Tourexpi
Die Enthüllung fand im Hangar des Hauptsitzes der Fluggesellschaft in Seoul im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung mit dem Titel „Rising Night“ statt. Rund 1.000 Gäste, darunter Mitarbeiter, Branchenführer und Medienvertreter, nahmen an der Veranstaltung teil.
Das neu gestaltete, tiefblaue Taegeuk-Symbol, das während der Veranstaltung an prominenter Stelle gezeigt wurde, spiegelt die Tradition von Korean Air wider und ist gleichzeitig von moderner Ästhetik geprägt. Das aktualisierte Logo steht im Einklang mit modernen und globalen minimalistischen Markentrends und bewahrt gleichzeitig die unverwechselbare Identität der Fluggesellschaft.
Der Schriftzug „KOREAN AIR“, der neben dem Taegeuk-Symbol platziert ist, verbindet das nationale Prestige der Fluggesellschaft mit einer raffinierten visuellen Identität. Mit subtilen, von Pinselstrichen inspirierten Details, sanften Kurven und offenen Verbindungen bietet das Design eine moderne Interpretation koreanischer Eleganz.
Um die Spannung noch zu steigern, präsentierte Korean Air auch ihre neue Flugzeuglackierung. Als sich der Vorhang hob, wurde eine Boeing 787-10 mit dem neuen Design enthüllt. Das Flugzeug mit der Registrierung HL8515 ist mit der neuesten Kabinenausstattung Prestige Suites 2.0 ausgestattet und wird am 12. März auf der Strecke Seoul Incheon - Tokio Narita in Dienst gestellt.
Die neue Lackierung von Korean Air zeigt einen kühnen „KOREAN“-Schriftzug, der das Selbstbewusstsein der Fluggesellschaft als Flaggschiff Südkoreas symbolisiert. Das moderne Design zeichnet sich durch ein vergrößertes Logo und Symbol aus, um eine größere visuelle Wirkung zu erzielen und gleichzeitig das Gleichgewicht zu wahren.
Unter Beibehaltung der charakteristischen himmelblauen Farbe hat die Fluggesellschaft eine neu entwickelte Farbe mit Metallic-Effekt eingeführt, um ihr Premium-Image zu unterstreichen. Die traditionelle „Cheatline" wurde entfernt und durch eine sanfte, fließende Kurve ersetzt, die sich über den Rumpf erstreckt und dem Flugzeug ein raffinierteres und moderneres Aussehen verleiht.
Walter Cho, Chairman und CEO der Hanjin Group und von Korean Air, erläuterte in seiner Rede seine Vision für die Zukunft der Fluggesellschaft. „Als vereinte Korean Air haben wir uns mehr als nur dem Transport verschrieben - wir wollen Menschen, Kulturen und die Welt über den Himmel verbinden. Auf dieser Grundlage werden wir ein branchenführendes Sicherheitssystem aufbauen, das Kundenerlebnis verbessern und das Vertrauen durch offene Kommunikation mit allen Stakeholdern stärken. Gemeinsam werden wir eine vernetztere und bessere Welt schaffen.“
Er fügte hinzu: „Mit der vollständigen Integration von Asiana Airlines ist unsere Rolle als Koreas Flag-Carrier noch wichtiger geworden. Wir werden unser Know-how bündeln, unsere Stärken verfeinern und unsere Kulturen vereinen, um ein innovatives und unvergleichliches Flugerlebnis zu schaffen“.
Das erste neue Logo seit 41 Jahren: Zu Ehren des Erbes von Taegeuk
Dies ist die erste größere Aktualisierung des Markenzeichens seit 1984, als Korean Air das Taegeuk-Symbol einführte. Das Symbol ist weltweit bekannt und repräsentiert sowohl die Fluggesellschaft als auch das Land auf eindrucksvolle Weise. Die neue Corporate Identity wird schrittweise in den Farben der Flugzeuge, im Bordservice und an den wichtigsten Kundenkontaktpunkten eingeführt.
Mehr Erlebnis an Bord: neue Menüs und verbesserter Service
Korean Air hat heute im Grand Hyatt Incheon ihr neu gestaltetes Bordmenü vorgestellt. Die Verbesserungen, die im Einklang mit der neuen Corporate Identity der Fluggesellschaft stehen, zielen darauf ab, das Premium-Reiseerlebnis durch ein raffiniertes Speisen- und Serviceangebot zu verbessern.
Bildnachweis: © Korean Air
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
