Tourexpi
La Palma bietet neben ihrer Naturschönheit eine besondere kulinarische Erfahrung, die durch die geografische Lage, das Klima und das kulturelle Erbe geprägt ist. Die Gastronomie der Insel, mit ihren traditionellen Produkten, spiegelt die natürliche Umgebung und jahrhundertealte Handwerkskunst wider und ermöglicht es den Besuchern, eine Vielzahl authentischer Gerichte und Produkte zu entdecken.
Traditionelle Inselgerichte
Besucher von La Palma können eine Vielzahl traditioneller Gerichte genießen, von Vorspeisen wie Chicharrones (knusprige Schweineschwarten) mit Gofio (ein Mehl auf Basis von geröstetem Getreide, hauptsächlich Mais, oder auf Weizenbasis) und lokale Käsesorten mit Mojo Picón bis hin zu herzhaften Suppen wie Kichererbseneintopf und Weizeneintopf. Hauptgerichte beinhalten sowohl Fleisch als auch Meeresfrüchte, darunter Ziegenfleisch in Sauce, gegrilltes Schweinefleisch und frischen Fisch wie geschmorte Vieja und gegrillten Bigeye Thunfisch.
La Palma hat eine lange Geschichte im Zuckerrohranbau, die maßgeblich die Süßwaren-Traditionen der Insel geprägt hat. Viele traditionelle Süßigkeiten wie Rapadura, Príncipe Alberto und Marquesotes sind noch immer fester Bestandteil der lokalen Küche. Diese Tradition setzt sich auch in der Rumproduktion fort: Der Rum aus La Palma wird direkt aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert, was ihm seinen authentischen Geschmack und Aroma verleiht – im Gegensatz zu den meisten Rums, die aus Melasse hergestellt werden. Diese altehrwürdige Methode wird in der Ron Aldea Distillerie, einer der ältesten der Insel, gepflegt. Seit 1936 bewahrt die Familie Quevedo dieses Handwerk, das Besucher im Aldea Rum Interpretation Museum entdecken können.
Erfahren Sie mehr über Restaurants auf La Palma hier: https://visitlapalma.es/de/wo-man-gut-essen-kann-la-palma/
La Palma Weine: Ein Erbe, das von Shakespeare gepriesen wurde
Die Weinproduktion auf La Palma begann 1505, als spanische Siedler Reben einführten. Der vulkanische Boden, die hochgelegenen Weinberge und die Atlantischen Passatwinde verleihen den Weinen einen unverwechselbaren Geschmack. Besonders erwähnenswert sind die Teaweine (Weine, die in Fässern aus Teebaumholz, dem Holz der Kanarischen Kiefer, gereift sind) sowie die Weine aus der Malvasia-Traube, deren Süße William Shakespeare in mehreren seiner Werke lobte. Heute umfasst die Ursprungsbezeichnung „La Palma“ 18 Weingüter und 537 Hektar an Weinbergen, von denen viele Führungen und Verkostungen anbieten, um Besuchern das Weinbau-Erbe der Insel näher zu bringen.
Traditionelle Käsesorten von La Palma
La Palma hat eine lange Tradition in der Käseherstellung, mit typischen Käsesorten aus der Milch der einheimischen Palmerianischen Ziegen. Diese Käsesorten, die unter einer Herkunftsbezeichnung geschützt sind, sind bekannt für ihre unverwechselbaren Aromen. Traditionelle Käseherstellungsmethoden werden über Generationen hinweg gepflegt, um ihre hohe Qualität zu gewährleisten. Besucher können lokale Käsereien besichtigen, um diese Käsesorten zu probieren und mehr über ihre Produktionsprozesse zu erfahren.
