Rumproduktion fort: Der Rum aus La Palma wird direkt aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert, was ihm seinen authentischen Geschmack und Aroma verleiht – im Gegensatz zu den meisten Rums, die aus Melasse hergestellt werden. Diese altehrwürdige Methode wird in der Ron Aldea Distillerie, einer der ältesten der Insel, gepflegt. Seit 1936 bewahrt die Familie Quevedo dieses Handwerk, das Besucher im Aldea Rum Interpretation Museum entdecken können.
Erfahren Sie mehr über Restaurants auf La Palma hier: https://visitlapalma.es/de/wo-man-gut-essen-kann-la-palma/
La Palma Weine: Ein Erbe, das von Shakespeare gepriesen wurde
Die Weinproduktion auf La Palma begann 1505, als spanische Siedler Reben einführten. Der vulkanische Boden, die hochgelegenen Weinberge und die Atlantischen Passatwinde verleihen den Weinen einen unverwechselbaren Geschmack. Besonders erwähnenswert sind die Teaweine (Weine, die in Fässern aus Teebaumholz, dem Holz der Kanarischen Kiefer, gereift sind) sowie die Weine aus der Malvasia-Traube, deren Süße William Shakespeare in mehreren seiner Werke lobte. Heute umfasst die Ursprungsbezeichnung „La Palma“ 18 Weingüter und 537 Hektar an Weinbergen, von denen viele Führungen und Verkostungen anbieten, um Besuchern das Weinbau-Erbe der Insel näher zu bringen.
Traditionelle Käsesorten von La Palma
La Palma hat eine lange Tradition in der Käseherstellung, mit typischen Käsesorten aus der Milch der einheimischen Palmerianischen Ziegen. Diese Käsesorten, die unter einer Herkunftsbezeichnung geschützt sind, sind bekannt für ihre unverwechselbaren Aromen. Traditionelle Käseherstellungsmethoden werden über Generationen hinweg gepflegt, um ihre hohe Qualität zu gewährleisten. Besucher können lokale Käsereien besichtigen, um diese Käsesorten zu probieren und mehr über ihre Produktionsprozesse zu erfahren.
Erfahren Sie mehr über Weingüter und Käsereien hier: https://www.hallokanarischeinseln.com/weinkeller-und-kaesereien/
Die Salinen von Fuencaliente
Die Salinen von Fuencaliente im Süden von La Palma sind bekannt für die Herstellung von hochwertigem Meersalz und tragen zur kulinarischen Identität der Insel bei. Die Landschaft bietet einen auffälligen Kontrast aus schwarzer Lava, blauem Ozean und den weißen und rosa Tönen der Salzpfannen. Besucher können im „Jardín de la Sal“, einem thematischen Restaurant, den Salzproduktionsprozess kennenlernen und Produkte wie die reinste Form von Salz, Flor de Sal, kaufen.
Kulinarische Erlebnisse und lokale Märkte
Die kulinarischen Erlebnisse von La Palma gehen über das Essen hinaus und umfassen kulturelle Veranstaltungen und lokale Märkte. Feste wie „La Vendimia“ (Fuencaliente) und „Almond Tree in Flower“ (Puntagorda) feiern das landwirtschaftliche Erbe der Insel und präsentieren regionale Spezialitäten.
Besucher können auch Museen wie das Bananenmuseum, das Gofio-Museum und das Haus des Weins besuchen, um mehr über die landwirtschaftliche Geschichte der Insel zu erfahren. Auf lokalen Bauernmärkten werden frische Produkte wie kanarische Bananen, Avocados und weitere tropische Früchte sowie handgefertigte Gegenstände wie Trauben-Weidenkörbe und bestickte Tischdecken angeboten.
Für Interessierte an nachhaltiger Landwirtschaft bietet Platanologico, eine biologische Bananenfarm, geführte Touren, die einen Einblick in umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken geben.
Entdecken Sie die lokalen Märkte hier: https://visitlapalma.es/de/einkaufen-la-palma/
Erfahren Sie mehr über das Platanologico hier: https://www.getyourguide.de/los-llanos-de-aridane-l142785/la-palma-guided-tour-ecofinca-platanologico-the-edible-forest--t845356/
Bildnachweis: @ platanologico
Die meistgelesenen Nachrichten
Lufthansa City Center wächst zweistellig in der Geschäftsreise-Sparte
Rund 100 Teilnehmer beim 4. LCC Corporate Day in Frankfurt / Unternehmerverbund setzt auf umfassendes Beratungsportfolio / KI soll zwölfter Mann auf Spielfeld werden.
Expedienten-Reise ‘Erlebe das Ahrtal!’
Der Condé Nast Traveller zählt das Ahrtal zu den 25 besten Reisezielen 2025 weltweit.
Corendon Airlines weiht in Antalya hochmodernes Fußballzentrum ein
Neuer Hotspot für Trainingslager und zur Saisonvorbereitung – Nonstop von zahlreichen Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Air Astana setzt Expansion der Airbus-Flotte fort
Air Astana, die nationale Fluggesellschaft Kasachstans, hat soeben einen neuen Airbus A320neo aus der Produktionsstätte des Herstellers in Toulouse in Frankreich am Drehkreuz in Almaty in Empfang genommen.
Reisen statt Rosen
Guerilla-Aktion von Reiseanbieter WeRoad ab 13. Februar in Berlin und Köln
Solourlaub in der Gruppe
Das Beste aus zwei Welten: gemeinsam reisen mit individuellem Freiraum
Ferienregion Gstaad lanciert neue Podcast-Serien
«Gstaader Geschichten» und «Sounds of Gstaad»
Quedlinburg in Sachsen-Anhalt landet in den Top 10
Booking kürt die weltweit gastfreundlichsten Destinationen
Eurowings verbindet erstmals Hamburg mit Tel Aviv
Ab sofort zweimal pro Woche nonstop von Hamburg nach Tel Aviv
Coral bietet Urlaub nach Maß
Neuer Service für Reisebüros: Leeraufenthalte und Hotelkombinationen für mehr Flexibilität
Reiseprofis erkunden Ägypten
Mit dem ersten XXL-Famtrip nach Ägypten geht TUI neue Wege bei der Organisation von Seminarreisen
Agrigent: Reise in die italienische Kulturhauptstadt 2025
Auf den Spuren der griechischen Vergangenheit Siziliens
Ab sofort: Lufthansa Group Airlines nutzen Apple AirTag Ortungsfunktion für Gepäckprozesse
Die Lufthansa Group Airlines führen ab sofort einen neuen Service für ihre Fluggäste ein.
Flottenumstellung beim Ostfriesischen Flugdienst – neue Flugzeuge von Tecnam im Helgolandverkehr
Die Ostfriesischer Flugdienst GmbH (kurz OFD) setzt auf neue Flugzeuge des Typs Tecnam aus Italien. Nach einer Maschine, die zu Testzwecken angeschafft wurde, kamen inzwischen zwei weitere hinzu, so dass mittlerweile drei Flugzeuge am Flugplatz in Em
Besondere Reiseangebote am Valentinstag
Neckermann bietet Extras bei Buchung am 14. Februar.
Bentour sucht den Aquapark-Champion 2025
Antalya wird im Mai zum Hotspot für alle Wasserratten und Reiseprofis: Vom 8. bis 11. Mai 2025 veranstaltet Bentour Reisen die Aquapark-Championship 2025.
Lufthansa Group stärkt Wet-Lease-Partnerschaft mit airBaltic
Die Lufthansa Group hat eine Vereinbarung über den Erwerb von Wandelaktien unterzeichnet, die einem Anteil von zehn Prozent an der lettischen Fluggesellschaft airBaltic entspricht
Dorint Hotelgruppe hisst wieder die Flagge in Bad Neuenahr
Wiedereröffnung für 2026 geplant
![](https://www.tourexpi.com/images/logo.png)