Erfahren Sie mehr über Weingüter und Käsereien hier: https://www.hallokanarischeinseln.com/weinkeller-und-kaesereien/
Die Salinen von Fuencaliente
Die Salinen von Fuencaliente im Süden von La Palma sind bekannt für die Herstellung von hochwertigem Meersalz und tragen zur kulinarischen Identität der Insel bei. Die Landschaft bietet einen auffälligen Kontrast aus schwarzer Lava, blauem Ozean und den weißen und rosa Tönen der Salzpfannen. Besucher können im „Jardín de la Sal“, einem thematischen Restaurant, den Salzproduktionsprozess kennenlernen und Produkte wie die reinste Form von Salz, Flor de Sal, kaufen.
Kulinarische Erlebnisse und lokale Märkte
Die kulinarischen Erlebnisse von La Palma gehen über das Essen hinaus und umfassen kulturelle Veranstaltungen und lokale Märkte. Feste wie „La Vendimia“ (Fuencaliente) und „Almond Tree in Flower“ (Puntagorda) feiern das landwirtschaftliche Erbe der Insel und präsentieren regionale Spezialitäten.
Besucher können auch Museen wie das Bananenmuseum, das Gofio-Museum und das Haus des Weins besuchen, um mehr über die landwirtschaftliche Geschichte der Insel zu erfahren. Auf lokalen Bauernmärkten werden frische Produkte wie kanarische Bananen, Avocados und weitere tropische Früchte sowie handgefertigte Gegenstände wie Trauben-Weidenkörbe und bestickte Tischdecken angeboten.
Für Interessierte an nachhaltiger Landwirtschaft bietet Platanologico, eine biologische Bananenfarm, geführte Touren, die einen Einblick in umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken geben.
Entdecken Sie die lokalen Märkte hier: https://visitlapalma.es/de/einkaufen-la-palma/
Erfahren Sie mehr über das Platanologico hier: https://www.getyourguide.de/los-llanos-de-aridane-l142785/la-palma-guided-tour-ecofinca-platanologico-the-edible-forest--t845356/
Bildnachweis: @ platanologico
Die meistgelesenen Nachrichten
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.
SunExpress und Eurowings starten Codeshare-Abkommen zur Sommersaison 2025
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, und Eurowings vertiefen ihre Zusammenarbeit durch ein neues bilaterales Codeshare-Abkommen.
H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort feiert erstes Jubiläum
Größtes neues Hotelprojekt der Region Paris seit 50 Jahren.
Über 100 000 Mal genutzt: Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer
Gute Nachrichten für Reisebüros und Urlauberinnen und Urlauber: Bentour Reisen bietet sein Erfolgsprodukt „Quick-Transfer“ mit nur einem Stopp zwischen Flughafen und Hotel nun für Buchungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 an.
Junge Winzer, alte Reben: Madeira entdeckt seinen Wein neu
Madeira ist bekannt als Wanderparadies und Blumeninsel, doch zunehmend rückt ein anderes Kulturgut in den Fokus: der Madeirawein.
DEHOGA: Herausforderndes Ergebnis der unabhängigen Mindestlohnkommission
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen (+8,4 Prozent) und ein Jahr später auf 14,60 Euro (+5,0 Prozent). Das entspricht einem Gesamtanstieg von 13,9 Prozent.
Wie Meeresbiologin Chloe Mclanachan den Ozeanschutz ins Urlaubserlebnis integriert
Wenn Chloe Mclanachan morgens zur Arbeit geht, trägt sie keine Schuhe, sondern Flossen. Ihr Arbeitsplatz ist die türkisfarbene Lagune des OUTRIGGER Maldives Maafushivaru Resorts im Süd-Ari-Atoll.
Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.
ADAC-Analyse: Fliegen ab Deutschland bleibt teuer
Staatliche Abgaben und geringe Konkurrenz treiben Preise.
OUTRIGGER startet nachhaltiges Gewinnspiel für den Reisevertrieb
Im Juni rückt OUTRIGGER Resorts & Hotels sein ganzjähriges Engagement für den Meeresschutz in den Fokus: Mit dem „World Ocean Month“ werden einen Monat lang weltweit Aktionen und Veranstaltungen in den Resorts durchgeführt.
